• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Naturschutz / Nachts cachen / Förster

wutzebear

Geoguru
Walddiebe schrieb:
sprichst du mit dem Förster alle Caches hier in der Umgebung durch?
Oder erstellt ihr so eine Art Richtlinien für Caches?
Alle würde gar nicht gehen. Wieviele Caches (und Stages!) gibt's im 10km-Umkreis um Dietzenbach und Neu-Isenburg? :shock: Außerdem kann der Förster nur für sein Revier sprechen.

Ich denke, es geht eher in Richtung Empfehlungen für Owner (a la freiwillig einzuhaltende Richtlinien), wie wir unsere Caches möglichst unschädlich legen können, damit sie auch im NSG liegen bleiben dürfen. Wer sich allerdings nicht an die Richtlinien hält, riskiert Probleme (allerdings sind wir derzeit ja auch schon in diesem Status, dass ein Owner für seine Caches haftet).
Walddiebe schrieb:
Man sollte auch bedenken, das Jäger oder Jagdpächter am liebsten alle aus dem Wald haben wollen :twisted:
Das mag schon sein, der Förster hat hier aber anders zu denken (allgemeines und gesetzlich verbrieftes Waldnutzungsrecht). Herr Keller klang auch wirklich nicht nach "Mein Wald - alle raus hier".
Walddiebe schrieb:
Meine Meinung: Der Wald ist für alle da!
Nicht nur Deine, und dabei wird's auch bleiben. Wir haben halt nur das Problem, dass wir was zurücklassen (in Dosenform) und das möglichst umweltunschädlich zu organisieren, ohne dabei zu tief einzuschneiden, darum kann's nur gehen.
 

Walddiebe

Geocacher
Ich hoffe ihr habt am Donnerstag "Erfolg" mit Herrn Keller und dieser hat ein wenig Verständniss für unser Hobby :lol:
 

wutzebear

Geoguru
Wenn er das nicht hätte, gäbe es das Gespräch nicht, sondern bestenfalls ein Aufruf an den Owner, die Caches prontissimo einzusammeln.
 

DieFlieger

Geocacher
wutzebear schrieb:
Wenn er das nicht hätte, gäbe es das Gespräch nicht, sondern bestenfalls ein Aufruf an den Owner, die Caches prontissimo einzusammeln.
ACK!

Der Ansatz klingt ja schon sehr vielversprechend. Und ich hoffe für uns alle, dass bei diesem Grspräch so eine Art "unverbindliche Richtlinie" herauskommen wird. Klar kann die dann von uns nicht als "Freibrief" verstanden werden, jedes NSG zu bedosen, aber immerhin ist das ein Schritt in die richtige Richtung.

Beim Legen meines letzten Caches im Wald hab ich mit einem Jagdpächter (der zufällig auch ein guter Bekannter ist) gesprochen, und ihn über meineAbsichten informiert. Seine Aussage war, das er zwar keinen rechtsverbindlichen Freibrief ausstellen kann (klar, das war ja auch nicht zu erwarten), aber das gegen das Legen auch abseites des Weges solange nichts einzuwenden wäre, solange nicht "jede Nacht Herrscharen von Leuten" (wörtlich) in den den Wald rennen, und solange ich "naturgegebene" Verstecke nutze und nicht Bäume vorsätzlich aushöhle, Löcher grabe, Schilder in Bäume schraube, etc...

Ich hoffe darauf, dass es bei eurem Gespräch ähnlich ausgeht!

Gruß
Dennis
 

ElefantenKuh

Geocacher
DieFlieger schrieb:
wutzebear schrieb:
Wenn er das nicht hätte, gäbe es das Gespräch nicht, sondern bestenfalls ein Aufruf an den Owner, die Caches prontissimo einzusammeln.
ACK!

Der Ansatz klingt ja schon sehr vielversprechend. Und ich hoffe für uns alle, dass bei diesem Grspräch so eine Art "unverbindliche Richtlinie" herauskommen wird. Klar kann die dann von uns nicht als "Freibrief" verstanden werden, jedes NSG zu bedosen, aber immerhin ist das ein Schritt in die richtige Richtung.

