• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielplatzcaches

diluar

Geocacher
Du meinst wirklich, da gibt es negative Logs, auch wenn ich den Spielplatz als sehr schön und familienfreundlich im Listing vorstelle (extra Hinweis: SPIELPLATZ, ACHTUNG KLEINE MUGGEL MIT MUTTIS!!!) und für die Eltern in der Nähe, also ein Stück abseits des Spielplatzes, wo sie zwischendurch mal hingehen können, eine kleine Dose auslege?
Ich denke auch nicht unbedingt explizit an Kindercaches, obwohl auch das eine gute Idee wäre. Sondern Caches, die die Eltern unter den Cacher an nette Orte führen, wo ihre Kinder Spaß haben könen, und die sie sonst vielleicht nicht mal als Geheimtipp im Spielkreis erfahren hätten. Aber ja, da wo es geht, würde ich dann gerne eine kindgerechte Dose hinlegen.
Ich träume schon so lange von dieser Serie.
diluar
 

steingesicht

Geoguru
Was durchaus funktionieren kann:
Multicache mit Ablesestationen an den zu zeigenden Spielplätzen, wenn möglich noch so gelegt, dass man die Daten im Vorbeigehen ablesen kann (also nicht unbedingt das Produktionsdatum von der dritten Schaukel von links ablesen lassen, sondern eher sowas wie ein Dymo-Label am Pfosten des Spielplatzschilds o.ä. ) und dann die Dose weit abseits an einer Stelle versteckt wo man auch mit Kindern ungestört loggen kann.
 

Mille1404

Geowizard
JA, das meine ich aus eigener Erfahrung.

Wie gesagt, es geht nicht nur darum wer den sucht, sondern auch darum wer belästigt wird wenn andere Suchen.

Stell dir vor, du sitzt mit deinem Kind am Spielplatz und weisst nichts von Geocaching.
Nun kommen Menschen, evtl. sogar in großen Gruppen und suchen auf dem Spielplatz irgendetwas. Und sie versuchen sich dabei auch noch Recht unauffällig zu verhalten.
Das wiederum macht diese Recht auffällig.
Wenn du nun auch noch Cacher dazwischen hast, die keine Erfahrung mit solchem Plätzen haben und wie eine Horde Wildschweine darüber herfallen, dann machen diese sich noch "verdächtig". Für was auch immer. Du kennst ja Geocaching nicht.

Würdest du dein Kind noch auf diesen Spielplatz schicken?
Ich sicherlich nicht, erst recht nicht alleine.

Mich zum Beispiel interessieren Spielplätze nun auch nicht wirklich, da die Spielplätze zu denen ich mit meinen Kindern gehen würde wohl eher "um die Ecke" liegen.
Du lockst allerdings Besucher aus der weiteren umgebung dort hin.

Gehen wir davon aus, dass die Koordinaten auch noch etwas off sind, dann noch dazu kommt dass ein Schlecht wetter tag ist und es ist noch Nebelig.
Dann sucht der gemeine Cacher wohl ziemlich schnell auch mal im Sandkasten oder unter dem Klettergerüst.

Spielplätze sind hier einfach nicht gewünscht, sondern sogar verachtet als Cachelocation.

Wenn es denn unbedingt so sein soll, das nur DU diesen Spielplatz kennst, dann kannst du auch einen schönen kleinen Multi für Kinder legen.
Dieser kann ja ruhig an dem Spielplatz vorbei führen.
Vielleicht sogar eine QTA Station haben. Zähle die Rutschen, oder ähnliches. Aber das Final, bzw. etwas von dir angebrachtes oder verstecktes gehört nicht auf den Spielplatz.

Gruß
Marcel
 

Zappo

Geoguru
diluar schrieb:
........Sondern Caches, die die Eltern unter den Cacher an nette Orte führen, wo ihre Kinder Spaß haben könen, und die sie sonst vielleicht nicht mal als Geheimtipp im Spielkreis erfahren hätten. .........Ich träume schon so lange von dieser Serie.

...die Diskussion wurde hier schon öfters geführt, nichtsdetotrotz aber ist mir der Sinn von Spielplatzcaches verborgen geblieben - und auch die oben erwähnte Argumentation.

Die (leider etwas in Vergessenheit geratene) Frage der Fragen bleibt: WARUM?

Die Eltern in meinem "Dunstkreis" haben ein, zwei Spielplätze, auf die sie mit den Kindern gehen - meist in unmittelbarer Nachbarschaft. Die sind bekannt. Da geht man öfter hin, weil Eltern Bekannte treffen und Kinder Freunde. Sollte da ein Cache liegen, kann man den mitnehmen - genau EIN Mal.

