• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

Toxi

Geonewbie
Huhu
also der Nick Toxi stammt zum einen daher das ein großer Fan des Albums "Toxicity" der Band System of a Down bin (Band gibts leider nimmer) und zum anderen mein Nick in diversen Onlinerollenspielen war für die ich leider keine Zeit mehr habe.

Ich hoffe das reicht als Erklärung^^


So long

Toxi
 

Ljahna

Geocacher
Kurze Geschichte eigentlich...
Ich hab von einer Bekannten eine Liste mit elbischen Namen bekommen (Herr-der-Ringe-Rausch) und hab mich dann kurz

Ljahna - Winterblume genannt

:^^:

LG
 

Blackmoor 85

Geonewbie
Mein Nick Blackmoor soll ein Art Englischer Version meines Geburtsortes >Schwarzenmoor< sein. Eine früher eigenständige Gemeinde bei Herford. Und die 85? tja einfach eine Verlegenheitslösung, weil der Name schon in der großen Cacherwelt existierte.

So denn,
Bernd
 

kibitio

Geocacher
kibitio=eine Person Namens kibito in Dragonball Z nur mit einem i dazu

Mir ist leider nichts besseres eingefallen :(
 

narizota

Geocacher
narizota bedeutet auf spanisch "Nase", allerdings mit deutlichen Ausmaßen. Ich dachte ein guter Riecher kann nicht schaden!!!
 

Rhianna

Geocacher
Rhianna
AUF KEINEN FALL zu verwechseln mit Rihanna!

Brauchte einen Nick und habe das Rollenspielbuch meiner Schwester gewälzt. Der hat mir gefallen.
Die komische Sängerin kenne ich jetzt dann auch :p
 

Sofawolf

Geocacher
zu 56k-modem-zeiten begann ich mein unwesen im internet unter dem pseudonym "Joslin" - eine abwandlung von "Johanna", dem namen meiner uroma. später wählte ich meinen richtigen vornamen, aber der war irgendwann schon besetzt und ich musste mir was neues überlegen.

da ich es damals ziemlich eilig hatte in das forum zu kommen, verzichtete ich auf lange grübeleien über namensbedeutungen, herkünfte und hintergründe und nannte mich spontan "Sofawolf". das war so anfang 2005 und seither bin ich in (fast) allen foren unter diesem nick unterwegs. auch wenn er eigentlich unüberlegt gewählt war, passt er einfach perfekt auf mich - ein couchpotato mit hundetick ;)
 

KaYo-15518Ger

Geonewbie
Hallo gleich zu Anfang also die Pflicht.
Jeweils die beiden Anfangsbuchstaben der Nachnamen, Ger für Germany und 15518 unsere Plz. Total spaßfrei dafür strukturiert - was man(n) halt so strukturieren kann.

Wir sind neu im Forum und auch insgesamt neu beim GeoCaching. Ich hoffe wir werden insgesamt viel Freude an diesem neuen Hobby haben.

Grüße aus dem brandenburgischen Lande.

Marion & Stefan
 

AnDenTho

Geonewbie
Servus, Dann will ich auch mal

also mein (unser) Name setzt sich aus den Namen meiner Söhne

And
Dennis


und meinen

Thomas

zusammen
 

Jimi-Guitar

Geonewbie
Hallöle zusammen,

die Nick-Erklärung: In meiner frühen Jugendzeit hatte ich mich -mehr oder weniger- erfolgreich als Guitarrero in einer Oldie-Band versucht. Ein befreundeter, und deutlich besserer Gitarrist kam irgendwann an und bezeichnete mich mit diesem Nick - wieso weiß ich bis heute nicht, aber irgendwie haben sich alle an diesen Spitznamen gewöhnt und ich hab ih inzwischen zu einem Teil meiner "online-Persönlichkeit" gemacht. Heute ist er eigentlich nicht mehr zutreffend da ich jetzt Bass spiele.

