• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Opencaching bevorzugen?

Gecko-1

Geowizard
jann_gerrit schrieb:
[

Guckst Du mal hier und findest ganz unten rechts zwei links ;) KML.

JG

Ja, gut danke. Aber so eine kleine Erweiterung, dass bei einer bestimmten Zoomstufe die Caches erscheinen wäre nicht schlecht und vor allen immer aktuell, ohne dass der User was dafür tun muß.Bei oc.de kann man ja max. nur 500 als zip runterladen. (obwohl das natürlich bestimmt ausreicht).
 

-tiger-

Geowizard
Alle Opencaches als KML:

http://geocaching.schwarzwald.de/ge/oc.kmz

Das ist die Idee hinter Opencaching: Nicht heulen, wenns was nicht gibt, sondern selber machen. Die Daten sind frei verfügbar und niemand hindert euch daran, sie in eurem Wunschformat (google earth, world wind, magicmaps usw.) darzustellen, wie ihr wollt :D

...merkt ihr denn nicht, daß Opencaching für euch da ist, nicht gegen euch? Freut euch doch, daß es sowas gibt.

Tiger
 

radioscout

Geoking
Um nochmal zur ursrünglichen Frage zurückzukommen:
Wenn ich Owner von Multicaches wäre, gäbe es die gleichen Caches bei OC, dort aber direkt mit den Endkoordinaten.

Oder noch besser: Wer seine Caches auch bei nc und oc listet (und auch dort seine Logs einträgt), bekäme von mir die Endkoordinaten meiner Multis gemailt.
 

Gecko-1

Geowizard
radioscout schrieb:
Um nochmal zur ursrünglichen Frage zurückzukommen:
Wenn ich Owner von Multicaches wäre, gäbe es die gleichen Caches bei OC, dort aber direkt mit den Endkoordinaten.

Oder noch besser: Wer seine Caches auch bei nc und oc listet (und auch dort seine Logs einträgt), bekäme von mir die Endkoordinaten meiner Multis gemailt.

Kopfschüttel - Na dann würde ich wohl deine Multis niemals machen, da sie ja es offenbar nicht wert sind den ganzen Weg zu gehen da anscheinend nur der Final interessant ist. Dann mach doch gleich Traditionals und lass deine überflüssigen Dosen daheim.

Manche Leute übersehen scheinbar um was es geht. Spaß an der Sache und am Suchen zu haben. Interessante Caches zu verstecken. Es geht nicht darum auf welcher Plattform der Cache veröffentlicht wird.
 

radioscout

Geoking
Ich habe, abgesehen von zwei Anfängerfehlern (Webcam und Virtual), nur Traditionals und das wird auch so bleiben.
 

Gecko-1

Geowizard
radioscout schrieb:
Ich habe, abgesehen von zwei Anfängerfehlern (Webcam und Virtual), nur Traditionals und das wird auch so bleiben.

... und dafür möchte ich mich bei dir bedanken, dass du uns mit Multicaches verschonst die scheinbar eh nur langweilig wären.
 

Gecko-1

Geowizard
-tiger- schrieb:
Alle Opencaches als KML:

http://geocaching.schwarzwald.de/ge/oc.kmz

Das ist die Idee hinter Opencaching: Nicht heulen, wenns was nicht gibt, sondern selber machen. Die Daten sind frei verfügbar und niemand hindert euch daran, sie in eurem Wunschformat (google earth, world wind, magicmaps usw.) darzustellen, wie ihr wollt :D

...merkt ihr denn nicht, daß Opencaching für euch da ist, nicht gegen euch? Freut euch doch, daß es sowas gibt.

Tiger

und daran scheitert es (bei mir). Kann ich halt nicht selber machen. Wenn aber solche Leute wie du oc.de unterstützen und man quasi nur eine Bestellung aufgeben muss, wird das sicherlich was werden. :D


Aber wie ist das mit deiner kmz. Aktualisiert sie sich selbst, wenn ein neuer Cache dazukommt? Deine kmz für gc.com macht dies ja leider nur bedingt, da ja von einer externen Datenbank abhängig. Da bleiben dann falsche Koordinaten z.B. drinnen, oder?
 

Gecko-1

Geowizard
radioscout schrieb:
Gern geschehen. Ich mag die Dinger nämlich nicht und warum sollte ich dann sowas verstecken?

Sag ich doch, leben und leben lassen. Jedem das Seine. Trotzdem hast du ja Spaß am Suchen wie deine Stats beweisen. :wink: Dann passt ja alles.
 

