• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Die vorläufigen Zahlen gibt's in einer Woche, da gerade zu Monatsanfang noch viele Nachzügler eintrudeln. ;)

Wo bleiben denn die Zahlen?
Seit wir den Earl haben, gibt es doch kaum noch Verzögerungen ;)

Edit: Äh, ich will ja dem Meister nicht vorgreifen, aber im Oktober waren es nach meinen Unterlagen
65 neue Caches, im Oktober 2009 waren es 76 :/
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
o-helios schrieb:
Äh, ich will ja dem Meister nicht vorgreifen, aber im Oktober waren es nach meinen Unterlagen
65 neue Caches, im Oktober 2009 waren es 76 :/
Ich komme auf einen mehr (66 zu 76), aber die negative Tendenz stimmt leider.
 

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Ich komme auf einen mehr (66 zu 76), aber die negative Tendenz stimmt leider.

Das war bestimmt dieser Klettercache am Stiefel. Der war schon weg, bevor ich ihn erfaßt hatte.
Wer war denn der Owner? Dann kann ich ihn von Hand einpflegen.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Aber "Earl Silas" ist doch ein Akronym für "Saarliesl" !!
Oh mein Gott, ich habe die Anspielung erst jetzt verstanden. :kopfwand:

Das macht die Saarliesl-VT aber extrem unwahrscheinlich.

Die Geocräsher schrieb:
Anders wie Tuppermann, der die Cache morgends um 8 Uhr auf einmal published, veröffentlicht Earl Silas die Caches teilweise über den ganzen Tag verteilt, ...
Neue VT: es handelt sich bei Earl um das Alter Ego von Tupperman (ähnlich Dr. Jekyll / Mr. Hyde), der tagsüber in seinem Labor heimliche Experiment durchführt, um sich in eine höhere Lebensform (Saarländer) zu verwandeln. Das funktioniert leider nur zeitweise und in diesen hellen Momenten published er dann als Earl vorzugsweise Caches in seiner geistigen Heimat.
 

Chris Race

Geowizard
Cornix schrieb:
Oh mein Gott, ich habe die Anspielung erst jetzt verstanden. :kopfwand:
Und ich erst jetzt nach deinem Link :eek:ps: ...

Die Geocräsher schrieb:
Anders wie Tuppermann, der die Cache morgends um 8 Uhr auf einmal published, veröffentlicht Earl Silas die Caches teilweise über den ganzen Tag verteilt, ...
Kann ich nicht bestätigen, sowohl Kontakt als auch Freischaltung geschahen am Feierabend. Vielleicht hatte er damals Urlaub :???:
 

Hainz

Geomaster
Chris Race schrieb:
Cornix schrieb:
Oh mein Gott, ich habe die Anspielung erst jetzt verstanden. :kopfwand:
Und ich erst jetzt nach deinem Link :eek:ps: ...
Und ich erst jetzt nachdem ich den link im zweiten Versuch auch mal gewürdigt habe! :eek:ps: :roll:

Das wär ja´n Ding. In der Praxis wirkt das aber anders. Earl Silas hat mich schon auf Dinge hingewiesen, auf die ein Reviewer nicht hinweisen muss. Und, wie soll ich sagen, der Reviewprozess wirkte irgendwie vertrauter, so als habe man an irgendeiner Stelle schonmal miteinander zu tun gehabt. Aber das sind jetzt höchst subjektive, recht weiche Parameter, die auch im Bereich der Wahrnehmungsstörungen angesiedelt sein könnten. Mir war halt grad so. :???:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich finder auch, dass Earl Silas seine Arbeit mit Abstand am Gewissenhaftesten macht !
Noch nie zuvor hat mich ein Reviewer z.B. auf ein falsch angegebenes Bundesland hingewiesen. Find ich TOP ! Der Beste Reviewer den wir bisher hatte, vom subjektiven Gefühl her.

@Chris Race: Während der Wintermonate wohnt Tupperman auf Mallorca. Dann published er für gewöhnlich morgens um 8.
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Während der Wintermonate wohnt Tupperman auf Mallorca.

Wahrscheinlich hat er in Neustadt ein Mallorca-Zimmer ;)

Ich habe in den letzten Wochen mal die Online-Zeiten des Earl mit denen eines anderen Geocachers
verglichen. Ich bin mir nun fast 100% sicher, daß ... :zensur:
 

Hainz

Geomaster
o-helios schrieb:
Ich habe in den letzten Wochen mal die Online-Zeiten des Earl mit denen eines anderen Geocachers
verglichen. Ich bin mir nun fast 100% sicher, daß ... :zensur:
Da braucht´s doch mindestens zwei online-Zugänge. Ich hadere immer, wenn ich z.B. mit den Nachwuchscachern loggen möchte und selbst gerade angemeldet bin. Da nutzt ein zweites Fenster nämlich gar nichts. Von daher wären übereinstimmende online-Zeiten fast schon ein Argument dagegen. Aber vielleicht lässt Du Dir bei Gelegenheit mal was durchblicken. :roll:
 

Die Geocräsher

Geowizard
o-helios schrieb:
Hainz schrieb:
Von daher wären übereinstimmende online-Zeiten fast schon ein Argument dagegen.

Andersrum! War der Earl mal einen Tag nicht online, dann war es der/die "Verdächtige" auch nicht. ;)

Werner hat sicher Recht, ich habe mittlerweile den gleichen Verdacht, wer für Earl Silas in Frage kommt.
Ist ja wohl auch nur zu wünschen, dass es ein Reviewer aus eigenen Reihen ist, oder?
 

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Ist ja wohl auch nur zu wünschen, dass es ein Reviewer aus eigenen Reihen ist, oder?
Ich weiß nicht, ob das von Vorteil ist. Es beeinflusst dich immer mehr oder weniger unbewusst in deinem Verhalten (auch wenn du versuchst, unvoreingenommen zu sein), ob du jemanden kennst und wie du ihn magst. Und gerade als Reviewer hast du enorme Entscheidungsspielräume.
Und nicht zuletzt die Animositäten, wenn es Probleme zwischen Owner und Reviewer gibt, sind aus der Ferne besser auszuhalten.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Vorläufige Statistik für Januar bis Oktober 2010:

2009: 749 neue Caches

Code:
JANUAR    2009:  33,  2010:  71
FEBRUAR   2009:  41,  2010:  38
MÄRZ      2009:  51,  2010:  77
APRIL     2009:  68,  2010: 125
MAI       2009:  88,  2010: 114
JUNI      2009:  75,  2010:  66
JULI      2009:  72,  2010:  55
AUGUST    2009:  71,  2010:  79
SEPTEMBER 2009:  80,  2010:  76
OKTOBER   2009:  76,  2010:  66
                ---         ---
SUMME     2009: 665,  2010: 767
Das ergibt einen Faktor von 1.15. Trotz verstärkter Anstrengungen anlässlich Halloween blieb die Tendenz weiter fallend und liegt jetzt bei nur noch 864 neuen Caches für dieses Jahr.

Für den November sieht es allerdings etwas besser aus, da ist die Quote vom letzten Jahr (52) bereits erreicht.
 
Oben