• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Niederrhein Coin 2008 ???

pullermann

Geocacher
awema schrieb:
Christian - ist das von dir oder deinem Sohn?!

Das ist aber schon hart :) Aber du hast Recht, Junior hätte es wohl besser hinbekommen, war aber bereits in der Tiefschlafphase :wink:
Zu meiner Ehrenrettung: es war, A, bereits 23.30 Uhr, ich wollte, B, nur mal eben schnell Ron´s Wunsch nachkommen, und dann fix ins Bett, und vor allem, hatte ich, C, den ganzen Abend nur Wasser getrunken :lol:

Der Coin war auch als Nachtcoin gedacht, quasi Moyland@Night.
Zur Rückseite; noch ein Gebäude oder Bauwerk geht, wie ich finde, gar nicht!
Wie wäre es denn, wenn man hinten die Region Niederrhein umrissmässig darstellt, den Rhein durchfliessen lässt (sollte man dann aber auch als Rhein bezeichnen, sonst glauben die Schwaben noch, das sei die Grenze zu den Niederlanden ) und den Standort des Schlosses markiert, und dort auch benennt?
Evtl. kann man noch die Orte Kleve und Mönchengladbach in der Karte darstellen, damit sich der Unwissende auch vorstellen kann, wo sich die Region befindet, und wie umfassend sie ist.
 
OP
moulinsart

moulinsart

Geocacher
awema schrieb:
Den Kauz sollten wir wirklich bei behalten, um bei jeder coin einen gewissen Wiedererkennungswert zu schaffen
Auf jeden Fall! Er ist ja unser Markenzeichen!

awema schrieb:
...eine stilisierte Karte von D mit dem Rhein dadurch und der Lage des NiederRheins angedeutet (wie in dem "anderen" coin-Entwurf)? Ich behaupte mal, dass so manch ein Bewohner unseres großen Staates den NiederRhein gar nicht richtig einordnen kann - so geografisch zäheln uns viele schon zu Holland ...
Die Idee von TMC (Seite 3) finde ich für die Rückseite auch ganz nett, aber nicht "by night" und vielleicht etwas kleiner - sie müsste ja auch der Schlossform angepasst werden!

awema schrieb:
PS: Ich halte die deadline für etwas kurzfristig - das Thema ist gerade mal gestartet und wir müssen doch nichts übers Knie brechen (auch wenn ich mich auch so bald wie möglich über die neue coin freuen würde ...)
Stimmt, lasst uns ruhig noch ein bisschen weiterspinnen (es gibt ja auch unregelmäßige Forumleser, die noch gute Ideen mit einbringen könnten) :)
Das Jahr 2008 hat ja grade erst begonnen...

Gruß,
moulinsart
 

Balu76

Geocacher
Pullermann schrieb:
Zur Rückseite; noch ein Gebäude oder Bauwerk geht, wie ich finde, gar nicht!
Völlig richtig!

Pullermann schrieb:
Wie wäre es denn, wenn man hinten die Region Niederrhein umrissmässig darstellt, den Rhein durchfliessen lässt (sollte man dann aber auch als Rhein bezeichnen, sonst glauben die Schwaben noch, das sei die Grenze zu den Niederlanden ) und den Standort des Schlosses markiert, und dort auch benennt?
Evtl. kann man noch die Orte Kleve und Mönchengladbach in der Karte darstellen, damit sich der Unwissende auch vorstellen kann, wo sich die Region befindet, und wie umfassend sie ist.
Ist das nicht ein bisschen viel für die Rückseite???
Sollte da nicht noch ein Spruch hin?
Eine Trackingnummer?
Evtl. ein Teamname?

Vieleicht sollte man die Ideensammlung noch ca. 14 Tage laufen lassen, so bis zum 10. Feb, ist ein Sonntag! So haben noch mehr die Möglichkeit sich zu beteiligen. Es wurde immerhin schon über 1250 mal Zugriff auf diese Seite genommen!!!
Ausufern sollte die Sache allerdings auch nicht.