Ansonsten werden Cachereltern normalerweise drauf achten, daß der "Ausflug" mit Unterhaltungs- und Spielmöglichkeit für die Kinder verknüpft wird* , da ist sicher ein Hinweis auf einen schönen Spielplatz in der Nähe nicht schlecht, aber direkt am Spielplatz muß nicht zwingend eine Dose liegen. Das, was Du vorhast, klingt eher nach einem "Spielplatzführer".

Ganz nüchtern (ist ja auch erst nachmittag) betrachtet, gibts beim Cachen diverse Beteiligte:

Owner: Will (unbedingt?) einen Cache legen.
Muggel: Will bzw. sollte nicht gestört oder beunruhigt werden. Eltern und Kindern macht es sicher keinen Spaß, wenn der Spielplatz von merkwürdigen Gestalten besucht wird, die sich mehr oder weniger auffällig oder unaauffällig benehmen.
Suchender: Will bzw. sollte nicht unter Beobachtung suchen. Man will sich ja weder zum Affen machen, noch stundenlang warten, bis Alle weg sind. Später im Dunkeln kommen und auf dem Spielplatz rumleuchten ist aber auch keine gute Option.

Das bewerte ich mal ganz salopp als 2:1 gegen Spielplatzcaches.

Gruß Zappo

* und natürlich mit den Biergartendrang der Eltern :D
 

diluar

Geocacher
Ich rate jetzt mal so ins Blaue hinen: Zappo, du hast keine kleinen Kinder, oder?

Mein Großer geht manchmal sehr gerne mit cachen, aber viel lieber geht er auf Spielplätze. Wenn also der Nachwuchs am liebsten täglich auf Spielplätze will, Mami aber ab liebsten zwar auch an die frische Luft aber dabei gerne cachen will, stehen wir bei den beaknnten Spielplätzen vor dem Problem, nicht allen INteressen gerecht zu werden, wie du selsbt schreibst:
Zappo schrieb:
... ein, zwei Spielplätze, .... Die sind bekannt. Da geht man öfter hin, .... Sollte da ein Cache liegen, kann man den mitnehmen - genau EIN Mal.
Wenn ich jetzt aber dem Kleinen zusagen kann, "du, da ist ein toller Spielplatz, da waren wir ncoh nie, guck mal (vielleicht ist ein Bild im listing). Wir nehmen XY mit. Du kannst spieln und zwischendurch geht Mami kurz cachen und XY past solange auf euch auf..." dann kann ich beiden Wünschen gerecht werden.

Leider muß dazu eine große Zahl an Spielplatznahen Caches zusamen kommen. Jedenfalls mehr schöne Spielplätze als ich selbst kenne. Ich hatte gedacht, im listing andere zu animieren, die Serie mit guten Spielplätzen selbst zu erweitern. Aber so wie ich es sehe, müßte ich dann erst mal in meinen Listings alls Do's and Don'ts zu Spielplätzen erläutern und auch noch alle animieren, das in ihren Listings ebenfalls zu tun, und das nur, weil ich nicht sicher sein kann, dass alle Nachahmer und "Beitagsleister" ihren gesunden Menschenverstand nutzen und den Cache eben ein Stück weiter weg zu legen, statt direkt auf oder an den Spielplatz... Das führt zu weit. Das ist mir zu umständlich.

Vielleicht finde ich ein paar Cachereltern, die ich privat ansprechen kann, deren gesunden Verstand ich nach einem kurzen Gespräch vielleicht einschätzen kann und mit denen ich so eine Reihe aufbauen könnte, die eben keine Muggel stört. Mal sehen.

Vielen Dank für alle geäußerten Meinungen, die ich hier lesen konnte. Ich nehme sie zur Kenntnis und mache nacher was ich für richtig halte.

Gruß diluar
 

Zappo

Geoguru
diluar schrieb:
Ich rate jetzt mal so ins Blaue hinen: Zappo, du hast keine kleinen Kinder, oder?
...und ich rate jetzt auch: Du bist ne Frau? :D
diluar schrieb:
......Spielplatznahen Caches .... nur, weil ich nicht sicher sein kann, dass alle Nachahmer und "Beitagsleister" ihren gesunden Menschenverstand nutzen und den Cache eben ein Stück weiter weg zu legen, statt direkt auf oder an den Spielplatz....
SpielplatzNAHE Caches sind ja nicht das Problem - das Problem ist die von Dir angesprochene Fehlverteilung des Verstandes :D - da sind wir nämlich ruckzuck beim Mikro unterm Federwipptier* .
diluar schrieb:
Vielen Dank für alle geäußerten Meinungen, die ich hier lesen konnte. Ich nehme sie zur Kenntnis und mache nacher was ich für richtig halte.
Das ist in der Tat die beste Vorgehensweise.