Carsten

Geowizard
Gecko-1 schrieb:
Es geht nur darum, dass wenn ich zuerst bei oc.de veröffentliche und dann bei gc.com auf die Freischaltung warte, eben diejenigen die nur gc.com benutzen, benachteiligt wären.

Oder anders gesagt: Du unterstützt aktiv das gc.com-System, indem du den Vorteil von oc.de (sofortige Verfügbarkeit des Caches nach dem Einstellen) zunichte machst.
Also: der Fairness halber gleichzeitig einstellen! Was kann oc.de für die Approver von gc.com? *fg*

Edit: Tippfehler
 

radioscout

Geoking
Gecko-1 schrieb:
Kopfschüttel - Na dann würde ich wohl deine Multis niemals machen, da sie ja es offenbar nicht wert sind den ganzen Weg zu gehen da anscheinend nur der Final interessant ist.
Man müßte es einfach mal testen. Ich kann es leider nicht (keine Multis auf der rechten Seite vorhanden). Aber ich bin sicher, daß dieses Angebot sehr gerne genutzt würde, auch wenn viele sagen werden "das würde ich nie machen".
Einen Versuch mit anonymer (!) Auswertung ist es auf jeden Fall wert.
 

Gecko-1

Geowizard
Carsten77 schrieb:
Gecko-1 schrieb:
Es geht nur darum, dass wenn ich zuerst bei oc.de veröffentliche und dann bei gc.com auf die Freischaltung warte, eben diejenigen die nur gc.com benutzen, benachteiligt wären.

Oder anders gesagt: Du unterstützt aktiv das gc.com-System, indem du den Vorteil von oc.de (sofortige Verfügbarkeit des Caches nach dem Einstellen) zunichte machst.
Also: der Fairness halber gleichzeitig einstellen! Was kann oc.de für die Appover von gc.com? *fg*

Mir ist es eigentlich egal wo unsere Caches veröffentlicht werden (oc.de oder gc.com), Hauptsache sie werden gesucht und man hat Spaß. Wenn oc.de es nur durch solche "Vorteile" zu was bringen will, sehe ich schwarz. Ich würde eher den Trumpf Deutschland ausspielen. Infos über die Cacher in Deutschland, Berichte, Interessantes, AKTIONEN. Deutschsprachig ist schon mal ein echter Vorteil gegenüber gc.com. Bisher wird eher von gc.com kopiert, als dass neue Ideen kommen.

Ich unterstütze oc.de indem ich dort loge und unsere Caches einstelle, bevorzuge sie aber nicht. Wenn ich sie gleichzeitig einstelle sind oc.de Nutzer bevorzugt, da sie schneller an die Daten kommen. (Bis zu 72 Stunden glaube ich ist möglich). FTF sind mir auch nicht so wichtig. Wenn ich einen mache freue ich mich, wenn nicht, auch egal.
 

Gecko-1

Geowizard
radioscout schrieb:
Man müßte es einfach mal testen. Ich kann es leider nicht (keine Multis auf der rechten Seite vorhanden). Aber ich bin sicher, daß dieses Angebot sehr gerne genutzt würde, auch wenn viele sagen werden "das würde ich nie machen".
Einen Versuch mit anonymer (!) Auswertung ist es auf jeden Fall wert.

Wenn wir einen Multi legen, haben wir uns dabei etwas gedacht und uns Mühe gegeben. Deswegen soll es ein Multi sein und eben kein Traditional. Wir machen uns im Vorfeld Gedanken was es werden soll und verstreuen nicht wahllos Dosen. Warum sollte man das dann probieren?
 

radioscout

Geoking
Gecko-1 schrieb:
Deutschsprachig ist schon mal ein echter Vorteil
Das ist momentan (für sehr viele, mich aber nicht (ich würde, sofern verfügbar, Niederländisch oder Englisch einstellen)) der größte Vorteil von oc.
Der andere Vorteil ist, daß die Caches sofort man dem Listen online sind.
 

radioscout

Geoking
Gecko-1 schrieb:
Wenn wir einen Multi legen, haben wir uns dabei etwas gedacht und uns Mühe gegeben. Deswegen soll es ein Multi sein und eben kein Traditional. Wir machen uns im Vorfeld Gedanken was es werden soll und verstreuen nicht wahllos Dosen. Warum sollte man das dann probieren?
Ganz einfach um auszuprobieren, ob sich die Mühe überhaupt lohnt oder ob die meisten Cacher nicht doch nur an der Dose interessiert sind. Auf die Logs würde ich mich nicht verlassen. Nachdem ich nur negative Reaktionen auf meine ehrlichen Logs zu Mmultis erhalten habe, schreibe ich jetzt auch wieder Höflichkeitslogs.

