<kalauer>Pullermann schrieb:Irgendwie sollte auf jeden Fall der Rhein zur Geltung kommen. In welcher Form auch immer.
wir sollten ihn einstanzen, denn es ist der "nieder"-rhein
</kalauer>
<kalauer>Pullermann schrieb:Irgendwie sollte auf jeden Fall der Rhein zur Geltung kommen. In welcher Form auch immer.
niersratten schrieb:Da geht´s wieder los. So viel ich weiß beginnt der Niederrhein da wo geologisch die Kölner Platte endet. Und das irgendwo mitten im Kreis Neuss. Hab ich mir zumindest sagen lassen als wir die Internetseite http://www.vogelmeldung.de eingerichtet haben...
Beste Grüße
Niersrattenholger
greiol schrieb:<kalauer>Pullermann schrieb:Irgendwie sollte auf jeden Fall der Rhein zur Geltung kommen. In welcher Form auch immer.
wir sollten ihn einstanzen, denn es ist der "nieder"-rhein
</kalauer>
Es ist egal welche Form die Coin hat, die Kosten sind gleich. Ich würde nicht die Umrisse des Niederrheins als Coinumriss nehmen, da die Idee schon abgegriffen ist wie Pullermann schon schrieb.Pullermann schrieb:@Ron
Inwiefern ist es denn preislich relevant, ob man einen standardisierten, runden Coin macht, oder eine völlig freie Form kreiert?
usimo schrieb:Hallo!
Superidee!
Aber: bitte einmal spiegeln, wir sind doch immerhin auf der linken Seite vom Vater Rhein....
Gruß
Uwe
usimo schrieb:Hallo!
Superidee!
Aber: bitte einmal spiegeln, wir sind doch immerhin auf der linken Seite vom Vater Rhein....
Gruß
Uwe
JamesDoe schrieb:Ich denke mal eine Industrielandschaft oder Zeche (gerade Zollverein) gehören gedanklich mehr ins Ruhrgebiet und würden auf eine Ruhrgebietscoin passen.
Pullermann schrieb:So ist es! Und daher ist auf dem Ruhrpottcoin auch ne Zeche abgebildet http://www.dragon-cacher.de/geocaching/geocoins/Ruhrpottcoin_2006_Silber.gif
Pullermann schrieb:Hm, merkwürdig. Mit Firefox geht´s net. Mir meinem Safari schon!
Guck mal hier http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=647065
Auch die MPGO-Coin (MPGO = MegaPott GeOlympics) wird durch einen Förderturm geschmückt werden... (woher ich das weiss?Onkel Ben schrieb:Ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und fänd evtl. eine Mischung aus Industrie und Natur auf dem Coin eine gute Mischung, da der Niederrhein genau das ganz gut wiederspiegelt.
Eine Industrielandschaft oder Zechengelände . . .
![]()
![]()
. . . wären doch eine Idee, oder?
Ah, da bin ich die richtige Person: Eine Coin kostet bei einer Auflage von 250 Stück irgendwo zwischen 4,00 Euro und 5,00 Euro. Genaueres kann ich erst sagen, wenn der Entwurf fertig ist, denn der Preis ist von ziemlich vielen Faktoren abhängig. Die Hilfe die gebraucht wird sind Ideeen, Entwürfe oder Kommentare auf Ideeen und Entwürfe. Den grafischen Teil und die Erstellung werde ich gerne übernehmen (Ich sitze an der Quelle).Onkel Ben schrieb:Eine Frage hab ich noch. Was würde so eine Coin kosten. Da ich damit noch nichts zu tun habe, habe ich da auch noch keine Ahnung von. Welche Hilfe wird benötigt? Wenn ich helfen kann, bin ich dabei. Ein Grafikexperte bin ich jedoch nicht.![]()