Gruß Zappo

* heißt wirklich so - da kann ich nix für.
 

friederix

Geoguru
Zappo schrieb:
Das ist in der Tat die beste Vorgehensweise.
Gut, dass es jemand gibt, der so geduldig und ruhig wie Zappo ist.
Warum muss eigentlich jeder das Cachen neu erfinden?

Spielplätze sind was für junge Eltern und haben mit Cachen nix zu tun.
Macht ne Schnitzeljagd draus, und alle sind zufrieden.

Gruß friederix
 

hustelinchen

Geoguru
diluar schrieb:
und mit denen ich so eine Reihe aufbauen könnte, die eben keine Muggel stört.


Genau das wäre meiner meiner Meinung nach besonders wichtig. Sonst geht es vielleicht wie hier: Publish...Cacher...Polizei...dicht. Also der hat immerhin fast einen Tag überstanden. :/ http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a5299af4-ab20-41dd-a6e7-e69141f3f98f&log=y&decrypt=
 
Also ich als kinderloser Single-Mann mag eigentlich keine Spielplatzcaches, da ich nicht gerne da "rumlungern" möchte. Die allgemein herrschende Hysterie dürfte für manche schon einen
Anlass darstellen, den grün-weissen Partybus zu ordern und darauf kann ich gern verzichten, so wichtig ist mir so ein Pünktchen nicht, dafür wurde ja Gott sei Dank die Igno erfunden.
Nach dem Motto: "Mami Mami da steht ein komischer Mann im Gebüsch."
 

steingesicht

Geoguru
Weizenkeim1 schrieb:
Also ich als kinderloser Single-Mann mag eigentlich keine Spielplatzcaches, da ich nicht gerne da "rumlungern" möchte.
Diluar geht es wohl darum einen Spielplatzcache zu legen, bei dem Muggel eben möglichst nicht gestört werden. Und an den meisten Spielplätzen, die ich kenne, kann man als kinderloser Single-Mann durchaus vorbeigehen ohne einen Grosseinsatz auszulösen :roll:
 

rs-sepl

Geowizard
Also eine Ablesecache, bei dem man aus 50m Entfernung die Anzahl der Rutschen und der Wippen zählen muss, um dann AUSSERHALB der Sichtweite und unverdächtig die Dose bergen zu können mag noch gehen. Trotzdem wäre es auch in diesem Falle sehr auffällig, wenn ein kurzsichtiger Mann minutenlang auf den Spielplatz starrt. Misttrauische Menschen und Paranoide gibt es immer. Besser gleich einen Cache in der Nähe (AUSSERHALB der Sichtweite), bei dem man nicht zum Spielplatz muss.

Die perfekte Lösung gibt es nicht. Kritik ist Dir sicher, egal was Du machst. :/
 
Das ist ja das Nervige an solchen Sachen heutzutage , ich muss mir Kopfzerbrechen bereiten über die Paranoia, Ängste und Gedanken anderer, wegen Panikmache seitens Medien und Politik (für Sachen die es zwar immer schon gab, aber früher nicht so breitgetreten wurden)...Warum eigentlich? Ich hab die Kopfschmerzen und die anderen wissen nicht mal was davon. Ist ja fast wie im Strassenverkehr
Naja, aber ein ängstliches Volk ist ein fügsames Volk
 

Mille1404

Geowizard
rs-sepl schrieb:
Trotzdem wäre es auch in diesem Falle sehr auffällig, wenn ein kurzsichtiger Mann minutenlang auf den Spielplatz starrt.

Naja, also das kann ich so nicht unterstützen...
Denn an jedem Spielplatz kann doch mal jemand stehen der ein bisschen schaut oder?
Nur gucken nicht anfassen, so heißt es doch.
Also da hätte ich überhaupt keine Bedenken!!!

Wenn man mal guckt wie auffällig/unauffällig sich manche Hundebesitzer verhalten, dann denkt man sich auch manchmal so seinen Teil...
Und da macht man sich auch keine Gedanken oder?

Manche Situationen sind nunmal einfach da.

3 Männer kommen im Wald aus dem Gebüsch, sehen aus wie Sau, und ziehen sich gerade die Gummihandschuhe aus...
Was denkst du denn dann?
Aber wenn wir hier nun alle Szenarien durch diskutieren, dann wird das ganze noch Endlos!
Sollte nur mal ein Beispiel sein!
Gruß
Marcel
 

cahhi

Geowizard
Mille1404 schrieb:
Denn an jedem Spielplatz kann doch mal jemand stehen der ein bisschen schaut oder?
Nur gucken nicht anfassen, so heißt es doch.
Also da hätte ich überhaupt keine Bedenken!!!

