• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

Saarfuchs

Geocacher
Wenn ich das hier soweit alles richtig verstanden habe, ist die einzige Möglichkeit die archivierten Caches herauszubekommen das setzen einer Notification (nur für Premium-Member)?

Das heißt, ich muss die archivierten selbst verwalten - da ich ja nur informiert werden, wenn einer archiviert wird...

Auf zurückliegende kann ich nur zugreifen, wenn ich den GC-Code oder den Owner kenne...

VG,
Joerg
 

dieSulzer

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Auf zurückliegende kann ich nur zugreifen, wenn ich den GC-Code oder den Owner kenne...
Oder wenn du den archivierten Cache selber geloggt hattest und dich in etwa dran erinnern kannst, wann das war. Dann findest du ihn über deine Statistik wieder. ;)
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Wenn ich das hier soweit alles richtig verstanden habe, ist die einzige Möglichkeit die archivierten Caches herauszubekommen das setzen einer Notification (nur für Premium-Member)?

Das heißt, ich muss die archivierten selbst verwalten

So mache ich es jedenfalls. Bisher ist mir keine bessere Methode eingefallen.
 

Hainz

Geomaster
Was macht die Statistik? Hat uns Halloween rausgerissen??? So aus der Erinnerung stehen wir bei ca. + 600, also Stand aktiver caches 31.12.09 + caches - archivierte caches. Aber darum geht es hier ja auch gar nicht. Finde ich trotzdem ganz ordentlich, zumal das in etwa mein cachebedarf für drei Jahre ist.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Wenn ich das hier soweit alles richtig verstanden habe, ist die einzige Möglichkeit die archivierten Caches herauszubekommen das setzen einer Notification (nur für Premium-Member)?
Man kann auch regelmäßig alle Caches einer Region als PQ abrufen und anschließend in GSAK nach "last GPX update"-Datum filtern. Diejenigen, von denen man kein Update erhalten hat, müssen archiviert worden sein.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Was geht denn ab?
Mittlerweile ist die Zahl auf (EDIT: 60) neue Caches angewachsen.
An nur einem Tag, das ist krass, haben die etwa auch nen Highway wo alle 160m ein Strommast steht?
 

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
...haben die etwa auch nen Highway wo alle 160m ein Strommast steht?
Ich kenn da nur die Highways, an denen alle 16(0)m eine Tankstelle steht :D .

Mit dem [HALLOWEEN] kommen sie allerdings reichlich spät (oder reichlich zu früh :roll: ) ...
 

Hainz

Geomaster
Na ja das event ist eher der Punkt, an dem die Luxemburger etwas hinterherhängen.
Das machen sie dann mit den zu früh gepublishdten, äh, veröffentlichten caches wett. Dumm nur, dass das Team, das die meisten FTFs sammelt eine unaktivierte coin bekommt. Wäre doch was für die Geocräsher, so dicht an der Grenze?
 

kukus

Geowizard
Der arme Reviewer, wann soll er denn die ganzen Event-Caches freischalten, wenn der Event Samstagvormittag luxemburger Ortszeit losgeht und er irgendwo im amerikanischen Mid-Westen sitzt? :kaffee3:

Dann wünsche ich mal einen flotten Event. ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
Dicht ist realtiv...
Der nächste wäre 29km...
Und leider gottes sitze ich zur Zeit ohnehin in einer ziemlich öden Vorlesung über Schulpsychologie, also nix mit FTF, die Zeiten sind vorbei ;-)
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
... Und leider gottes sitze ich zur Zeit ohnehin in einer ziemlich öden Vorlesung...
Du armer Geocräsher! :knuddel:

Immerhin sitzt du warm und trocken! ;)
Wenn ich so aus dem Fenster blicke, dann stell ich mir ein Event im Freien mit Picknick momentan auch nicht sonderlich prickelnd vor...

:cold: :regenschirm2: :cold:
 

kukus

Geowizard
Da hat es sich ja gelohnt, dass ich heute direkt nach dem Frühstück noch im Trockenen auf Location-Erkundungstour ging, damit die Statistik bald wieder aufgepeppelt wird. :p
 

Fléikëscht

Geocacher
Wir sind auch nicht zu diesem Event gefahren. Ich (Myriam) musste leider heute arbeiten, und das Wetter ist ja heute auch so ziemlich ins Wasser gefallen. :regenschirm:

Tja, wenn ein Event von unseren "französischen" (glaube ich jedenfalls) Kollegen organisiert wird, dann kommt es mir immer so vor, als gebe es ein Mega-Event. Ausserdem sind die Franzosen in unserer Gegend irgendwie Meister darin neue und viele Caches zu veröffentlichen. Wir haben uns auch schon gefragt, wo die noch so viel Platz finden um all diese zu legen.

Unser Rewiever hatte auf jeden Fall seit gestern viel zu tun :shocked:

Wenn das so weitergeht, dann platzen wir wohl aus allen Nähten mit unseren Dosen :roll:
 

kukus

Geowizard
Fléikëscht schrieb:
Wenn das so weitergeht, dann platzen wir wohl aus allen Nähten mit unseren Dosen :roll:

Caches Luxemburg: 1298
Caches Saarland: 1835

Bei fast identischer Landesgröße haben wir über 500 Caches mehr. Ihr habt also rechnerisch noch richtig viel Platz für neue Dosen. :roll:
 

Fléikëscht

Geocacher
Ba das ist ja echt beruhigend....

Wenn wir dann unsere 500 neuen Caches haben, dann müssen wohl andere wieder archiviert werden, damit die Stückzahl immer weiter geht. Gibt es eigentlich schon ein Land wo die Veröffentlichung von Caches gestoppt wurde, weil kein Platz mehr war? Mir ist nichts solches bekannt....
 
Oben