• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

mamb1996

Geocacher
Wisst wir wie Schei**** die Dinger zu fahren sind ? ( auch ohne das Wetter hier)
Die Fahrer absolvieren regelmässig Fahrsicherheitstraining etc. aber bei Schnee u Eis sind wir ausgeschmissen u. seit dem wir keine Spikes mehr verwenden dürfen ist das für uns auch nicht besser geworden .....

Letztes Jahr habe ich mich auch festgefahren u der Räumdienst musste uns die Strasse räumen, da kein Durchkommen war....
 

mamb1996

Geocacher
schon seit jahren nicht mehr genehmigt im SL :-(
würden die strassen kaputt machen.

haben nur als anfahrhilfe die spike spiders...
die müssen dann aber direkt danach wieder runter.... und wer so was mal montiert hat auf so einer karre, der weiss was das für ein mist ist
 

Die Geocräsher

Geowizard
mamb1996 schrieb:
schon seit jahren nicht mehr genehmigt im SL :-(
würden die strassen kaputt machen.

Was ein scheiß...
Naja...wenn dann mal einer von den Politikern bei dem Wetter nen Rettungswagen braucht und kein Durchkommen ist, dann weiß er was er davon hat !
Außerdem sollten die Wägen keinen Heckantrieb haben, viele Rettungswägen haben den aber...
 

AK84

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Naja...wenn dann mal einer von den Politikern bei dem Wetter nen Rettungswagen braucht und kein Durchkommen ist, dann weiß er was er davon hat !

Das ist das Schöne: Vor dem Gesetz und beim Rettungsdienst sind alle gleich (vorm Gesetz zumindest in der Theorie).
Eben übergibt sich noch der Obdachlose über die Trage und später wird die Gattin des Bürgermeisters darauf ins Krankenhaus gefahren (ok, zwischendurch wird noch desinfiziert). :trage: :trage: :trage:

Und selbst die Privatversicherung spielt bei uns (noch) keine Rolle, auch wenn das manche Privatpatienten manchmal anders sehen (bei uns hat jeder ein Ein-Bett-"Zimmer"! :D ).
 

Die Geocräsher

Geowizard
Die Sandmaennchen schrieb:
Ich glaube, wir triften gerade vom eigentlichen Thema des Threads ab.

Das ist in dem Thread nichts neues...
Ich schätze übrigens mal, dass dieser Dezember aufgrund der Witterung signifikant weniger Caches "auswerfen" wird als der letzte.
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Ich schätze übrigens mal, dass dieser Dezember aufgrund der Witterung signifikant weniger Caches "auswerfen" wird als der letzte.
Vielleicht legt der Meister ja noch schnell zwischen Weihnachten und Silvester einen Power Trail aus, um seine Statistik zu retten? :D
 

kukus

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Vielleicht legt der Meister ja noch schnell zwischen Weihnachten und Silvester einen Power Trail aus, um seine Statistik zu retten? :D
Habe ja schon länger die Vermutung, dass der Meister aktuell eine Art "GC-Schläfer" :schlafen: ist, der irgendwann, wenn wir am wenigsten damit rechnen, wieder so richtig die Dosen raushaut. :D
 

o-helios

Geowizard
Hainz schrieb:
Oder wir ringen uns eine Neujahrscache-Serie ab, die natürlich allesamt im alten Jahr gelegt werden.

Wie wäre es denn mit einer Power-Event-Serie? Also jeder stellt ein Event ein, zu dem er dann
nur selbst hingeht. Der Organisationsaufwand wäre gleich Null, und des Meisters Statistik wäre gerettet. :p

(Ein Event, zu dem nur der Owner hinging, gab es übrigens schon)
 

Hainz

Geomaster
kukus schrieb:
o-helios schrieb:
(Ein Event, zu dem nur der Owner hinging, gab es übrigens schon)
Ein Event mit immerhin 2 Teams, aber ohne Owner, gab es ja jetzt nun auch. :skiing:
Wobei dieses ein nicht logbares "Mini-event" nach sich ziehen wird. Es geht halt nicht immer um den Statistikpunkt.
Und noch ein Novum: der owner hat mir mittlerweile freundlich untersagt die note nachträglich zu löschen. Das kannte ich so auch noch nicht. Liebe Grüße auch an dieser Stelle.
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Das gehört doch definitiv in den anderen Fred, in dem es um die "guten alten Zeiten" ging :D .
Daran hatte ich auch gedacht, als ich es schrieb. :D

Chris Race schrieb:
Wie kam denn das, dass da wirklich überhaupt gar niemand dorthin gehen wollte :???: ??

Keine Ahnung. Vielleicht war das mit den 20 Hotels etwas zu dick aufgetragen. :???:
An der Mosel gab es auch damals schon einige Cacher (2007 ist ja nicht die Cacher-Steinzeit).
Vielleicht wollten die Moselländer nur nicht, daß ihnen ein Muffelländer ein Event vor die Nase legt. :/
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Die vorläufigen Zahlen für den Dezember 2010:

Es sind 31 neue Caches im Saarland hinzugekommen, im Vergleich zu 43 in 2009. :down:
Mit der Gesamtstatistik lasse ich mir aber noch ein, zwei Wochen Zeit.
 
Oben