• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
hulmgulm schrieb:
Danke für deine bisherigen Bemühungen! Leider bin ich gerade wieder über einen nicht zuweisbaren Cache gestolpert:

GC1QTDV
So, der sollte in der neuesten Version auch behoben sein. Ist vielleicht nicht ganz optimal, da er zwar auf der Insel liegt aber bereits in einem anderen Landkreis (jedenfalls laut Google Earth), aber ich habe keine große Lust die Polygone noch so anzupassen dass der Inselrand auch noch dazugehört.

Das Problem bei so "großen" Landkreisen ist, dass die ersten Versionen der Shapedateien leider auf knapp 500 Punkte beschränkt waren, die dadurch natürlich recht eckig und ungenau wurden. Das sollte sich hoffentlich so nach und nach geben.
 

Team-finden-nix

Geocacher
Hallo Astartus

Ich habe noch ein kleines Problem.
Alle Funde die ich im Kreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) habe werden in der Karte im Donnersbergkreis angezeigt, obwohl unter der Karte steht Birkenfeld 9 Funde. Im County Feld steht auch Birkenfeld.
Woran liegt das, wie kann ich das ändern??

LG Reiner
Team-finden-nix
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Wenn ihr Probleme mit einer der Karten haben solltet, bitte schreibt dazu, welche Karte es genau ist (also nur die Bundesland-Karte oder doch die Deutschland Komplett Karte). Sonst suche ich den Fehler und wundere mich dass ich nichts finde und dann war es doch die andere Karte.

@Team-finden-nix:
Ja, da hat sich mal wieder ein Zahlendreher in die FindStatGenMapRheinland-Pfalz.dat Datei eingeschlichen. Öffne zur Korrektur die Datei mit einem texteditor und ändere die Zeile für Birkenfeld von "Birkenfeld;320;360" auf "Birkenfeld;220;360". Das sollte das Problem beheben.
 

vanguard

Geocacher
Hallo,

wie ich sehe, fehlen nach wie vor die Grenzen einiger Berliner Bezirke für die Erstellung einer Berlin-Karte.

Ich nehme gerne einen Stadtplan zur Hand und zeichne in Google Earth Polygone mit den Grenzen ein, falls das sinnvoll ist. Das Ergebnis lässt sich dann ja sicherlich schnell in das benötigte Format konvertieren.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Wenn du das machen könntest, wäre das echt klasse. Eine Google KML Datei pro Bezirk würde mir vollkommen ausreichen.

Fehlen tun mir noch:
Tempelhof-Schöneberg
Neukölln
Lichtenberg
Mahrzahn-Hellersdorf
Pankow

Die anderen habe ich alle. Zur Not könnte ich dir auch gerne eine Google KML Datei mit den bisherigen Bezirken zukommen lassen, so dass du dich an deren Grenzen entlangarbeiten könntest.
 

vanguard

Geocacher
Mache ich gerne. Die größten Bezirke sind ja zum Glück bereits vorhanden und ein Teil der Grenzen kann ich für die Nachbarbezirke verwenden. Bitte schicke mir die KML-Dateien, das wäre hilfreich.
 

crazy-rat

Geocacher
Hallo,

ich habe die Software gestern mal zum ten aufgespielt. Das Makro und alle Zusatzfunktionen kann ich auswählen.
Ich bin zwar NEWBIE mit "nur" 30 GC- und 3 OC-Caches. Und diese auch nur in Dortmund und Recklinghausen. Dem entsprechend sollte das Makro auch die Daten an dieser Stelle einfärben.

Ich habe die Zip-Dateien in die im Besipiel angegeben Ordner entpackt. Das ganze läuft tadellos durch (Keine Fehlermeldung.) :hilfe:
Ich bekomme ich der Statistik mit der NRW-Karte zwar NRW angezigt und im Titel des Bildes steht, dass 33 Funde vorliegen. Aber dennoch sind die nicht in die Karte gewandert. Da sind alle Kreise weiss. (Siehe Anhang) :kopfwand:

Was mache ich falsch. Bin in allen Dingen absoluter NEWBIE und bräuchte fast jemanden, der mir das extern installieren kann, so dass es läuft. :hilfe:

MfG Nils
 

Anhänge

  • NRW.jpg
    NRW.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 370
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Hallo crazy-rat. Hast du denn auch das County Feld jedes Caches mit dem einen geposteten 2-zeilen Makro füllen lassen?

Bitte blende einmal bei dir die "County" Spalte in der Übersicht in GSAK ein "View ---> Add/Delet Columns" und dann Häckchen bei "County". Dann sollten alle gefundenen (gelbe GCNummern in der ersten Spalte) Caches auch Txt in der neu angezeigten Spalte haben.

Ist das nicht der Fall solltest du dir Bitte noch einmal den Eingangspost dieses Threads anschauen, dort habe ich meiner Meinung nach wirklich alles Schritt für Schritt erklärt.
 

skesjordan

Geocacher
Hallo Astartus

Ein Neuankömmling hat sich doch glatt auf die Grenze der Landkreise Mansfeld - Südharz und Saalekreis (Sachsen - Anhalt) platziert ;) und lässt sich somit keinen Landkreis eindeutig zuordnen.

Häschen in der Grube (GC1QGNH)

ich hoffe du kannst mir weiterhelfen :hilfe: ?

Mfg skesjordan

P.s.: Ganz großes Lob für die geleistete Arbeit mit den Landkreiskarten.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Ich warte noch auf die fehlenden Berlin Bezirke, dann gibt es ein Update der Polygon Dateien, denn dann sollten hoffentlich alle Landkreise und Bezirke der Stadtstaaten vorliegen. Für Bremen habe ich nun schon Polygone anhand eines alten Falk-Faltplans gebastelt, das ist zwar nicht perfekt sollte aber fürs erste reichen.
 

hamado

Geocacher
Gibt es eine einfache Möglichkeit in den Landkreisen die KFz Kennzeichen einzugeben und anzeigen zu lassen???

Gruß

Hans
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Ganz klare Antwort? Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Schon der Wunsch vieler Cacher, die Fundzahlen in den landkreisen anzuzeigen ist leider so gut wie unrealisierbar.

Zum einen wegen der Größe einiger Landkreise zum anderen würde das den Parameter des Online erstellten Bildes ungeheuer aufblähen (und der ist jetzt schon ein Rattenschwanz).
 

vanguard

Geocacher
Kurzer Statusreport für Berlin:

Tempelhof-Schöneberg - 100%
Neukölln - 100%
Pankow - 100%

Lichtenberg - 0%
Mahrzahn-Hellersdorf - 0%

Dauert also nicht mehr lange....
 

Biggi_H

Geomaster
Hallo Astarus,

Funde in Weißenburg-Gunzenhausen färben den Landkreis Ansbach ein
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wird niemals eingefärbt.
Anzeige unter der Karte ist aber korrekt

Scheint aber auch nur die Deutsche Landkreiskarte zu betreffen.
Bei Nur-Bayern klappt es

Gruß Biggi
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Notiert und korrigiert.

Wenn es schnell gehen muss einfach Weißenburg-Gunzenhausen;240;463 manuell in Weißenburg-Gunzenhausen;250;463 ändern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben