• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

projecter

Geoguru
Als Projectmanager und QM-Berater war ich tätig, als ich einen Nick erstmals brauchte. :shock:
So hab ich dann erst mal behalten. Ich denke heute ist es Faulheit, da ich mir nichts neues ausdenken will. :roll:
Der Beagel? der ist 'ne Wunschvorstellung. :wink:

Also: Gesucht --> Gefunden! Euer projecter :)
 

mic@

Geoking
projecter schrieb:
Der Beagel? der ist 'ne Wunschvorstellung.
Nur Geduld, irgendwann kommt auch mal ein Beagle von Nintendo :wink:
nintendogs-labrador.jpg
 

bull_112

Geocacher
So, dann erklär ich mal meinen Nick:

bull = Jackenaufschrift von Stephen McCaffrey, dem Protagonisten aus dem Feuerwehrfilm "Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehn" - eine kleine Hommage an meine Tätigkeit in der Feuerwehr.

_112 = Naja, die Nummer sollte jeder kennen, hab ich irgendwo mal dranhängen müssen, da "bull" schon vergeben war und nutze sie seitdem mit.
 

huzzel

Geowizard
huzzel:

Vllt kennen mache von Euch Diablo 2 LoD.
Es gab mal eine Zeit, da hatten wir in der Firma recht wenig zu tun und ein paar Freiheiten :D
So, da man das Internet schon langsam auswendig konnte, haben wir dann doch mal die Leihnotebooks herausgekramt und Diablo 2 LoD darauf installiert und angefangen LoD zu Spielen.
So. mir fiel (wie immer) kein gescheiter Name ein und "huzzelpfrutz" war zu lang :lol:
So wurde es die Kurzform huzzel
 

d0wnl0rd

Geocacher
D0wnl0rd ist eine Verballhornung des Begriffes download. Da meine Familie - völlig zu Unrecht natürlich - behauptet, ich würde das Internet mit meinen vielen Downloads blockieren, nannten sie mich folgerichtig den downlord....

Böswillige Verleumdungen, die ich gerne aufgenommen habe.
 

Gabelweihe

Geonewbie
Gabelweihe ist, wie die meisten wahrscheinlich wissen, ein anderer Name für den Rotmilan, den es bei uns im Odenwald noch in nennenswerten Populationen gibt, glücklicherweise. Steht auf der Liste der geschützten Arten.
Dachte mir, das passt ganz gut.
Gruß,
Gabelweihe
 

>BooM<

Geocacher
Also unser Nick rührt von unserem ersten Auto her...das hatte, als wir es gekauft haben (bzw. ich der männliche part des Teams ^^) das Kennzeichen BO-OM...
Mit diesem Auto verbinden wir heute noch sehr viel. Viel mit erlebt ^^
Leider haben wir es nicht mehr, aber weil wir immer noch dran denken haben wir uns diesen Nick zugelegt ^^

Ziemlich blöd, aber wir verbinden verdammt viel damit :)
 

bitcompressor

Geocacher
Tja

ich hatte mal einen Nick für was anderes gesucht und nutze Ihn immer noch. Wir saßen so in der Runde und überlegen uns Nicknames unter anderem kam bitcompressor raus.

Es gab auch noch Pixelsauger ( ein Scanner ).

bitcompressor ? winzip ist ein bitcompressor :) hat sich so ergeben.

Aber für Micros ist er definitiv zu lang.

Gruß
bitcompressor
 

gSmarty

Geocacher
Naja, wollte eigendlich mich Smarty nennen, wie ich schon seit einigen Jahren von Freunden genannt werden, nur leider war der schon vergeben. Da hab ich einfach ein G vorgesetzt, weil es der Anfangsbuchstabe von einer Community ist bei der ich fast jeden Tag online bin.
 

Smapper

Geonewbie
Wie wir zu diesem Nick kamen?

Zum einloggen musste ganz schnell ein Name her. Und da stand diese Verpackung unseres GPS-Gerätes rum: GARMIN GPSmap ...

