• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

uffel

Geonewbie
Also mein Name hier ist eigentlich nur der Spitzname den mir Freunde und Bekannte teilweise schon seit Jahren geben ;)

Ist ne direkte Ableitung von meinem richtigen namen "Ulf" ;)

Ich weiß, ist nicht besonders Spektakulär, aber was soll man machen :lol:
 

Onkel Ben

Geocacher
. . . stammt aus dem großen weiten Star Wars Universum. Da ein weiteres Hobby sehr viel damit zu tun hat, hat Obi-Wan für den Nick herhalten müssen und dabei ist es dann irgendwie geblieben.

Es grüß Onkel Ben
 

Blushinger

Geocacher
Hallo!
Dann schreib' ich halt auch mal. Vielleicht interessiert's ja jemanden.

Ich hab' mich nach dem hier benannt: :oops: bzw. seinem errötenden Kollegen von gc.com. Und dann halt noch 'n 'inger' dran, damit es sich 'n bisschen wie ein (fränkischer) Name anhört.

Vorher hieß ich Waschtl#4. Waschtl war mal so 'ne Art Spitzname für mich, war aber bei gc.com schon vergeben. Also hab' ich halt noch meine Spielernummer vom Basketball drangehängt. Hat mir dann aber nicht mehr gefallen.

Grüße,
Bastian (deswegen Waschtl), :oops: Blushinger
 

sasafly

Geocacher
Der erste Teil des Namens ist "sasa". So nannte mich meine Frau seit wir uns kennen, eigentlich heiße ich Sascha. Am liebsten nehme ich eigentlich nur Sasa als Nick, aber der war schon vergeben...

Der zweite Teil "fly": Ich habe noch andere Hobbies wie Fliegenfischen (Flyfishing) und Lenkdrachenfliegen (fly a kite). Daher bot sich diese Namenserweiterung irgendwie an, insbesondere in den entsprechenden Foren.

Ja so kam das...

Viele Grüße,
Sascha
 

MOFA60CS

Geocacher
Hallo,

bei uns auch ganz simpel:

MOFA = Mélanie Oli Florence Alexis

60CS = selbsterklärend, oder ;)

Und das war jetzt auch schon (erst?!) mein erstes Posting hier ind er Community :)

LG; MOFA
 

MisterL

Geocacher
...ist eine Comic-Figur aus der Comicserie Clever&Smart.
Hab ich in meiner Jugend massenhaft verschlungen, und irgendwann ist mir aufgefallen, dass da gewisse (nicht unbedingt positive) Wesenszüge ähnlich sind (was ja nicht heißt dass es keine positiven gibt ;-) ).
So kams zu dem Nick...

MfG MisterL
 

awema

Geomaster
Mein nick AWeMa setzt sich aus Anfangsbestandteilen meiner beiden Vornamen (Achim Werner) und des Nachnamens (Ma......) zusammen - ich weiß, ein bisschen fantasielos, aber ich nutze diesen nick auch in diversen anderen Foren und stelle manchmal fest, das man mich hier und aus Foren mit gänzlich anderer Thematik auch kennt. Zudem läßt sich der nick bei gc.com ja nicht mehr ändern und ich behalte ihn halt als cacher bei

Meine beiden Söhne nennen sich, nach ihren Vornamen "Lars&Sven", tragen aber noch den Beinamen "Die Piraten", da sie schon die Freibeuterflagge als Zeichen und einen entsprechenden Log-Stempel besaßen.
 

Owyn

Geocacher
"Owyn" stammt aus dem Computer-Rollenspiel "Betrayal at Krondor", das in der Welt der Fantasybücher von Raymond E. Feist spielt. Damals (1993) war das Spiel technisch super (3D-Grafik!), heute natürlich nicht mehr. Aber der gute Inhalt ist geblieben! Das Spiel gibt's inzwischen als Freeware im Netz.

Und seit Ewigkeiten nenne ich mich nach einem der Charaktere "Owyn". Im Spiel ist das ein Magier-Lehrling (lange vor Harry Potter, das ich nicht vorhabe zu lesen), aber ich fand eigentlich nur den Namen cool, schön kurz und recht einzigartig.