Ich bin sicher, daß das Angebot, die die Endkoordinaten per Email vom Owner zu bekommen, von mehr als 95% der Cacher genutzt würde. Es käme einfach mal auf einen Versuch an, auch wenn das Ergebnis für manch einen, der sich viel Mühe gegeben hat, sehr enttäuschend ausfallen wird.
 

-tiger-

Geowizard
Gecko-1 schrieb:
Aber wie ist das mit deiner kmz. Aktualisiert sie sich selbst, wenn ein neuer Cache dazukommt?

Wenn ich nicht irgendwo nen Bug eingebaut hab, sollte sich das kmz täglich aktualisieren. Ich hole einmal pro Tag per XML die Änderungen bei oc.de ab.

Tiger
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Moin moin,

radioscout schrieb:
Ganz einfach um auszuprobieren, ob sich die Mühe überhaupt lohnt oder ob die meisten Cacher nicht doch nur an der Dose interessiert sind.

Lieber radioscout,
ich habe schon sehr viele vernünftige Beiträge von dir gelesen, wo ich deine Meinung 100%tig unterstützen würde.
Aber wenn es um das Thema Tradi vs. Multicache geht, scheint bei dir irgendwo eine 'Klappe' zu fallen.
Warum versuchst du immer die anderen Cacher und Cacheowner zu missionieren?
Sicherlich gibt es "schlechte" Multi-Caches, wo man sich nachher fragt warum das wohl kein Tradi gewesen ist, aber genauso habe ich auch schon viele Tradis gemacht wo ich mich innerlich ein wenig geärgert habe warum mich/uns der Cacheowner nicht ein wenig durch die schöne Gegend geführt hat anstatt nur Auto raus und loggen.
Gerade wenn wir in eine uns bis dato unbekannte Gegend zum Cachen fahren, freuen wir uns immer was von der Landschaft zu sehen zu bekommen. Und wer könnte normal besser den Wanderführer spielen, als ein ortsansässiger Cacheowner der die Gegend und die schönen Stellen wie seine Hosentasche kennt? Wir ärgern uns dann auch weniger über, wie es hier immer heisst, überflüssiges Zählen von irgendwelchen Bäumen oder Wandermarkierungen, sondern erfreuen uns der Gegend und der Aussichten. Lediglich unnötig verkomplizierte Rechenaufgaben müssen sicherlich nicht sein.
Also, lasse uns Anhängern von Multi-Caches doch unseren Spass, wie auch wir lassen dir dein Vergnügen.
Wenn du schon Leute missionieren möchtest, dann höchstens in die Richtung dass wenn sie einen Multi auslegen entweder die Gegend besonders schön ist, oder die Stationen mit Witz und Pfiffigkeit erstellt wurden.

Zur ewigen Diskussion OC.de vs. GC.com:
Auch das Thema sollte doch langesam nun wirklich abgedroschen sein.
Wer OC.de unterstützen möchte indem er seine Caches dort listet und loggt, ob früher oder später als bei GC.com, der kann dies doch gerne machen, wen stört es ?
Aber genausogut sollte es toleriert werden, wenn andere Cacher dies, aus welchen Gründen auch immer, nicht machen.
Das hat was mit Toleranz zu tun, falls dies bei einigen Leuten kein Fremdwort sein sollte.

Diskutiert mal noch schön....

Viele Grüße
Mathias :wink:
 
A

Anonymous

Guest
wutzebear schrieb:
radioscout schrieb:
Diese Leute sind bei der FTF-Jagd benachteilig
Quatsch: Gegenbeispiel

Hierzulande kursieren schon Witze so a la "Mal sehen, wer nach Flysepp Zweiter wird" (vom Owner bei der Bekanntgabe des neuen Caches).
Ein weiterer Beleg ist, dass es einen Cache im Rhein-Main-Gebiet gibt, der seit Ende Oktober auf den Erstfund wartet. Er ist allerdings auch nur auf einer Seite gelistet und in diesem Thread damit eigentlich OT. Wäre der Cache bei gc.com gelistet, würde ich auf mindestens 10 Besuche in den ersten zwei Wochen tippen. Interessant wäre nun aber tatsächlich, was bei einem Cache passiert, der nur bei OC gelistet ist. Würde der mehr Beachtung finden, hat also eine "Bevorzugung" von OC (um wieder ontopic zu werden) überhaupt einen Sinn/Auswirkung? Mir ist es egal, ich beachte einfach weiter alle Seiten.

Viele Grüße,
Tobias
 
Oben