Beim Legen meines letzten Caches im Wald hab ich mit einem Jagdpächter (der zufällig auch ein guter Bekannter ist) gesprochen, und ihn über meineAbsichten informiert. Seine Aussage war, das er zwar keinen rechtsverbindlichen Freibrief ausstellen kann (klar, das war ja auch nicht zu erwarten), aber das gegen das Legen auch abseites des Weges solange nichts einzuwenden wäre, solange nicht "jede Nacht Herrscharen von Leuten" (wörtlich) in den den Wald rennen, und solange ich "naturgegebene" Verstecke nutze und nicht Bäume vorsätzlich aushöhle, Löcher grabe, Schilder in Bäume schraube, etc...

Ich hoffe darauf, dass es bei eurem Gespräch ähnlich ausgeht!

Gruß
Dennis


bei einem guten bekannten fällt so ein gespräch aber vermutlich auch anders aus als bei einem förster, den man nicht kennt :D

ich hoffe aber, dass ihr eine ähnliche antwort bekommen werdet :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo ihr drei,

weder wurde ich hier persönlich, noch streite ich ab, das es in Hessen eine Menge Staatsforst gibt. Den darf man natürlich betreten, aber leider bleibt es dabei nicht immer.

Troll bin ich mit Sicherheit nicht, ich gehöre lediglich zu der "altmodischen Generation" die nicht pauschal glaubt, dass Eigentumsrecht durch wachsen von Bäumen verwirkt werden kann.

@Walddiebe: Ich habe nicht bestritten, dass Du mit DEINEM Eigentum sorgfältig umgehst. Nur käme ich nicht auf die Idee, meine Hobbies in Deinem Garten zu betreiben, auch wenn ich dabei ganz sorgfältig wäre.

@wutzebär: Dann verschiebe meine Beiträge doch auf die Wiese (des himmlischen Friedens?) Frage mich gerade, ob das Recht auf freie Meinungsäußerung höher als das Hessische Forstgesetz angesiedelt ist?

Hoffe diese Frage wird nicht als Troll-Verhalten verstanden.

GermanSailor
 

wutzebear

Geoguru
GermanSailor schrieb:
weder wurde ich hier persönlich
Nicht?
GermanSailor schrieb:
Du hast vermutlich nicht sonderlich viel Privateigentum, vermutlich keine Immobilien....
Wie hätte persönlich werden denn geklungen?
GermanSailor schrieb:
Nur käme ich nicht auf die Idee, meine Hobbies in Deinem Garten zu betreiben, auch wenn ich dabei ganz sorgfältig wäre.
Wald != Garten
GermanSailor schrieb:
Frage mich gerade, ob das Recht auf freie Meinungsäußerung höher als das Hessische Forstgesetz angesiedelt ist?
Also doch nicht verstanden, was ich schrieb. Na ja, den Versuch war's wert.
 

wutzebear

Geoguru
So, kurze Zusammenfassung des Gesprächs: wegen der Caches der Tiefer-Reihe kriegt Buddeldaddy demnächst eine Mail, in Sachen Nachtcaches würde ich demnächst etwas kürzer treten, da es in der nächsten Zeit deutlich häufiger zu Konfrontationen mit Jägern kommen wird (imho nicht werden kann, sondern wird).

Näheres nach Absprache mit Buddeldaddy.
 

stefan_da

Geocacher
Hallo

Das klingt erstmal nicht so positiv... Zumindest nicht in unseren Sinne. Was sind denn generell die Knackpunkte?

VG

Stefan
 

snaky

Geowizard
Hoppala, das mit den Nachtcaches gefällt mir aber gar nicht! :?

Geht es da jetzt speziell um den Dietzenbacher Raum oder Naturschutzgebiete oder gibt es da allgemein eine Jägerverschwörung gegen Geocacher?
 

Creativemike

Geocacher
wutzebear schrieb:
So, kurze Zusammenfassung des Gesprächs: wegen der Caches der Tiefer-Reihe kriegt Buddeldaddy demnächst eine Mail, in Sachen Nachtcaches würde ich demnächst etwas kürzer treten, da es in der nächsten Zeit deutlich häufiger zu Konfrontationen mit Jägern kommen wird (imho nicht werden kann, sondern wird).