Probier es einfach mal an ein paar Spielplätzen aus und berichte hier über deine Erfahrungen.

Staune aber nicht, wenn Du dann mal in so einem Zusammenhang auftauchst:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verdaechtige-zuschauer-auf-dem-spielplatz/1874322.html
 

Mille1404

Geowizard
naja... Man kann es auch übertreiben!

So schlimm wird es wohl nicht kommen.
Ich denke auch nicht dass ein Cacher am Spielplatzrand steht und kleine Halbnackte Kinder fotografiert.
Der Vergleich ist ein bisschen übertrieben.
Wenn er nur aus gewisser Entfernung Die Schaukeln zählt, wird es wohl nicht so schlimm sein.

Sollen wir bald auch noch Zeitungsartikel raussuchen, die Polizei Einsätze wegen "bombenfunden" beschreiben, wo lediglich eine Filmdose versteckt war?
Dann brauchen wir dieses Spiel nicht mehr zu spielen!
 

cahhi

Geowizard
Hast Du den Artikel ganz gelesen? z.B. sowas hier?

„Ich achte immer auf auffällige Männer, aber nicht jeder ist ein Pädophiler“, sagt eine andere Erzieherin

Ich will als Cacher nicht beobachtet werden, am Spielplatz wird ein einzelner Mann ganz argwöhnisch beobachtet, also mache ich das nicht - und fertig.

Und die Sache mit den "Bombenfunden": In etlichen dieser Fälle hat der Owner auch ein ganz großes Stück Mitschuld daran, wie hier schon oft durchgekaut wurde. Eine außen deutlich sichtbar angebrachte Beschriftung hilft z.B. Wunder, zudem sollte man nicht unbedingt etwas, das nach Bombe aussehen könnte neben Bahngleisen oder an Brücken verstecken. Und schon wären 90% dieser "Bombenfunde" nie passiert.
 

Mille1404

Geowizard
Nein, ich habe den Artikel nicht ganz gelesen.
Und was die eine oder andere Erzieherin sagt ist mir auch relativ schnuppe...

Kennst du nicht auch die Omis die immer an den Fenstern sitzen???
Zählen die auch in diese Kategorien???

Nicht jeder ist verdächtig, und nicht jeder beobachtet andere Menschen.

Wenn du im Wald suchst und es kommen Muggel, wirst du auch beobachtet oder???
 

Zappo

Geoguru
Mille1404 schrieb:
....Wenn er nur aus gewisser Entfernung Die Schaukeln zählt, wird es wohl nicht so schlimm sein......
Allerdings ist das natürlich auch ein Beispiel, wie ein interessanter Multi eben nicht aussieht - und wir sind doch alle angetreten, schöne, lehrreiche und unterhaltsame Caches zu legen. Caches, die unseren Kameraden Freude bereiten, von denen auf Events mit glänzenden Augen erzählt wird - oder nicht? :D :D :D

Z.
 

cahhi

Geowizard
Mille1404 schrieb:
Kennst du nicht auch die Omis die immer an den Fenstern sitzen???
Einen Cache direkt vor so einem "Omifenster" würde ich auch nicht unbedingt machen. Im Normalfall hält der auch nicht lange. Oder die Omi fängt irgendwann an, den vorbeikommenden Cachern Tipps zu geben.

Wenn du im Wald suchst und es kommen Muggel, wirst du auch beobachtet oder???

Sieh es einfach mal von der anderen Seite:

Du hast 2 kleine Kinder und bist mit diesem auf einem Spielplatz. Dann siehst Du einen Typen, der auf diesem Spielplatz auffällig unauffällig unterwegs ist und durch die Gebüsche streicht, sich die Spielgeräte auffällig genau anschaut, dabei womöglich ab und an zu Dir und den Kinder herüberlinst... Was denkst Du, was der macht, wenn Du nicht auf Geocaching als Grund kommst? Viel anderes als das das ein Pädophiler ist, gibt es da gar nicht mehr als Option. Was machst Du also? Polizei informieren? Den Typen zur Rede stellen? Die Kinder schnappen und weg von hier? Ignorieren, den Typen genauestens beobachten, alles einprägen und möglichst noch ein Foto von ihm schießen?

Alles irgendwie nicht wirklich toll und das nur wegen der Suche nach Tupperdosen und einem Statistikpunkt.


Siehst Du hingegen jemanden im Wald "komisch herumstreichen", dann gibt es sehr viele Möglichkeiten, warum der das macht, aber kaum eine davon ist problematisch und es gibt ein großes "PAL-Feld".
 
Oben