Im Jahre 2007 wurde damals die, im Bild zu sehende Niederrhein coin, quasi in Gemeinschaftsarbeit einiger/vieler Forenmitglieder, kreiert und von "Psychochicken", nach Vorbestellungen, produziert und verkauft.
Leider gab es 2008 keine Neuauflage, da wir Forenmitglieder uns leider nicht mehr gemeinsam auf eine Vorder-/Rückseite einigen konnten. Danach lebte das Thema zwar hin und wieder noch einmal auf, ist aber im Grunde eingeschlafen.
Das Interesse war dennoch damals nach wie vor groß, so dass ich es noch einmal ganz neu aufgreifen möchte. Ideenschmieden gab es hier damals genug, nun sind auch sehr viele neue cacher und Forenmitglieder im Boot, die sich vielleicht auch mit neuer Sicht der Dinge einbringen möchten.
Ich hatte mit Psychoschicken Kontakt aufgenommen, aber er hat sich ja leider aus Zeitmangel definitiv aus der coin-Produktion ausgeklinkt. Freundlicherweise hat er mir die Unterlagen der damals produzierten coin zukommen lassen und ich habe Kontakt zu einem anderen Hersteller aufgenommen.
Fest steht, dass die Produktion einer coin gar nicht mal so eben mit Links gemacht ist und da ziemlich viel dran hängt, gc.com hat da so einiges mitzureden und seinen Segen zu geben, wenn man denn die coin über gc.com tracken möchte, ein icon einbringen und auch tracking Nummern zugeschrieben bekommen möchte und und und
Wie auch immer, bin ich eigentlich entschlossen, das Thema noch einmal anzugehen und bei entsprechendem Interesse und Vorbestellungen, auch eine coin produzieren zu lassen. Das "Problem" sind u. a. die Mindestbestell-/abnahmemengen, wovon natürlich auch der Preis abhängen wird. Damals konnte Psychochicken die coin für knapp 5 Euro produzieren lassen, es wird nun heute doch etwas teurer werden, befürchte ich. Einen Preis kann ich noch nicht nennen, das hängt von mehreren Faktoren ab. Hoch gegriffen dürfte die coin nicht teurer als 10 Euro werden, eher günstiger.
Es dürfte fast schon klar sein, dass wir auch jetzt wieder nicht auf einen Nenner kommen werden, in Bezug auf Design, icon, Motto etc. 2008 blieb das Projekt mehr oder weniger an den zu nehmenden Abbildungen hängen. Klar, der Niederrhein ist nun mal doch ein paar Quadratkilometer groß und jeder hält "seine" regionale Sehenswürdigkeit für "wichtig" und repräsentativ.
Dennoch wage ich einen neuen Versuch und bitte euch darum, eurer Fantasie erst einmal freien Lauf zu lassen, was die neue coin angehen soll. Sollte ich tatsächlich in die Produktion gehen, werden wir uns auf einen Vorschlag einigen müssen bzw. werde ich das Interesse der Mehrheit berücksichtigen - sonst wird´s wieder nichts ...
Die Hauptfrage ist: was ist ganz typisch, für den ganzen Niederrhein? Mit welchem Motto könnte die coin bedruckt werden?
Die damalige Idee einer Brücke (welche, lassen wir jetzt einmal dahin gestelt, damals war es die von Emmerich) fand ich klasse, sie sollte die Rhein übergreifende Verbundenheit der cacher auf beiden Seiten symbolisieren. Die Emmericher Brücke stand da noch zusätzlich auch für die Verbundenheit quasi zu den niederländischen Nachbarn, als letzte Rheinbrücke in unmittelbarer Grenznähe. Im Grunde hört der Niederrhein ja nicht in Deutschland auf ...
Dann gab es immer wieder Ideen, einen Ausspruch des weithin bekannten Niederrheiners H. D. Hüsch als Motto zu nehmen, etwa: "Niederrhein ist überall".
und und und
Jetzt seid ihr dran ;-)
Beste Grüße
awema
Leider gab es 2008 keine Neuauflage, da wir Forenmitglieder uns leider nicht mehr gemeinsam auf eine Vorder-/Rückseite einigen konnten. Danach lebte das Thema zwar hin und wieder noch einmal auf, ist aber im Grunde eingeschlafen.
Das Interesse war dennoch damals nach wie vor groß, so dass ich es noch einmal ganz neu aufgreifen möchte. Ideenschmieden gab es hier damals genug, nun sind auch sehr viele neue cacher und Forenmitglieder im Boot, die sich vielleicht auch mit neuer Sicht der Dinge einbringen möchten.
Ich hatte mit Psychoschicken Kontakt aufgenommen, aber er hat sich ja leider aus Zeitmangel definitiv aus der coin-Produktion ausgeklinkt. Freundlicherweise hat er mir die Unterlagen der damals produzierten coin zukommen lassen und ich habe Kontakt zu einem anderen Hersteller aufgenommen.
Fest steht, dass die Produktion einer coin gar nicht mal so eben mit Links gemacht ist und da ziemlich viel dran hängt, gc.com hat da so einiges mitzureden und seinen Segen zu geben, wenn man denn die coin über gc.com tracken möchte, ein icon einbringen und auch tracking Nummern zugeschrieben bekommen möchte und und und
Wie auch immer, bin ich eigentlich entschlossen, das Thema noch einmal anzugehen und bei entsprechendem Interesse und Vorbestellungen, auch eine coin produzieren zu lassen. Das "Problem" sind u. a. die Mindestbestell-/abnahmemengen, wovon natürlich auch der Preis abhängen wird. Damals konnte Psychochicken die coin für knapp 5 Euro produzieren lassen, es wird nun heute doch etwas teurer werden, befürchte ich. Einen Preis kann ich noch nicht nennen, das hängt von mehreren Faktoren ab. Hoch gegriffen dürfte die coin nicht teurer als 10 Euro werden, eher günstiger.
Es dürfte fast schon klar sein, dass wir auch jetzt wieder nicht auf einen Nenner kommen werden, in Bezug auf Design, icon, Motto etc. 2008 blieb das Projekt mehr oder weniger an den zu nehmenden Abbildungen hängen. Klar, der Niederrhein ist nun mal doch ein paar Quadratkilometer groß und jeder hält "seine" regionale Sehenswürdigkeit für "wichtig" und repräsentativ.
Dennoch wage ich einen neuen Versuch und bitte euch darum, eurer Fantasie erst einmal freien Lauf zu lassen, was die neue coin angehen soll. Sollte ich tatsächlich in die Produktion gehen, werden wir uns auf einen Vorschlag einigen müssen bzw. werde ich das Interesse der Mehrheit berücksichtigen - sonst wird´s wieder nichts ...
Die Hauptfrage ist: was ist ganz typisch, für den ganzen Niederrhein? Mit welchem Motto könnte die coin bedruckt werden?
Die damalige Idee einer Brücke (welche, lassen wir jetzt einmal dahin gestelt, damals war es die von Emmerich) fand ich klasse, sie sollte die Rhein übergreifende Verbundenheit der cacher auf beiden Seiten symbolisieren. Die Emmericher Brücke stand da noch zusätzlich auch für die Verbundenheit quasi zu den niederländischen Nachbarn, als letzte Rheinbrücke in unmittelbarer Grenznähe. Im Grunde hört der Niederrhein ja nicht in Deutschland auf ...
Dann gab es immer wieder Ideen, einen Ausspruch des weithin bekannten Niederrheiners H. D. Hüsch als Motto zu nehmen, etwa: "Niederrhein ist überall".
und und und
Jetzt seid ihr dran ;-)
Beste Grüße
awema
