• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Review EastwardYJ XGR2

derpilgerer

Geomaster
Ich habe mir nach Empfehlung von JoFrie folgende Akkus gekauft: https://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392

Vorteil: Es steht rue 2400mah dabei. Die werden also angeblich - und wenn man die Kommentare zu den Akkus auf D X liest - wirklich 2400mah haben. Diese reichen in der Lampe fast 3 Stunden auf High Dauerbetrieb! Danach noch - nach neusten Messungen - ca. 1std. 45min auf low. Das ganze mit einem Akku und du hast ja dann 2 Akkus!

Lader hab ich den: https://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13820

Weil der mit 1A läd und die Akkus flott wieder voll macht - außerdem ist er billig und macht alles was ich brauche. 2 farbige LED Rot läd, grün voll. Bisher keine Nachteile spürbar! LiIonen werden ja eh mit der Zeit schlechter. Bei denen sind nicht Lade und Entladezyklen bedeutend, sondern wie lange das Herstellungsdatum her ist. Also hab ich immer 1 Ersatzakku und nicht 3 oder 4. Wenn mein Akku dann merklich schlechter wird kauf ich mir 2 neue.
 

Team Nature

Geocacher
Danke erstmal für den Tip und da folgt auch gleich noch ne Frage ist es den akkus also egal wenn sie noch nicht ganz leer sind einfach wieder neu laden und auf zum nächsten NC?

Mir fällt gleich nochwas ein ich habe im mom CR123 Akkus drin kann es damit zusammenhängen das ich keinen Unterschied sehe zwischen high und low Modus oder ist der unterschied echt so gering.

Gruß Holger
 

t31

Geowizard
JoFrie schrieb:
Geplant habe ich folgendes Set:

1x EastwardYJ YJ-XGR2
1x passender Nylon Holster
2x 18650er Trustfire true 2400mAh protected
1x Aufbewahrungsbehälter (Plastik) für 2x18650er
1x 2x1A Lion-Lader mit CE Zeichen und deutschem Stecker
Ist ja schon etwas her und ich bin immer noch unschlüssig, angesichts der 2 18650er Akkus würde sich noch die "Ultrafire WF-502B 1W UV Flashlight with Clip" anbieten, auf den Aufbewahrungsbehälter und Holster würde ich verzichten.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Team Nature schrieb:
Danke erstmal für den Tip und da folgt auch gleich noch ne Frage ist es den akkus also egal wenn sie noch nicht ganz leer sind einfach wieder neu laden und auf zum nächsten NC?

Mir fällt gleich nochwas ein ich habe im mom CR123 Akkus drin kann es damit zusammenhängen das ich keinen Unterschied sehe zwischen high und low Modus oder ist der unterschied echt so gering.

Gruß Holger
Also die Lithium Ionen Akkus stört das nicht wenn Du die kurz vor dem Nachtcache nochmal voll lädst, den berüchtigten memory Effekt kennen die nicht.

Zu den 2x CR123 kann ich nicht wirklich was sagen, das gibt auf jeden Fall mehr Volt max. 2x4,2 Volt = 8,4 Volt, sollte die Eastward aber nicht stören. Ob die dann im low and High Modus gleich läuft habe ich noch nicht probiert weil ich die CR123R nicht mehr nehme (zu viel Ausfälle), dann höchstens zwei CR123 Batterien als Notfall falls die 18650er mal alle sind, aber das glaube ich ist noch niemanden bei einem Nachtcache passiert ;)

t31 schrieb:
Ist ja schon etwas her und ich bin immer noch unschlüssig, angesichts der 2 18650er Akkus würde sich noch die "Ultrafire WF-502B 1W UV Flashlight with Clip" anbieten, auf den Aufbewahrungsbehälter und Holster würde ich verzichten.
Also Holster ist Geschmackssache, aber für das Geld... hast Du eine halbwegs brauchbare Tasche für die Lampe und die Aufbewahrung für die Akkus find ich richtig gut. Da sind die Lion gut drin geschützt, ein Kurzschluß unmöglich und die Plastikfolie der Hülle kann auch nicht beschädigt werden. Auf die Sachen verzichten, also mir ist das egal wenn Ihr das nicht haben wollt, aber da für die paar Euro drauf verzichten, ich glaube der Holster hätte dann schon 1-3 Abnehmer und die Aufbewahrung für die Akkus beahlt ich gerne selber ;)

Gruß,
Jörg
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Bin von der Eastward auch sehr angetan - spezielle Akkus sind dabei mit dem passenden Ladegerät, auch die Schachtel zu den Akkus ist sehr praktisch. Ein wirklich tolles Bundle hast Du Dir da ausgedacht. Aber was soll man nun noch bloggen? Bei Dir steht ja alles schon drin, mehr kann ich da auch nicht zu sagen.
 

t31

Geowizard
Jörg, mein Hintergedanke war/ist, wenn ich eh eine UV-Lampe mit 18500 hätte, würde der zweite "Ersatz"-Akku dort drin schlummern. Ich bin wie gesagt noch am überlegen, eine UV-Lampe brauche ich (da noch nicht vorhanden), die Eastward klingt interessant (klein/leicht) und bisher schrecken mich halt die 18500 ab, wenn aber normal- und UV-LED damit abgedeckt werden, könnte ich mal schwach werden und mir wäre der Versand in D lieber als direkt über dealextreme.com, allein schon wegen der Bezahlerei, da kein Kreditkarte und auch kein Paypal.
 

derpilgerer

Geomaster
Den Holster der dan über ist nehme ich gerne! Bin schon lange am Suchen!