Gruß Balu76
 

gildor8879

Geocacher
Wie wäre es denn, statt Deutschland nur NRW mit dem hervorgehobenen Niederrhein darzustellen. Wenn dann noch Ortsnamen reinkommen wird es nicht ganz so klein. Und wer z.b. Köln(als Orientierungspunkt auf der Karte) geographisch nicht zuordnen kann, sollte sich noch einmal überlegen ob er das richtige Hobby gewählt hat.
 

Jules

Geocacher
Ich würde auch eher nur den Niederrhein hinten abbilden als ganz Deutschland.

Allerdings - allzu überfrachtet sollte die Coin an sich nicht sein, finde ich.
Was macht denn z.B. die Templer-Coin aus ? (Mal als Beispiel weil die den meisten sehr gut gefällt - sieht man doch das sie ständig ausverkauft ist. :wink: ) Weil sie nicht zu überladen ist. Das Schild und der Spruch und fertig.
 

Balu76

Geocacher
Ich glaube nicht, das es erforderlich ist die Rückseite des Coin zu verwenden um die geografische Lage des Niederrheins zu vermitteln!
Wer als Geocacher nicht weiß wo der Niederrhein ist, der .... Mist, ich hab´s vergessen!
Menschen mit welchem Hobbie verbringen noch ihre Halbe Freizeit vor dem Computer und durchwühlen das Internet???
Dann lieber ´ne Brücke!
Gruß
Balu76
(bekennender Brückenhasser)
 

Team Diebels

Geocacher
uiiii was kann der christian zeichnen :lol: , aber hauptsache wir wissen jetzt was er meint ....
die idee finde ich garnicht soo schlecht, das es mal anstatt rund, mal etwas anderes sein darf ... er hebt sich dann von der masse ab... ich finde immernoch das man einen n8t-coin machen sollte, so mit sternen, mond und evt noch so einen sternenschweif....ich meine das sieht toll aus und jeder will ihn haben 8)
ein schoenes schloss auf der vorderseite bin ich nicht abgeneigt zb.: schloss dyck , schloss rheydt oder schloss liedberg, kann aber auch pullermanns schloss sein :twisted: bin garnicht so
die rueckseite wuerde ich nicht zu voll packen, mich wuerde es auch nicht stoeren das das feld mit den team name wegfallen wuerde, hauptsache der spruch der bleibt...

stephan
 

awema

Geomaster
...obwohl: so eine durch den eingravierten Teamnamen "personalisierte" coin finde ich gar nicht sooo schlecht ...
 

Fridolin

Geocacher
Wobei ich hier die Qualität bei der letzten Coin nicht so toll finde. Meine Coin begleitet mich als Schlüsselanhänger und den Teamnamen sowie die Coinnummer ist nicht mehr zu erkennen. Na ja, vieleicht reicht es aber für den normalen Gebrauch der Coin. Hoffe nur die kommen jetzt nich wech ....

Bisher sind meine Favoriten die Nachtansicht der alten Coin und Schloss Moyland auf der Rückseite.
 

Stoppi814

Geocacher
Pullerman, 12 Points!!!!. Dein Entwurf bekommt meine Stimme. Eine Kopfweide auf der Rückseite wäre doch auch nicht schlecht.
 

pullermann

Geocacher
Fridolin schrieb:
Wobei ich hier die Qualität bei der letzten Coin nicht so toll finde. Meine Coin begleitet mich als Schlüsselanhänger und den Teamnamen sowie die Coinnummer ist nicht mehr zu erkennen. Na ja, vieleicht reicht es aber für den normalen Gebrauch der Coin. Hoffe nur die kommen jetzt nich wech ....