Zum Geocaching bin ich im Februar gekommen, als ich auf einem Seminar von einem anderen Teilnehmer darauf aufmerksam gemacht wurde (während des Verdauungsspaziergangs :D ) und hat schnell die ganze Familie infiziert.
Ich lese hier schon lange mit und möchte nun auch gern Mitglied dieser Community sein...

Herzliche Grüße an alle und schön, das ihr bis hier gelesen habt ;)
Jimi
 

Toschi der Fixe

Geocacher
Also....

Im echten "Realen" Leben heiße ich Thorsten, diesen Namen hasse ich seit meiner Kindheit. (Hiermit einen bösen Dank an meine Eltern :motz: !) Es kam die Zeit der Fahrschule, mein (Ex) Fahrlehrer war/ist ein riesen Go Kart Fan, wir hatten öfter im Privatleben mehrere Go Kart Rennen (24 std und 12 Std. Rennen) wo es um Titel, Geldpreise, Pokale, Anerkennung ;) ging. Mein (Ex)Fahrlehrer startete dafür ein Team um "Mitten drin" statt "nur dabei" zu sein. Da ich recht gut fuhr :eek:ps: (Mehrmals Bestzeiten auf der Hausbahn und irgendwann Rekord, nebenbei den Rekord vom Jugend Europameister(damals), der dort Stammgast war mehrmals geschlagen......) kam mein (Ex)Fahrlehrer auf den Namen "Toschi der Fixe" das ist nun 12-13 Jahre her, den Namen habe ich für das WWW immer (warum auch immer :???: ) beibehalten.....


Daher Toschi der Fixe :gott:
 

mic@

Geoking
Toschi der Fixe schrieb:
Da ich recht gut fuhr :eek:ps: (Mehrmals Bestzeiten auf der Hausbahn und irgendwann Rekord, nebenbei den Rekord vom Jugend Europameister(damals), der dort Stammgast war mehrmals geschlagen......)
Na dann hätte Dir das hier sicherlich Vergnügen bereitet:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=55efa93f-7a31-4989-b762-0922bb57381b
Wird sicherlich nochmal wiederholt werden...
Bye, Mic@
 

dredifrosch

Geocacher
Hallo Zusammen!
Ich habe mich heute angemeldet.Eine kurze Erklärung,warum mein Nickname dredifrosch ist.Mein Vater hat mich als Kind immer Dredi genannt,als Abkürzung für Andreas.Warum der Frosch dazukam weis ich selber nicht mehr.Ich fand diese Kombination aber ganz lustig. :lachtot:
Liebe Grüße,dredifrosch!
 

LORbit

Geocacher
Es sollte ein möglichst kurzer Name sein. Denn es könnte ja durchaus vorkommen, dass selbst ich hin und wieder einmal einen Nanocache finde. Und wenn ich dann "Der mit dem GPSr in der Hand und dem Fernlicht an der Schulter durch Nacht und Nebel purzelt" als Nickname eintrage, ist das Logbuch selbst in dem höchst unwahrscheinlichen Fall eines Erstfundes gleich schon wieder ganz vollgeschrieben. :/ Einsilbig wollte ich andererseits aber auch nicht erscheinen; weil das doch auch nicht so recht zu mir passen würde. Deshalb entschied ich mich für einen zweisilbigen Nickname.Und woher kommt der Nickname? Von dort, wo die Signale für das GPS-Gerät herkommen: aus dem niedrigen Orbit. Ich komme zwar nicht von so ganz weit oben herab, wenn ich mich soweit demütige und versuche einen Geocache zu finden, aber der Weg kommt mir doch sehr lange vor, da ich mich weit langsamer als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewege. Für alle, die nur Kleinschreibung können, ist die korrekte Schreibweise meines Nicknames mindestens so schwierig, wie das Finden der Geocaches für mich.
 

tom-becker

Geonewbie
na da kann ich ja ganz spaßig mithalten - heiße hier tom-becker weil ich auch in echt tom-becker heiße. mist, dass ich schon so alt und dementsprechend unkreativ bin :eek:ps:
 
Oben