• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Topo Deutschland Version 2

OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Die Freischaltung läuft auf dem deutschen Server. Deswegen auch mit Unit-ID nicht mit Seriennummer und ohne MyGarmin. Ansonsten wie bei der CityNavigator. Also Freischaltseite bei garmin.de, RegCode von der DVD eingeben, Unit-ID eingeben, E-Mailadressse eingeben, Antwort - 25stelliger Freischaltcode. Damit die Topo auf dem PC läuft braucht es einen 25-stelligen Freischaltcode der zum GPS gehört. Die DVD läßt sich auf beliebig viele PCs installieren, wenn man einen zur Karte gehörigen 25-stelligen Freischaltcode hat, Karten lassen sich aber nur auf das GPS übertragen, für das man den passenden Freischaltcode hat.
Wenn ich einen Freischaltcode habe, und gehe zu einem Cacher der auch die Topo Karte V2 hat, dann kann ich auf seiner Topo meinen Freischaltcode zusätzlich eingeben (ohne weitere Freischaltung) und von seiner Topo Karten auf mein Gerät übertragen, weil ich ja den zu meinem Gerät gehörigen Freischaltcode habe. Seine Freisachaltung wir dadurch nicht gestört.
Wenn auf einem PC Karten sind für die ich einen Freischaltcode für mein GPS habe und diesen auf dem PC eingebe, kann ich von diesen PC Karten auf mein GPS übertragen. Das geht von beliebig vielen PCs, die Koppelung ist der Freischaltcode!
Meine Aussage bezieht sich nur auf das technisch machbare, nicht auf die Lizenzbestimmungen von Garmin, die jeder einhalten muß.
 

MeepMeep

Geocacher
Die Freischaltung läuft etwas anders als gewohnt ab. Es gibt eine eigene Seite dafür bei Garmin.de. myGarmin kommt dabei nicht ins Spiel. Der Vorgang ist genau in der Anleitung beschrieben: Geräte-ID und Seriennummer der CD in ein Formular eingeben, danach wird der Code generiert. Dieser Code muss dann in Mapsource per Kopieren&Einfügen eingetragen werden. Der Code ist unabhängig vom PC, wobei man laut Lizenzbedingungen ihn aber nur auf einem (1) PC installieren darf.
 

DannyB

Geocacher
Teleskopix schrieb:
Wenn auf einem PC Karten sind für die ich einen Freischaltcode für mein GPS habe und diesen auf dem PC eingebe, kann ich von diesen PC Karten auf mein GPS übertragen. Das geht von beliebig vielen PCs, die Koppelung ist der Freischaltcode!
Du sagt, für eine Karte auf einem PC kann man mehr als einen Freischaltcode eingeben.

Da frage ich mich, wie Garmin das Freischalten umgesetzt hat. Enthält die gmapsupp.img Datei eine Liste von Freischaltcodes, woran die Software im Gerät erkennt, ob die Karte für das Gerät freigeschaltet wurde?
 

wutzebear

Geoguru
DannyB schrieb:
Du sagt, für eine Karte auf einem PC kann man mehr als einen Freischaltcode eingeben.
Das war bisher schon so. Bis vor kurzem konnte z.B. die City Navigator kostenlos für 2 Geräte freigeschaltet werden. Ob die Freischaltcodes dabei per Web oder per Tastatur eingegeben wurden, ist erst mal irrelevant.
DannyB schrieb:
Da frage ich mich, wie Garmin das Freischalten umgesetzt hat. Enthält die gmapsupp.img Datei eine Liste von Freischaltcodes, woran die Software im Gerät erkennt, ob die Karte für das Gerät freigeschaltet wurde?
Da es meiner Mapsource-Installation egal ist, ob die SD-Karte später ins Vista eingesetzt wird oder in den StreetPilot: so oder so ähnlich muss das wohl sein. Aber dazu können manch Andere mehr sagen, die sich in den IMG-Dateien besser auskennen.
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
gmapsupp.img Datei enthält Liste von Freischaltcodes,
hab auf meinem PC (berufsbedingt) viele Freischaltungen drauf, wird vom entsprechenden GPS immer richtig erkannt. :)
 

DannyB

Geocacher
Teleskopix schrieb:
gmapsupp.img Datei enthält Liste von Freischaltcodes,...
Und wohl noch mindestens ein Bit das der Firmware im GPS sagt, dass es eine "gelockte" Karte ist und deshalb der Freischaltcode abgeprüft werden muss.

Wie das Format von gmapsupp.img definiert ist und wie Garmins Locking-Methode funktioniert kann doch so geheim nicht sein, denn sendmap20 erlaubt auch das Eingeben von Freischaltcodes und dieses Programm ist anscheinendohne Hilfe von Garmin entstanden.
 

