• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarländische Heldengedenktafel - Wer will alles mit drauf?

Schluder

Geocacher
Und ich will meinen 2008'er Coin nicht bis 2010 da liegen haben weil da so ne cachenummer draufsteht.
ich hab auch kein Problem irgendwo einen Tradi zu legen wo dann ein Logbuch drinliegt, dessen einband so designt ist das alle namen draufstehn....
 

5plus

Geomaster
Vielleicht kommt ja bei der Diskussion am Samstag was dabei raus. Wie gesagt, die Kneipengeschichte gefällt mir eigentlich ganz gut.
Aber dann bitte eine Lokalität mit WLan-Hotspot, dann könnte man sogar just-in-time loggen :lachtot:
 

geonaud

Geomaster
Also ich denke wir sollten die Disskussion jetzt mal zu ende bringen und mal zu potte kommen, werd jetzt mal nachhören wie teuer die Platte genau ist und werd Sie dann machen lassen. Wer dann alles drauf will zahlt einfach einen kleinen Obulus und er ist auf der Platte dabei. Eine Location werden wir denke ich schon finden, im schlimmsten Fall spreche ich mit meinem Vermieter ob ich das Teil in den Vorgarten stellen darf, denke da spricht nichts dagegen .... Ein W-Lan netz wäre dann dort auch verfügbar, wer dann loggen will kann das gerne tun, wer dann noch ein Bier oder Kaffee trinken will (vorausgesetzt ich bin zuhause) kann das dann auch gerne tun. und eine Dose bekomme ich 2 m weiter auch noch unter denke ich. Sollte ich mal umziehen, werd ich dann die Tafel mitnehmen und die neuen Koors posten !

Wobei die Idee mit der Kneipe natürlich sehr geil wäre .....
 

mowenta

Geocacher
Also die Kneipengeschichte finde ich auch gut!
Aber auch das Angebot von Geonaud finde ich O.K. und sehr entgegenkommend. Wichtig ist, dass eine Entscheidung getroffen wird, man kann selten ALLEN Wünschen gerecht werden. Hauptsache ist doch, dass es finanzierbar ist, dass es so etwas überhaupt gibt, und dass Alle die wollen dabei sein können.
Gibt es eigentlich noch einen Überblick wer alles mit drauf will? (Wir auch :) )
Ansonsten mal vielen Dank an alle die , die sich darum kümmern!

martin

PS: wir haben leider keinen Vorgarten, sonst hätte ich mich auch angeboten. :)
 

Schluder

Geocacher
Ne Plackige Hauswand tuts auch *g
Ich würde erst mal eine Abstimmung hier im Forum vorschlagen wo die drei Möglichkeiten nochmal zur Wahl stehen.
Dann kann man wenigstens von Demokratie sprechen und dann ist es einfacher sich der Mehrheit zu fügen :-D
 
OP
dieSulzer

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

mowenta schrieb:
Gibt es eigentlich noch einen Überblick wer alles mit drauf will?
Oh ja! :smile:

Ich kann gerne mal wieder das neueste update der Teilnehmer posten:

5plus
Anam
Bankers Finest
biertraeger
Clara Loft
CyberDan
cycleali
Das Böse B
Das lustige L
dieSulzer
digging_rossi
diwajo
DrAlzheimer
Eckat
Elmo082
Eulenvogel
Felifelfal
FLF
Frank "the Tank" Danger
Gabunz
Geobuerste
geonaud
hk@gg
Hukas
Hunting Luna
IIBibaII & Jack
IILinoII & Jack
Indiana Degu
Kilogixxer
Kleiner Chef
leeqwar
Lillebi1999
lilu9902
localwurst
maurermann83
maxxs
mowenta
Mozartkugel
Mr. Obelix
mraqua
MrEDER
mrkrabs
Ni Hao
o-helios
pasternak
pfaelzer
Roihessecacher
rosyrosebud
Schluder
schnissje
shadow1408
Team Krösa-Maja
Team Oli69
Team Poseidon
Team Zipfelmann
thomas63
winnie13
Xellos

Gesamt: 58


Und wie immer der kleine Zusatz:
Bitte prüft mal alle, ob die, die drauf wollen, nun auch drauf stehen, keiner drauf steht, der nicht drauf will und ob alle Namen auch richtig geschrieben sind!!! ;)



Ansonsten finde ich nach wie vor die Gedenkplatte am schönsten, die irgendwo an einem wirklichen lost place (wo es keinen Ärger mit dem Eigentümer gibt) oder bei jemandem auf dem Privatgrundstück hängt.