Also wenn du ihn nicht willst dann kann JoFrie ihn mir gern verkaufen :)
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
t31 schrieb:
Jörg, mein Hintergedanke war/ist, wenn ich eh eine UV-Lampe mit 18500 hätte, würde der zweite "Ersatz"-Akku dort drin schlummern. Ich bin wie gesagt noch am überlegen, eine UV-Lampe brauche ich (da noch nicht vorhanden), die Eastward klingt interessant (klein/leicht) und bisher schrecken mich halt die 18500 ab, wenn aber normal- und UV-LED damit abgedeckt werden, könnte ich mal schwach werden und mir wäre der Versand in D lieber als direkt über dealextreme.com, allein schon wegen der Bezahlerei, da kein Kreditkarte und auch kein Paypal.

Dann nehme Dir die 1 Watt UV mit zusätzlichem Drop-in dann hast Du gleich noch eine Ersatzlampe dabei die Du dimmen kannst.

Gruß,
Jörg
 

whiterabbit

Geocacher
JoFrie schrieb:
t31 schrieb:
Jörg, mein Hintergedanke war/ist, wenn ich eh eine UV-Lampe mit 18500 hätte, würde der zweite "Ersatz"-Akku dort drin schlummern. Ich bin wie gesagt noch am überlegen, eine UV-Lampe brauche ich (da noch nicht vorhanden), die Eastward klingt interessant (klein/leicht) und bisher schrecken mich halt die 18500 ab, wenn aber normal- und UV-LED damit abgedeckt werden, könnte ich mal schwach werden und mir wäre der Versand in D lieber als direkt über dealextreme.com, allein schon wegen der Bezahlerei, da kein Kreditkarte und auch kein Paypal.
Dann nehme Dir die 1 Watt UV mit zusätzlichem Drop-in dann hast Du gleich noch eine Ersatzlampe dabei die Du dimmen kannst.
Dank deines Tipps habe ich diese Variante schon einige Zeit in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden. Das zusätzliche Drop-In habe ich hauptsächlich in der Lampe und benutze sie als Überalllampe und der UV-Einsatz ist bei Bedarf schnell gewechselt und immer dabei.
 

Team Nature

Geocacher
Hallo nochmal

Kann mir jemand mitteilen wie groß der Unterschied zwischen high und low ist oder ob man den Unterschied mit blosen Auge gar nicht erkennen kann. (ist der Unterschied ca. wie bei der UltrafireWF-502B zwischen high und low oder geringer?)

Gibt es noch andere gute Lader für die 18650er oder ist das schon der von Preis/Leistung der Beste?
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
ich habe mal so zwei Strahlen an die Wand geworfen.
Feste Zeit und Blende natürlich.
Man kann den Unterschied deutlich sehen, die Aufnahme entstand bei Tageslicht, Blende und Zeit wurden nur ungünstig gewählt.
 

Anhänge

  • HalbundVoll.jpg
    HalbundVoll.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 519

Team Nature

Geocacher
Ich habe nun auch mal zwei Bilder gemacht einmal high und einmal low mit jeweils gleichen Einstellungen an der Kamera. Bild1 = high Bild2 = low???
k-Bilder 001.jpg
k-Bilder 002.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
da scheint was nicht zu stimmen.
Allerdings bin ich kein Eklektiker und habe keinen Rat parat. :???:

Wie gesagt, bei mir ist der Unterschied sehr deutlich.

Aber hier gibt es ja sehr viele mit Fachkenntnissen... ;)
 

waste1

Geocacher
Team Nature schrieb:
... ich habe im mom CR123 Akkus drin kann es damit zusammenhängen das ich keinen Unterschied sehe zwischen high und low Modus oder ist der unterschied echt so gering.

Gruß Holger
Ja, das liegt an deinen 2*CR123. Dadurch ist die Spannung doppelt so hoch als bei 1 * 18650. Da wirkt der Vorwiderstand im LOW-Mode kaum oder gar nicht. Vermutlich wird nur das Tail-Cap warm. Nimm einen 18650, dann hast du auch 2 Helligkeitsstufen.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Also ich habe das hier jetzt mal ausprobiert, es scheint wirklich so zu sein, das je höher die Spannung ist (6Volt bei CR123 und bis zu 8,4 Volt bei CR123R) der Unterschied zwischen low und high immer geringer wird. Habe nur zwei CR123 genommen und da war mit bloßen Auge schon kaum noch ein Unterschied aus zu machen.

Gruß,
Jörg
 

Team Nature

Geocacher
Vielen Dank für die Auskünfte. Werde mir noch 18650er Akkus beschaffen. Mal sehen wie dann das Ergebnis ist.

Gruß

Holger

PS: gebt mir bitte nochmal wegen dem Lader bescheid
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
also ich habe auch diesen hier:
https://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13820

Wenn man die Polung beachtet, ist im Spritzgussteil eingeprägt, ist er Recht trottelfest und günstig.
Rot = er lädt
Grün = Akku voll

Was will man mehr für das Geld, mit Versand.

Die Kommentare auf Dealextreme sind ebenso positiv.

Eventuell gibt es "Professionellere" Versionen, aber die sind mir z. Z. nicht bekannt.
Brauche ich auch nicht.

Gruß vom Zyklotrop
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Der von Zyklotrop angeführte Lader ist für 18650er Zellen vollkommen ausreichend und gut geeignet, der war/ist auch mit im Set.

Also für den Preis wirst Du nichts besseres finden und auch Lader mit höheren Preisen sind meist nicht mal so gut wie dieser.

Übrigens hätte ich noch Lader und Akkus aus der Sammelbestellung, da ein/zwei Leute zwei Lampen genommen haben, aber keinen zweiten Lader und Akkus wollten.

Gruß,
Jörg
 
Oben