• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Hier die vorläufigen Zahlen für den November:

Es sind 56 neue Caches im Saarland hinzugekommen, im Vergleich zu 52 im Vorjahr. Die Tendenz ist also wieder leicht steigend. :up:
Und nein, den Keller Schlumpf-Cache habe ich nicht mitgezählt. ;)
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ein funktionierender Wherigo im Saarland!
und da isser schon! :)

Frage an den Autor: wie groß siehst du die Chancen, dass wir das Abenteuer im Zoo mit unserem Colorado 300 bis zum Ende durchspielen können? :eek:ps:

Am besten wird wohl sein, wir testen das Ganze erstmal auf dem Saar-Basar-Testgelände, bevor wir uns zwei Eintrittskarten für den Zoo kaufen! ;)

Jedenfalls schonmal vielen Dank für die viele Arbeit, die du da reingesteckt hast! :)
 

tower27

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Frage an den Autor: wie groß siehst du die Chancen, dass wir das Abenteuer im Zoo mit unserem Colorado 300 bis zum Ende durchspielen können? :eek:ps:
Sehr groß. Ich habe ihn zuerst virtuell auf unserem Firmenparkplatz getestet mit einem Garmin Oregon, das ging. Und im Zoo wurde er mit zwei Garmins getestet, und trotz bewusster Fehleingaben hab ich ihn nicht zum Abstürzen gebracht.
dieSulzer schrieb:
Am besten wird wohl sein, wir testen das Ganze erstmal auf dem Saar-Basar-Testgelände, bevor wir uns zwei Eintrittskarten für den Zoo kaufen! ;)
Ja, genau - das könnt ihr ja heute abend noch versuchen - ich warte noch auf den FTF :D

Ist es aus Merzig sooo weit nach SB ?

dieSulzer schrieb:
Jedenfalls schonmal vielen Dank für die viele Arbeit, die du da reingesteckt hast! :)
gerne, war mir ein echtes Vergnügen
 

dieSulzer

Geowizard
tower27 schrieb:
...das könnt ihr ja heute abend noch versuchen - ich warte noch auf den FTF :D
Zu kalt, zu nass, zu viel Schnee, zu viel Eis unter dem Schnee, zu dunkel... und gerade eine selbstgebackene Pizza in den Ofen geschoben. Also absolut keine Chance für dich, uns heute noch hier aus der warmen Stube weg zu loggen... :p :D Das schafft selbst ein Wherigo nicht, obwohl wir die ja ausgesprochen gerne mögen! ;)
 

die_schnuffels

Geocacher
Dann geht das Rennen um den FTF los? Wenn da das grie(u)selige Wetter nicht wäre, wäre evenutell ein spontanes -Event angebracht, um morgen früh der Erste an der Kasse zu sein. Aber da wir nicht wissen, ob die Cartridge auf dem Blackberry läuft, sparen wir uns den Weg und kehren morgen Mittag beim Coin-Verteil-und-Glühpunsch-Event ein .

In diesem Sinne... wenn der Schnee weg ist, fahren wir auch mal nach Saarbrücken.

Viele Grüße,
Sandra & Rolf
 

Die Geocräsher

Geowizard
tower27 schrieb:
Ja, genau - das könnt ihr ja heute abend noch versuchen - ich warte noch auf den FTF :D
Ist es aus Merzig sooo weit nach SB ?

Wir haben garnicht das entsprechende Equipment für nen Wherigo (auch kein Android).
Und wir haben auch gerade bemerkt, dass wir gar keine Notification für Wherigos eingerichet haben.
Naja mal schauen, wenn die Garmins es bis dahin noch unterstützen, wird das nächste Gerät bestimmt Wherigo tauglich.
 

die_schnuffels

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Wir haben garnicht das entsprechende Equipment für nen Wherigo (auch kein Android).

Wie wäre es denn mit dem PiGo App vom Apfel-Fon? Is sogar für arme Studenten erschwinglich.... obs allerdings funktioniert lässt sich an der tollen Bewertung der App nicht erkennen.
 

tower27

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
tower27 schrieb:
Ja, genau - das könnt ihr ja heute abend noch versuchen - ich warte noch auf den FTF :D
Ist es aus Merzig sooo weit nach SB ?

Wir haben garnicht das entsprechende Equipment für nen Wherigo (auch kein Android).
Und wir haben auch gerade bemerkt, dass wir gar keine Notification für Wherigos eingerichet haben.
Naja mal schauen, wenn die Garmins es bis dahin noch unterstützen, wird das nächste Gerät bestimmt Wherigo tauglich.
auf deinem X1 läuft doch der Original-Player und mit dem habe ich es auch getestet. Da ist das Finden der Zonen allerdings etwas erschwert, weil die Anzeigen so verhunzt sind.
 

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
42cm, wer bietet mehr :snowman:
Ich kann immerhin mit einer Kachelmann-Unwetterzentrale-Vorhersage für meinen Postleitzahlenbereich glänzen:

Akutwarnung vor Starkschneefall im Bergland
Warnstufe Violett
PLZ: 54422 Züsch, 55767 Abentheuer Leisel Schwollen, 55765 Birkenfeld, 66625 Nohfelden
gültig von Sonntag, 19.12.2010 09:00 Uhr bis Montag, 20.12.2010 00:00 Uhr

Warnung VIOLETT: Starkschneefall 25-40 cm Neuschnee; erhebliche Schneebruchgefahr und Verfrachtungen


Caches möchte ich bei diesem Wetter auch eher nicht suchen / verstecken, das Auffinden meines Garagentores war eben schon schwer genug. Und das ist im Vergleich zu einer Tupperdose eher riiiieeesig :D
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich freu mich morgen schon auf die Fahrt nach Trier...
Zerf, Pluwig, Pellingen...auch alles Violett-Gewarnte Gebiete !
Wird auch ne Schnitzeljagd, ich darf dann die Straße suchn :D
 

Die Geocräsher

Geowizard
Sag das mal DEM Rettungswagenfahrer, der sich heute mittag vor unserm Haus festgefahren hat...war sicher nicht doll, die Trage 200m weit durch den Schnee zu schieben !
Und ich dachte immer DER kann fahren...

EDIT: Beitrag angepasst, vielen Dank an Nikki für den Hinweis :roll:
 

gabunz

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Sag das mal dem Rettungswagenfahrer, der sich heute mittag vor unserm Haus festgefahren hat...war sicher nicht doll, die Trage 200m weit durch den Schnee zu schieben !
Und ich dachte immer DIE können fahren...


Vorsicht vor Rettungswagenfahrern, es könnten auch (ehemalige) Geocacher sein.
Nicht, dass sich wieder jemand auf die Füße getreten fühlt :roll:
 
Oben