Gruß,
Christian (Owyn)
 

Heppi Aua

Geocacher
Heppi Aua kommt aus dem englischem, und heisst soviel wie : im urlaub hauen wir uns von 16 bis17 uhr schnellstmöglich die glatze voll, und zwar zum halben preis !!

heppi steht für : fröhlich, witzig, lustig. (ich glaube das bin ich meistens)

Aua : beschreibt wohl die kopfschmerzen am nächstem tag
narren_018.gif


tja, da staunt ihr über meine englischkenntnisse, oder ??
rauchen_012.gif


ernst beiseite, ich hoffe hier noch viel spass zu haben, und schüttelt nicht mit dem kopf wenn ich mit blöden fragen nerve :wink:

dann fang ich gleich X an
gibt es hier eigentlich auch einen funthread ??

sodele, euer Heppi :p
 

bad-fisch

Geonewbie
...noch eine geschichte...
vor vielen jahren, als ich noch in hannover wohnte hatte ich intensiven kontakt mit roman- und kurzgeschichtenautoren, ein übersetzer und auch ein comic-zeichner war dabei, es war die zeit der phantastischen literatur und rezensionen, bei nächtelangen, rauchgeschwängerten, brainstormings hatte ich meist die abstrusesten und bösesten phantasien, meine erste geschichte die ich damals schrieb handelte von einem mann der seine frau umbrachte und am strand über selbige leiche stolperte, meine damalige ehefrau übrigens nahm das persönlich und war von der veröffentlichung so gar nicht begeistert, eine spätere geschichte handelte von einem friedhofswärter, an dessen türe des nachts ein zombie klopfte und sich beklagte, das sich im sargdeckel ein loch befände und es reinregnete, er wünsche sich eine reparatur, aber das nur am rande... mel der comiczeichner fertigte jahre später einmal ein zeichnung von einem "bad-fisch" -> böser fisch an, sie zeigte einen fisch in blau/schwarz mit batman maske :) "mel" und "der draber" brachten die original zeichnung mit, als sie mich das erste und einzige mal, auf dann schon sylt, vor vielen jahren besuchen, ich war und bin von der zeichnung nach wie vor begeistert und seitdem benutze ich sehr gerne den nickname: bad-fisch
 

CVH015

Geonewbie
CVH015 geht auf den guten alten CB-Funk zurück. Früher hatte ich im PacketRadio Netz das Rufzeichen DBC1LO. Jedoch kooperierte unsere Gruppe mit den Saarländern. Diese hatte prinzipiell CVS... als Rufzeichen. CVS stand für: Cobra Vereinigung Saarland. Da wir aber damals in Hessen waren wurde für uns die Zeichengruppe CVH eingeführt. CVH015 war dann meine spezielle Zuteilung.

Gruß Dennis
 

Stonecache

Geonewbie
Hmmm Stonecache naja hört sich nen bisschen nach Stonehenge und beim cachen gehts ja über Stock und Stone und vor allem liebe ich Stonehenge also den Ort.

Joa das wärs dann ! :p

Gruß Stonecache
 

jagy

Geonewbie
Mein Nick habe ich auch schon seit Jahren. Damals war ich noch sehr "cool" und wollte so richtig sprayen gehen. Dafür braucht man ein Tag (das sind die Kürzel, mit denen man das Graph unterschreibt). Also habe ich JAsmin GErau genommen, und da sich JAGE nicht so cool anhört, wurde es dann jagy. Seitdem begleitet mich der Nick :)
PS: Liebe Kinder, falls ihr ein Tag zum Unrechmäßigen Anbringen von Graphs braucht, dann nehmt NICHT euren Namen bzw. irgendwelche Kombinationen daraus - es ist relativ schnell nachzuvollziehen... und das ist nicht so phat!
 

owl01_de

Geocacher
Woher kommt der Nick...das ist doch schon soooo lange her. :wink:
Ich brauchte damals ein Postfach bei Yahoo, weil ich den Messenger benutzen wollte, um mit meiner heutigen Frau zu chatten.
Und weil mir nix besseres einfiel, wollte ich mich owl nennen (Ostwestfalen-Lippe bzw. engl. für Eule). War aber schon vergeben. Also owl01. Ging auch irgendwie nicht. Also noch das _de für Deutschland dahinter, und damit klappte die Anmeldung endlich.
Den Yahoo-Account hab ich dann jahrelang nur selten genutzt, und hab ihn jetzt fürs Caching quasi reaktiviert und den Nick gleich übernommen.
 

v-hsk

Geonewbie
Unser Nick ist ganz einfach erklärt: Sandra, Volker, Marco und Janina...die Anfangsbuchstaben unserer Horde...

Grüße aus dem Sauerland

Volker
 

Nivi

Geocacher
Hallo,
Nivi ist eine Abwandlung von Niveln, den ersten Teil meines westfälischen Nachnamens. Nivel kommt von Nebel, nebliges Wetter halt. Aber keine Angst ich kann auch ein sonniges Gemüt haben :)

Grüße von Nivi
 
Oben