Das "Smap" ist uns irgendwie ins Auge gestochen - und da wir zu zweit sind, sind wir eben die "Smapper" :D
 

pinky

Geocacher
Meinen Namen habe ich bekommen, als ich 2002 anfing mit magenta farbenem Haar rumzulaufen. Weil Magenta zu lang war und sich auch nicht so toll anhörte, wurde kurzherhand Pinky daraus.
Hier bin ich Pinky, ansonsten auch Pinky131202 (das Datum meiner Scheidung *feier*) oder Pinky + die Bande. Die Bande steht für die Kinder, aus der Zeit als sie noch keinen eigenen Nick hatten.
The Brain wollte ich nicht dahinter haben :wink:

Übrigens wie man sieht, sind die Haare jetzt wieder naturfarben.
 
A

Anonymous

Guest
Mein Nickname ist zusammengesetzt aus "geo" für Geocaching und "Fetz" bzw Fetzi. Meine Tante aus'm Schwabenländl fand es immer sehr lustig mich so zu nennen (Fetz = ein Junge der immer nur Unsinn macht). Meine Freunde habens von meiner Mutter gehört, die es auch sehr lustig findet, und seit dem heiße ich so :wink:
 

kroesa-maja

Geocacher
Die Krösa-Maja ist die Alte, die dem Michel aus Lönneberga immer Gruselgeschichten erzählt hat. Da ich Astrid Lindgren sehr verehre und die Geschichten aus Lönneberga zu meinen Lieblingsgeschichten gehörten, habe ich mich so genannt. Ich war auch schon auf dem Katthult Hof und habe Michels (in Schweden heißt er übrigens Emil) Schuppen besichtigt. Außerdem ist Schweden meine gefühlte wahre Heimat. Ich habe Astrid Lindgren auch einen kleinen Mystery Cache gewidmet. Hier könnt ihr testen, was ihr über Sie und ihre Geschichten wisst. GC15GWQ
 

mash71

Geocacher
Ok, da es ein Pflichttopic ist, will ich denn auch mein zweites Posting hier absetzen, nach meiner Selbstvorstellung im Aachenersubforum - auch wenn der Name eher albern gewählt ist.
mash71 zerfällt in drei Teile "ma", "sh" und "71", der erste sind die Anfangsbuchstaben meines Vornamens, "sh" ist im Englischen lautgleich mit den ersten drei Buchstaben meines Nachnamens und 71 schlicht mein Geburtsjahr. Hinzu kommt, dass die ersten vier Buchstaben selbst wieder eine Bedeutung haben und eine Anspielung auf die Serie aus den 70er Jahren sind, zumal ich selbst Sani beim Bund war.
Das war's auch schon.
 
Zu Beginn unseres Cacherlebens war ich auf der Suche nach einem Namen, der Abenteuer impliziert, aber auch auf meine Frau und mich namentlich anwendbar ist. So zerlegte ich den Filmhelden Indiana Jones in den weiblichen Vornamen Indiana und den männlichen Jones und verband diese mit dem Wörtchen "und" zu IndianaundJones.
 

juliankr

Geocacher
Hallo @ all!

naja, mein Nick ist nich schwer: Mein Name ist Julian und ich komme aus Krefeld (KR) :idea:

Viele Grüße,
julian
 

Feodora_

Geocacher
Havrix schrieb:
Ein ähnliches Topic gibt es schon im großen Forum, aber ich finde, auch hier gehört sowas rein! Schließlich will man ja wissen, warum ihr so heißt, wie ihr heißt!

Also: Welche Bedeutung steckt hinter Eurem Nickname? Oder gibt es gar keine? Erzählt mal!

Also mein allererster Screenname war Cadfael, welches eine Romanfigur ist. Das stiftetet aber immer Verwirrung da ich weiblich und die Figur männlich. Als ich dann also meinen 2. Charakter in einem Online Rollenspiel kreirte kam mir der Name Feodora in den Sinn.
Den habe ich nun auch bei vielen anderen Foren, LifeJournal und auch bei Bookcrossing. Das mit der Schokolade, die auch so heißt habe ich erst später erfahren. Bei Bookcrossing gab man mir deswegen auch manchmal den Spitznamen Schoki. Als ich mich nun bei GC anmeldete war Feodora schon vergeben und so nahm ich Schoki!
Thats ist
 
Oben