In der Kneipe find ich nicht so gut, denn dann sind die, die den Cache suchen wollen, zu sehr an irgendwelche Öffnungszeiten gebunden.

Aber vielleicht hat sich ja beim Coinübergabeevent gestern schon eine Lösung gefunden?

Viele Grüße,
Andrea
 

Indiana Degu

Geocacher
Hat sich eventuell!
Ich werde diese Woche mal etwas ranklotzen und euch meinen Vorschlag dann am Samstag auf dem Event Präsentieren ! Hab mit Werner, Thorsten und Gerhard darüber gesprochen und ein ganz Positives Feedback dazu erhalten! Also bin mal gespannt was ihr dann am Samstag davon haltet!
Bis dann gruß Marc
 
OP
dieSulzer

dieSulzer

Geowizard
Indiana Degu schrieb:
Ich werde diese Woche mal etwas ranklotzen und euch meinen Vorschlag dann am Samstag auf dem Event Präsentieren !
Hallo Marc,

das klingt extrem Klasse und nach einer endgültigen Lösung des Problems! :)

Was macht das ranklotzen? :D
Liegst du bis jetzt gut im Zeitplan?

Ich bin nämlich schon so neugierig und kann es kaum erwarten, deinen Vorschlag am Samstag präsentiert zu kriegen! ;)

Was die Namen der Teilnehmer angeht, da kommen noch welche dazu!
Ich werd nach dem Sommerevent dann ein neues update hochladen!

Liebe Grüße und jetzt schleich ich mich schnell wieder hier raus, damit ich dich nicht vom ranklotzen abhalte,

Andrea
 

barbarine

Geocacher
Hallo, heute habe ich nun endlich den Saarlandcoin 2008 in meinen Händen. Er gefällt mir und wie er zustande kam find ich gut. Ich bedanke mich bei allen die mit dazu beigetragen haben.
Leider ist aber unter dem Wegpunkt nix zu finden. Gibt es da schon was neues? Da das Saarsteinmännchen (29.4.) keinen Anklang fand spricht sicher nix dagegen, dass ich die Idee anderweitig verwende.

Eine Idee hätt ich ja noch:

Das Wort Heldengedenktafel ist dafür allerdings nicht sehr passend.

Ähnlich wie bei WSWS legt jeder der es möchte einen Cache, egal was für einen. In diesem befindet sich ein Hinweis in Form einer Zahl auf den Bonus, der dann allerdings erst in drei Monaten nach einem bestimmten Stichtag gelegt wird. Die Zahlen, die vergeben werden müssen jetzt schon klar sein. Die Rechnerei damit macht man erst nach dem Stichtag.
Somit hat doch jeder einen eigenen Anteil an der Sache. Es hat den Effekt, dass sich jeder mit seinen eigenen Gedanken und auch ein wenig finanziell (z.B. 3 Euro für den Bonuscache) beteiligen kann. Da ist man dann zwar kein Held, hat aber mehr getan, als nur zu rufen: "Ich will auch".

Der erste Cache von dieser Serie könnte dann die Nummer: GC157TR tragen.

Gruß barbarine
 

kletterhochi1

Geomaster
Hi,

die Idee finde ich gut da würde ich dann auch mitmachen. Das würde dann bedeuten das bei 50 Teilnehmern eine Cacheserie von 50 Caches entstehen würde, das hätte dann zur Folge das im Saarland die wahrscheinlich größte Praline äh Cacheserie der Welt entsteht. Da sollte man natürlich als Bedingung stellen das der Teilnehmer seinen Cache im Saarland legt. Ist ja auch der Saarlandcoin.
Gruss Kletterhochi
 

geonaud

Geomaster
Diese Idee würde ich auch Klasse finden, das wäre doch mal was ..... und Marc hat schon die Kiste für den Bonus gemacht ! Wäre gerne bereit die verwaltung des bonus zu übernehmen
 
OP
dieSulzer

dieSulzer

Geowizard
barbarine schrieb:
Eine Idee hätt ich ja noch:
...