Näheres nach Absprache mit Buddeldaddy.
Was meinst Du, wir wollten morgen Abend den Ass. Nightmare machen, gibts damit Probleme?
Nebenbei waren auch die Tiefen Wälder als warmup geplant!
Gruß
Micha
 

amagra

Geocacher
wutzebear schrieb:
da es in der nächsten Zeit deutlich häufiger zu Konfrontationen mit Jägern kommen wird (imho nicht werden kann, sondern wird).

Wie soll ich mir das vorstellen? Schlagen die sich jetzt Nachts in die Büsche und warten auf Leute mit Kopflampen, oder ist gerade Saison für irgendwas, wo sowieso mehr Jäger unterwegs sind?

Gruß
Jens
 

buddeldaddy

Geomaster
amagra schrieb:
wutzebear schrieb:
da es in der nächsten Zeit deutlich häufiger zu Konfrontationen mit Jägern kommen wird (imho nicht werden kann, sondern wird).

Wie soll ich mir das vorstellen? Schlagen die sich jetzt Nachts in die Büsche und warten auf Leute mit Kopflampen, oder ist gerade Saison für irgendwas, wo sowieso mehr Jäger unterwegs sind?

Gruß
Jens

Nein, es ist schlicht und ergreifend eine Wildschweinplage, die "bekämpft" werden muss. Deshalb kann es sein, das die Schonzeit aufgehoben wird und es zu vermehrten "beauftragten" Jagden kommt um den Bestand zu reduzieren. Morgen (nachher) weiss ich mehr.

Gruß
 

adorfer

Geoguru
buddeldaddy schrieb:
Nein, es ist schlicht und ergreifend eine Wildschweinplage, die "bekämpft" werden muss. Deshalb kann es sein, das die Schonzeit aufgehoben wird und es zu vermehrten "beauftragten" Jagden kommt um den Bestand zu reduzieren.

Da sage noch mal einer, die Nachtcacher würden das Wild stören...
 

buddeldaddy

Geomaster
-jha- schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Nein, es ist schlicht und ergreifend eine Wildschweinplage, die "bekämpft" werden muss. Deshalb kann es sein, das die Schonzeit aufgehoben wird und es zu vermehrten "beauftragten" Jagden kommt um den Bestand zu reduzieren.

Da sage noch mal einer, die Nachtcacher würden das Wild stören...

... zumindestens nicht, was die Fortpflanzung betrifft ... :wink:
 

Creativemike

Geocacher
buddeldaddy schrieb:
amagra schrieb:
wutzebear schrieb:
da es in der nächsten Zeit deutlich häufiger zu Konfrontationen mit Jägern kommen wird (imho nicht werden kann, sondern wird).

Wie soll ich mir das vorstellen? Schlagen die sich jetzt Nachts in die Büsche und warten auf Leute mit Kopflampen, oder ist gerade Saison für irgendwas, wo sowieso mehr Jäger unterwegs sind?

Gruß
Jens

Nein, es ist schlicht und ergreifend eine Wildschweinplage, die "bekämpft" werden muss. Deshalb kann es sein, das die Schonzeit aufgehoben wird und es zu vermehrten "beauftragten" Jagden kommt um den Bestand zu reduzieren. Morgen (nachher) weiss ich mehr.

Gruß
Wäre natürlich für uns interessant, ob die am 17.04. schon loslegen, dann können wir uns Ass. Nightmare schenken!
Ich erinnere mich mal bei den Foxes im Taunus in einen Treibjagd hinneigeraten zu sein... ich war ziemlich froh, mit heiler Haut rausgekommen zu sein :oops:

Gruß
Micha
 

wutzebear

Geoguru
Creativemike schrieb:
Wäre natürlich für uns interessant, ob die am 17.04. schon loslegen, dann können wir uns Ass. Nightmare schenken!
Ich erinnere mich mal bei den Foxes im Taunus in einen Treibjagd hinneigeraten zu sein... ich war ziemlich froh, mit heiler Haut rausgekommen zu sein :oops:
Die Terminplanung musst Du woanders erfragen. :wink:

Wobei ich von einer nächtlichen Treibjagd noch nichts gehört habe. Aber beim AM dürfte es schon reichen, wenn mehr Hochsitze belegt sind. Ich (soll keine Empfehlung sein, nur meine persönliche Meinung) würde nicht hingehen.
 
Oben