Stammeln und Abitur, kein Problem, alles eine Frage des Pegels ;-)
Ernsthaft? Sind die identisch von der Datenmenge? Muss ich mir noch mal anschauen. In Amerikanien habe ich einen klaren Unterschied zwischen Mapsend Topo und DirectRoute festgestellt. Topo hatte deutlich mehr - ähhem - Strassen. Nicht nur drivable Trails (idr brauchts dafür 4 angetriebene Räder und etwas mehr Bodenfreiheit), sondern auch kleine Schotter- und Waldwege (trotzdem konnte man mit 50mph drüberballern).
Ernsthaft? Sind die identisch von der Datenmenge? Muss ich mir noch mal anschauen. In Amerikanien habe ich einen klaren Unterschied zwischen Mapsend Topo und DirectRoute festgestellt. Topo hatte deutlich mehr - ähhem - Strassen. Nicht nur drivable Trails (idr brauchts dafür 4 angetriebene Räder und etwas mehr Bodenfreiheit), sondern auch kleine Schotter- und Waldwege (trotzdem konnte man mit 50mph drüberballern).
Ich dachte daran, unten neben dem Akkudeckel die Buchse zu setzen. Dann kann ich sie von innen bequem abdichten und die drei Drähte an die Klemmen legen. Natürlich ist die Buchse an sich nicht wasserdicht, es kann also Wasser in die Buchse hineinlaufen und mir dort die Kontakte ankorrodieren, aber es läuft nix ins Gerät rein. Im schlimmsten Fall muss ich die Buchse neu setzen und im allerschlimmsten Fall wird sie zugespachtelt und überlackiert