Der Marc ist doch so gut wie fertig mit dem Projekt und das wird richtig gut! :)

Und da willst du nach über 3 Monaten Diskussion, einem Fred von 19 Seiten, 189 Antworten und über 4.600 Zugriffen plötzlich mit einer komplett neuen Idee aufwarten?
Also ich weiß nicht...

Außerdem wollten wir doch alle namentlich auf einer Tafel erwähnt sein, darum ging es uns doch von Anfang an. Die "Heldentafel" sollte ein Ersatz dafür sein, dass nicht alle 60 Namen auf die Coin draufpassen. Das war doch die Grund-Idee! Das wär bei deiner Idee aber doch dann gar nicht so.

Ich denke, wir sollten jetzt an Marc's Idee festhalten, uns einen schönen Platz suchen, wo wir den auslegen, den Cache einstellen und endlich das Projekt fertigstellen!
Wenn jetzt jeder noch einen Cache legen soll, dann haben wir ein zweites Großprojekt innerhalb eines Großprojektes, an dem wir schon 3 Monate dran arbeiten. Ganz ehrlich: ich fürchte, dann liegt der GC157TR-Cache an Weihnachten noch nicht... :(

Viele Grüße,
Andrea
 

geonaud

Geomaster
Vielleicht sollte man die Caches zusätzlich noch auslegen zu diesem eigentlichen Cache der auf dem Coin steht .
 

barbarine

Geocacher
Ich will hier keinem in die Ideen fahren. Dachte nur, dass sich das ganze ein wenig festgefahren hat. Habe da sicher überlesen, dass das ganze vor dem Abschluss steht. Da kann ich die Coins ja bedenkenlos auf die Reise schicken.
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Der Marc ist doch so gut wie fertig mit dem Projekt und das wird richtig gut! :)

Genau!
Und Marc baut das Ding aus Abfallprodukten von Villeroy & Boch !! :D
Unsere Schwenker bauen wir aus Abfall-Edelstahl von der Hütt !! :eek:ps:

Typischer Saarländisch geht garnicht!
 

shadow1408

Geocacher
lasst uns doch das endlose Thema mit Marc`s "Dose" endlich abschließen.

Wenn dann jemand Lust hat eine neue Serie aufzulegen, bitte. Aber eine Serie mit !!60!! Caches
macht in meinen Augen wenig Sinn. Schaut euch doch mal an wie oft der Bonus der WSWS-Serie bisher
gefunden wurde. Traurig, traurig, traurig

Grüße aus Illingen
Gerhard
 

o-helios

Geowizard
shadow1408 schrieb:
lasst uns doch das endlose Thema mit Marc`s "Dose" endlich abschließen.

Der Satz ist ein weinig zweideutig!
Du meinst, daß Marcs Dose das Thema endlich abschließen kann und soll, oder?

JAAAAAA, BITTE!!!!!!
 

o-helios

Geowizard
shadow1408 schrieb:
Was ist denn daran zweideutig??

Ganz einfach:

lasst uns doch das endlose Thema mit Marc`s "Dose" endlich abschließen

lasst uns doch das endlose Thema mit Marc`s "Dose" endlich abschließen

sind die beiden Möglichkeiten. Es ist nicht klar, auf was sich der Begriff "endloses Thema" bezieht, auf Marcs Dose oder auf die Heldentafel

(Nein, ich will nicht HHL Konkurrenz machen, ich will das Thema beenden!)
 

barbarine

Geocacher
shadow1408 schrieb:
Schaut euch doch mal an wie oft der Bonus der WSWS-Serie bisher
gefunden wurde. Traurig, traurig, traurig


Gerhard
Ich denk mal, genauso oft wie der Cacher aus Helgoland sich auf dem Bayrischen Coin die Namen aller durchgelesen hat.

Wichtig ist doch, dass man selber Spass an der Sache hat und sich so auch ne schöne gemeinsame Sache machen lässt. Ich mach gern die Caches dieser Serie, aber ich kann nicht so schnell überallhin im Saarland. Es gibt doch kein Zeitlimit.
 
Oben