Geo Cacherin
Geocacher
Ja, neuer geht nichtSchnueffler schrieb:Hast du die aktuelle Firmware auf Deinem Gerät installiert?
Ja, neuer geht nichtSchnueffler schrieb:Hast du die aktuelle Firmware auf Deinem Gerät installiert?
3.40 und GPS 3.70Schnueffler schrieb:Welche Version genau? wir hatten hier schon oft das Problem, dass die Leute geschrieben haben, dass sie die neueste version installiert haben, und dann stellte sich heraus, dass es doch nicht die Aktuellste war.
DieMammuts schrieb:Schnueffler schrieb:Das hast Du richtig erkannt. Die vorinstallierte Topo-Karte ist nicht besonders viel wert. Dann schon lieber die OSM. Also nimm auf jeden Fall das 550er ohne t.Kirinya schrieb:Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe meine Frage passt hier ins Thema und ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen
ich beabsichtige mir ein neues Oregon zu kaufen, allerdings weiß ich nicht ob ich das 550 oder das 550t nehmen soll. Der Unterschied liegt nur in der vorinstallierten Topokarte, aber damit kann man als Cacher sowieso nicht viel anfangen, oder? Besser wäre die V3 Deutschland, oder nicht?
Mhh,
Auf der einen Sache hat "Schnueffler" recht. Ich habe das 550t mit der V3, aber wenn man schonmal in Europa unterwegs ist, dann macht sich die vorinstallierte Topo Karte doch schon bezahlt.![]()
![]()
Also ich bin mit der "t" Version begeistert und wollte diese nicht mehr missen.
Neulich noch für ein Wochenende nach Holland, war perfekt! Zwar hat man nicht jeden Wanderpfad eingezeichnet. Aber die etwas größeres Feldwege waren schon drin!
Viele Grüße
Schnueffler schrieb:Für diese Fälle gibt es OSM. Die kann man sich auch mal schnell für ein Wochenende auf das GPS knallen und ist wahrscheinlich besser bedient als mit der Freizeitkarte, die beim T-Modell mitgeliefert wird.Jahr2000Problem schrieb:Neulich noch für ein Wochenende nach Holland, war perfekt! Zwar hat man nicht jeden Wanderpfad eingezeichnet. Aber die etwas größeres Feldwege waren schon drin!
wmann schrieb:Also Bekannte nutzen Lanyards und hatten bisher keine Probleme damit. Ich selber verwende bei meinen Oregons kein Lanyard mehr aber nur weils mich immer gestört hat.
Ich stecks wenns auf kurzen Touren normalerweise in die Hosentasche auf längeren Touren hab ich eine Tasche am Gürtel.
OSM-Karten können, vor allem abseits von Ballungszentren, Lücken aufweisen, wobei ich persönlich damit bisher trotzdem gut gefahren bin. Habe das Oregon ohne die vorinstallierte Karte. Für kost-nix bin ich begeistert von der Qualität der Daten. Bin allerdings hauptsächlich im Raum München unterwegs, der sehr gut erfasst ist. Hängt wohl davon ab, wie aktiv die OSM-Gemeinde in den jeweiligen Gebieten ist.wmann schrieb:Worin liegen denn jetzt die Vorteile der beim 550t vorinstallierten Karte gegenüber der OSM?
Anders gefragt: in welchen Situationen bringt die vorinstallierte Karte mehr als die OSM?
Ich bin mir nicht sicher, meine aber schon. Vielleicht weiß jemand anderes das mehr.wmann schrieb:Kann man beim 550t zusätzlich die OSM installieren und nach Bedarf zwischen dieser und der vorinstallierten Karte wechseln, ohne irgend etwas (Speicherkarte) austauschen zu müssen?
Keine Ahnung, bei meinem Auto-Navi konnte ich damals nur direkt nach dem Kauf nochmal die dann aktuelle Version downloaden.wmann schrieb:Sind die Updates der vorinstallierten Karte kostenlos?
Die vorinstallierte Karte enthält die Daten einer Topo im Maßstab 1:100.000. Das sind im wesentlichen die Daten der Straßenkarten, ergänzt um wenige weitere Wege und Geländeinformationen.Lauflöwe schrieb:Worin liegen denn jetzt die Vorteile der beim 550t vorinstallierten Karte gegenüber der OSM?
Die vorinstallierte Karte ist dann hilfreich, wenn man viel im Ausland unterwegs ist.Anders gefragt: in welchen Situationen bringt die vorinstallierte Karte mehr als die OSM?
Die vorinstallierte Karte ist ja im Gerätespeicher, zusätzliche Karten, nicht nur OSM, kann man sowohl im internen Speicher, als auch auf der µSD ablegen. Umschalten ist problemlos möglich.Kann man beim 550t zusätzlich die OSM installieren und nach Bedarf zwischen dieser und der vorinstallierten Karte wechseln, ohne irgend etwas (Speicherkarte) austauschen zu müssen?
Es gibt zwar mittlerweile verschiedene Versionen der Karte, aber ein Update wurde bisher von Garmin nie angeboten.Sind die Updates der vorinstallierten Karte kostenlos?
Hard Rock Cacher schrieb: