• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

dieSulzer

Geowizard
Fléikëscht schrieb:
Gibt es eigentlich schon ein Land wo die Veröffentlichung von Caches gestoppt wurde, weil kein Platz mehr war? ....
Sollte das wirklich mal so eintreffen, dann schlage ich vor, dass Meister Cornix hier im Saarlandforum einen Stichtag festlegt, bis wann sich alle verpflichten ihre ausgelegten Caches einzusammeln und zu archivieren...

... drei Tage später fangen wir dann einfach mit dem Spiel wieder von vorne an! :D :p :D
 

o-helios

Geowizard
Wie, der Meister archiviert jetzt selbst seine Caches und untergräbt damit seine eigene Statistik? ;)

Im Ernst: Schade, daß solche Klassiker verschwinden. Über der Kirkeler Burg kreisen bestimmt schon
die Aasgeier. :hilfe:
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Also im Vatikan könnte es eng werden :p

Das hat mich jetzt aber mal interessiert.
Im Vatikan gibt es keinen einzigen Cache, nur zwei an der Mauer, aber am 20.11. ist dort ein Event :D

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=dcc05754-a419-4080-95d7-33fc689fa639
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
o-helios schrieb:
Wie, der Meister archiviert jetzt selbst seine Caches und untergräbt damit seine eigene Statistik? ;)
Den Meister interessieren nur die neuen Caches und nicht das Nettowachstum. Jeder alte Cache, der verschwindet, schafft Platz für einen neuen, der dann die Quote erhöht. ;)
 

barbarine

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Die Mauer ist vatikanisches Staatsgebiet !
Deshalb sind die beiden Caches auch ordnungsgemäß in der "Vatikanstadt" gelistet.

Beim logen hab ich aber mit beiden Füssen in Italien gestanden. Hätte mich dann wohl doch lieber von oben über die Mauer hängen sollen???
 

Die Geocräsher

Geowizard
barbarine schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
Die Mauer ist vatikanisches Staatsgebiet !
Deshalb sind die beiden Caches auch ordnungsgemäß in der "Vatikanstadt" gelistet.

Beim logen hab ich aber mit beiden Füssen in Italien gestanden. Hätte mich dann wohl doch lieber von oben über die Mauer hängen sollen???

Wo man beim Loggen steht ist ja egal...
Ich hab auch schon Caches in Frankreich gesucht und in Deutschland geloggt...
Beim Listen des Caches zählt dessen Standort, und der ist halt der "Vatican City State".
Wenn du glaubst, da ist was falsch gelaufen, kannst du gerne eine Mail an den Owner schreiben, vielleicht lässt er sich dazu überreden, seinen Cache auf Lazio umzulisten (was ja eigentlich falsch wäre).
 

o-helios

Geowizard
Gibt es denn am Petersdom keine Fallrohre?
Wenn doch, sollte man man einen der saarländischen Kirchen-Verdosungs-Spezialisten
dorthin entsenden.

Die spinnen, die Römer!
Die Römer gehen wohl abends lieber nach Hause :D
 

dieSulzer

Geowizard
Dieses Vatikan-Event finde ich aber mal genial! :D
"Meet the Pope!" :lachtot:
"Please bring you own camera!"
... Und wenn's mit dem "meet and greet" nicht klappen sollte, gibts Papst-Briefmarken als Entschädigung! :lachtot:
Ich hab das Event gleich mal auf unsere Watchlist gesetzt und bin schon sehr auf die Logs und Fotos gespannt! ;)
 

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Den Meister interessieren nur die neuen Caches und nicht das Nettowachstum. Jeder alte Cache, der verschwindet, schafft Platz für einen neuen, der dann die Quote erhöht. ;)

Ach so, das ist dann also der letzte Notbehelf des Meisters, um großzügige Prognosen doch
noch zu erreichen. :D

Nur so nebenbei:
Bisherige Zischenbilanz November

Neue Caches: 2
Archivierte Caches: 5
 

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
Wie, der Meister archiviert jetzt selbst seine Caches und untergräbt damit seine eigene Statistik? ;)

Im Ernst: Schade, daß solche Klassiker verschwinden. Über der Kirkeler Burg kreisen bestimmt schon
die Aasgeier. :hilfe:
Na ja, immerhin hat sich, bis auf die paar Meter Abweichung, ja nicht viel getan :D . Bis auf das Listing, da gefiel mir das alte deutlich besser, nun erinnert mich das irgendwie an langweilige Geschichtsbuch-Abschreiberei.

Dabei hätte man bestimmt was Schönes mit Abseilen vom Turm daraus machen können :roll: .
 

dob

Geomaster
Chris Race schrieb:
Dabei hätte man bestimmt was Schönes mit Abseilen vom Turm daraus machen können :roll: .

aber da wär das Geschrei wieder groß gewesen :D

Wobei das denkmaltechnisch wohl eher unratsam wäre denke ich mir.....
 

barbarine

Geocacher
o-helios schrieb:
Gibt es denn am Petersdom keine Fallrohre?
Wenn doch, sollte man man einen der saarländischen Kirchen-Verdosungs-Spezialisten
dorthin entsenden.

Die spinnen, die Römer!
Die Römer gehen wohl abends lieber nach Hause :D

Eigentlich ist auf dem Dach des Domes jede Menge Platz.
3693a2c2-cd41-435f-8c03-2787a85eb240.jpg
 

Hainz

Geomaster
dob schrieb:
Chris Race schrieb:
Dabei hätte man bestimmt was Schönes mit Abseilen vom Turm daraus machen können :roll: .

aber da wär das Geschrei wieder groß gewesen :D

Wobei das denkmaltechnisch wohl eher unratsam wäre denke ich mir.....

Das ist auch durch zwei unübersehbare Schilder deutlich verboten. Aber kriechen kann man hier prima. Das entspricht zwar nicht der D/T-Wertung und fühlt :lachtot: (ja so war das, trefflicher Vertipper))/ führt nicht zum Fund, aber machen kann man das!
Leider muss ich gestehen, dass ich den Originalcache nicht kenne, weshalb ich keine Vergleichmöglichkeit hatte! Hat trotzdem Spass gemacht. Danke auch an dieser Stelle an die Geocräsher! :D :gold:
 
Oben