Kann ich nicht bestätigen. Welche Ausführung hast du denn als Anhänger im Einsatz? Ich hab die schwarze Coin als Schlüsselanhänger, da ist alles noch gut zu erkennen.
Ich bin sogar positiv überrascht! Neben dem Niederrheincoin habe ich noch den Ruhrpottcoin am Schlüssel hängen. Zunächst habe ich befürchtet, das die Farbe beim ersten Stoss abblättert. Aber dem ist nicht so :p
Der Schlüssel fällt bei mir leicht zu Boden, folglich sind auch schon entsprechend viele Macken in den Coins. Sonst ist aber alles in Ordnung :)
 

movie_fan

Geoguru
ich hab dei gold version auch von anafang an am schlüsselbund... ich erkenne leider auch weder numemr noch gravur mehr da drauf..

wenn man genau weiß was man sucht, und es so gegens licht hält erkennt man manchmal ncoh so schaturen, der gravuren.. aba sonst.. leider weg..

zum glück ist die nummer ja auf der coin seite zu sehen :)
 

Fridolin

Geocacher
Bei uns sind es die Silbernen, die sind nicht verkratzt oder so, das ist trotz der Schlüssel alles prima. Sind halt nur die Namen und die Nummern die fehlen. Schade eigentlich.
Aber wir werden OT und sollten wieder zurück zur neuen Coin.
 

Balu76

Geocacher
Fridolin schrieb:
Wobei ich hier die Qualität bei der letzten Coin nicht so toll finde. Meine Coin begleitet mich als Schlüsselanhänger und den Teamnamen sowie die Coinnummer ist nicht mehr zu erkennen. Na ja, vieleicht reicht es aber für den normalen Gebrauch der Coin. Hoffe nur die kommen jetzt nich wech ....

Bisher sind meine Favoriten die Nachtansicht der alten Coin und Schloss Moyland auf der Rückseite.

Ist bei meinem genauso! Silberne Version! Das "gelaserte" ist weg, fast nicht mehr zu erkennen!
Besser ist eingeprägt! Aber der Verschleiß am Schlüssel ist glaub ich auch besonders hoch!
Gruß
Balu76

PS : Wäre nicht ein zweiteiliger Coin auch ne nette Idee?
 

Stoppi814

Geocacher
Ich habe auch den Coin in Gun an meinem Schlüsselbund. TrackingNr. und TeamName sind so gut wie nicht mehr zu erkennen
 

pullermann

Geocacher
Da habe ich wohl mit meinem Coin Glück gehabt :wink:
Ich finde das übrigens nicht OT. Wenn es die Probleme gibt, sollte man direkt eine andere Coinart ins Auge fassen und schauen, inwieweit wir das beim Entwurf berücksichtigen müssen...
 

movie_fan

Geoguru
zumindestens das NR würde sich ja schon direkt in die coin mit herstellen lassen, denn das kommt ja eh auf alle mit drauf.

da würde das zumindestens nicht weggehen...

zum rest.. ich denke mal, andere bazahlbare methoden als lasern gibbet nicht...

coins sind wohl eher fürs ins sammelalbum packen gedacht... zumindestens manche, wenn man sie so sieht...
 

jmsanta

Geoguru
Team Diebels schrieb:
wie waere es wenn man auf der vorder oder rueckseite das nrw wappen macht ... ist nur mal so eine idee ...

http://www.im.nrw.de/ser/32.htm schrieb:
Landeswappen und Landessiegel sind Ausdruck staatlicher Gewalt. Ihre Verwendung ist daher nur den staatlichen Behörden und Einrichtungen vorbehalten. [...]
... ist nur mal so eine antwort ...
... aber ...
ein stilisiertes Wappenzeichen könnte da weiter helfen ...

http://www.nrw.de/Wappenzeichen_zum_Download/index.php schrieb:
Nun hat die Landesregierung ein stilisiertes Landeszeichen entwerfen lassen, das dem Wappen sehr ähnlich ist. Es kann von jedermann verwendet werden.
http://www.nrw.de/Wappenzeichen_zum_Download/index.php
 
Oben