Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Mowenta, abgeleitet von unserem Lieblingscampingplatz in Schweden (moventa), weils uns einfach gefällt und (nach unserer meinung) melodisch klingt.
Bei mir kommen die ersten Silben der Vornamen meiner Kinder vor:
si(simon),si(Sina),jo(Jonas),ni(Nino) = sisijoni!!
Die sind schließlich Schuld daran dass ich manchmal nur noch "Dosen" im Kopf hab!!!
Grüßle Heike!!
Flidais
ist eine wilde Göttin aus Irland, die in einem Wagen durch die Wälder fährt. (es war ein Wagen, der von geflügelten Rehen gezogen wurde)
Sie ist Freundin aller Tiere und in der Wildnis zu Hause.
mein Nick hängt mit meinem zweiten Hobby zusammen, die DLRG Wasserrettung. Mein Nick ist entstanden, weil ich mal in einem anderen Forum, welches mit Geocaching nix zu tun hat, als "Pfützensani" bezeichnet wrude. Da ich den Namen irgendwie lustig fand, also jetz: Pfützensani.
Mit richtigem Name heiße ich Thomas. Gerufen werde ich Tom. Die Abenteuer von Huckleberry Finn & Tom Sawyer finde ich klasse und von daher war es naheliegend den Nickname Sawyer zu wählen.
Inzwischen ist er auch IRL zu meinem Spitznamen geworden (mit diversen Abwandlungen )
Durch diese verf... TV-Serie ist er aber dermaßen in Mode gekommen, dass ich in internationalen Communities den Nick Sawyer.Saar benutze.
Mein Nickname kommt von einem leicht durchgedrehten Subteam bei http://Setigermany.de , dessen Mitglieder seit 2001 auf der Suche nach ET sind.
Alle Member führen dort den Nick; [SG]friends: <Initialen>
Und da bietet sich doch schon mal der Einfachheit halber an den Nick bei allen Aktivitäten im Internet zu verwenden.
Komme aus Schwabmünchen, was bei uns im Volksmund auch Menkingen genannt wird, nach dem wir immer in unterschiedlichen Besetzungen cachen gehen, Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Oma und Opa =
Ich wollte vor Jahren eine Homepage zu den Themen Outdoor und Kajakfahren gestalten und war auf der Suche nach einem passenden Namen. Nach einigem Probieren wurde ich fündig - outdoor-spirit war geboren. Seither benutze ich den Namen auch als Nick.
birkhauser1 - eigentlich wollte ich birkhauser, nach meinem Heimatdorf in Thüringen wo ich leb und suche benennen, aber leider gibt es 3 mal Birkhausen so das nur noch birkhauser1 für mich übrig blieb...
Hmmm .. ich habe völlig einfallslos die jeweils ersten Buchstaben des Vor- und Nachnamens, sowie das Geburtsjahr zu einem langweiligen Nick zusammengebaut
Tja, manchmal bin ich schon ein verrückter Hund ;-)
mein Nick leitet sich von dem Lied "Volltreffer" von Die Doofen ab. Dort heißt es in einer Zeile: "Didi gibt von links hinein auf Professor Bolz, eine kurze Körpertäuschung und dann kracht das Holz".
Aufgrund des lustigen Namens (und, weil das Lied kompletter Nonsens ist, was mir sehr gefällt ;-) ) habe ich ihn einfach übernommen.
Zu meinem Nick: Squirrel ist englisch für Eichhörnchen und diese find ich ziemlich knuffig. Zudem betreiben die ja auch so 'ne Art Geocaching...*gg
Tja und die 42 sollte klar sein, oder? Wenn nein, einfach mal
KampfBienchen ist ein Ergebnis von mehreren Jahren Onlinezeit. Mein richtiger Name ist Fabienne, von meiner ersten Onlinefreundin aus Chatzeiten wurde ich immer Biene genannt. Dann hab ich mich als Biene bei einem Onlinegame angemeldet und dort 2-3mal gesiegt, was mir den Spitznamen KampfBiene einbrachte. Weil ich das aber so 'hart' finde, hab ich es zum KampfBienchen gemacht !
Meiner ist eine Kombination aus 3 Teilen.
Scout = Ich bin Jugendleiter bei den Pfadfindern
Shorty = Das ist mein Spitzname der sich von meinem Nachnamen ableitet
79 = Geburtsjahr
Also Scouty79. Unter diesen Namen findet man mich auch bei den Lokalisten. Sollte die Seite jemand kennen ;-)