DannyB

Geocacher
Teleskopix schrieb:
Aber so geheim, das derjenige der es geschafft hat nichts verrät
http://www.cgpsmapper.com/
Der nicht, aber andere schon. Dort steht, dass bei einer gelockten Karte ein gewisser Teil verschlüsselt wird, "to prevent an unauthorized rendering engine from parsing the object hierarchy of the map." Wenn das stimmt ist es seltsam, dass MapSource und andere Kartenviewer die Karten anzeigen können, ohne dass man den Freischaltcode eingeben muss.
 

helixrider

Geocacher
DannyB schrieb:
Wenn das stimmt ist es seltsam, dass MapSource und andere Kartenviewer die Karten anzeigen können, ohne dass man den Freischaltcode eingeben muss.

Das ist wie mit den Anforderungen der Regierungen bei PGP-Verschlüsselung: Ein Generalschlüssel muss her... :shock:
 

JLacky

Geocacher
helixrider schrieb:
Ein Generalschlüssel muss her... :shock:
Gibt es doch: DEMO

Der Schlüssel zeigt auch deutlich, das das nix verschlüsselt wird, was mit der Anzeige des Kartenmaterials zu tun hat. Das einzige was verschlüsselt wird, scheint der Freischalt-Schlüssel selbst zu sein.

mfg
JLacky
 

Picknicker

Geocacher
so.. hatte mir am Montag schon bei amaz*n.de eine 2GB Micro SD bestellt (für 19,99)

und bin dann gestern zum Laden meiner Wahl (im PLZ 42... gibt es ja nur einen) gegangen und habe mir die V2 für 175 Euro (Geld gegen Ware ;-) gegönnt.

Installation war ganz easy,.. ÜBRIGENS der PC braucht überhaupt keine Internet Verbindung,
man kann den Code auch von einem anderem Internet-PC
alleine nur in die Registriermaske eingeben. (ohne Mapsource dort zu installieren).

Man muss vorher auch nix runter büngeln,.. das Mapsource (wenn es nicht mehr ganz aktuell ist) wird automatisch upgedatet.
Andere Karten bleiben erhalten, auch die alte V1

Mein erster Eindurck,.. boah wat bunt.. (fast schon an der Schmerzgrenze)
Ob ich wirklich glücklich damit bin, wird sich zeigen,.. mir hätte das alte Design aber mit neuen Strecken auch gereicht.
(Das Gerät ist etas lahmer geworden,.. die Praxis muss es aber erst noch zeigen)
 

Inder

Geowizard
Ich habe gestern da bestellt:

http://photoporst-online.de/product_info.php?products_id=66349

Mal sehen, wie lange die Lieferung braucht.
 

Picknicker

Geocacher
Hallo Inder,..

der Preis ist schon Top, witzig nur, dass die trotzdem die alte DVD abbilden und nicht die neue.
Wenn es nicht dabei stehen würde, würde ich denken, dass die bei dem Preis noch die alte V1 verkaufen und man dann selbst auf V2.0
updaten muss...

aber dürften Sie eigentlich nicht machen, da ja eindeutg von V2.0 die Rede ist.. ansonsten gutes "Schnäppchen" :wink:
 

blackbeard69

Geomaster
helixrider schrieb:
@moshcore: Wo hast Du bestellt?
Ich schleiche jeden Tag im Netz um die einschlägigen Shops herum... :oops:
Im Online-Shop von http://www.globetrotter.de wird aktuell auf die 40. Kalenderwoche verwiesen, nachdem die Karte unter der Woche schon "vorrätig" gemeldet wurde.

Da scheint Magig21 am 7.9. wohl ins Schwarze getroffen zu haben:
Magic21 schrieb:
Die erste Welle an Topo Germany V2 ist durch. Jetzt gibt es wohl momentan etwas Lieferschwierigkeiten.
Thomas
 

Inder

Geowizard
Picknicker schrieb:
der Preis ist schon Top, witzig nur, dass die trotzdem die alte DVD abbilden und nicht die neue.

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber sie geben die richtige Garmin Artikelnummer an und wenn es nicht passt, dann hat man ja auch noch das Rückgaberecht.
 

Picknicker

Geocacher
äähm,.. mal kurz gefragt (bin gerade etwas blind 8) ) , nicht dass ich die unbedingt lebensnotwendig bräuchte aber,

wo sind denn die in der Anleitung und auf der Hülle beworbenen Wanderrouten ??
Auf der DVD kann ich kein passendes Verzeichniss entdecken?? 8)

Die sollen ja "Bestandteil" der Karte sein,... ?? aber wo ? ( in gespeicherte Routen auf dem 60csx steht nix)
 
Oben