• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

Chris Race

Geowizard
Da freut man sich bestimmt als Reviewer: Man schaut das Ding an, prüft, gibt evtl. Rückmeldung, schaut nochmal, drückt auf "gepublish" und zack - weg isser wieder :D
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Da freut man sich bestimmt als Reviewer: Man schaut das Ding an, prüft, gibt evtl. Rückmeldung, schaut nochmal, drückt auf "gepublish" und zack - weg isser wieder :D

Wenn der Owner ihn wenigstend selbst archiviert hätte, warum läßt er das den Reviewer tun?
(Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es um diesen Cache irgendeine Geschichte gab, ich war
einen Tag lang nicht online.)
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Saarland-Statistik für April 2011:

Code:
          2009  2010  2011
JANUAR      33    71    65
FEBRUAR     41    38    93
MÄRZ        51    77   104
APRIL       68   125   126
MAI         88   114
JUNI        75    66
JULI        72    55
AUGUST      71    79
SEPTEMBER   80    76
OKTOBER     76    66
NOVEMBER    52    58
DEZEMBER    42    32
           ---   ---   ---
SUMME      749   857   388

Die 125 Caches vom Vorjahresmonat konnten schließlich doch noch knapp übertroffen werden. :up:

Für die ersten vier Monate haben wir nun einen Faktor von 1.25 und eine Gesamtprognose von 1070 neuen Caches für 2011.
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Täusch' ich mich oder liegt die letzte "Netto"-Statistik von o-helios mittlerweile schon länger zurück :pfeif: ?

Im April war der Netto-Zuwachs eher sehr bescheiden; Euphemisten sprechen
in solchen Fällen gerne von Nullwachstum. An wem das wohl lag?
Zum Thema Netto/Brutto kommt aber von mir noch was, mach dir keine Sorgen! :D
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Die vorläufigen Zahlen für Mai 2011:

Die Vorgabe von 114 neuen Caches aus dem Vorjahr wurde heute erreicht.
Noch ein paar Nachzügler und wir sind auch diesen Monat wieder im Plus. :up:

Nachtrag:
Danke an den Sonnengott, dass er persönlich mit einem thematisch passenden Cache das Vorjahresergebnis übertroffen hat. :D
 

Chris Race

Geowizard
Cornix schrieb:
Danke an den Sonnengott, dass er persönlich mit einem thematisch passenden Cache das Vorjahresergebnis übertroffen hat. :D
Ich hab' schon einen Plan: Ich schreib' alle Owner im Saarland an, dass sie doch bitte am 29.02.2012 all ihre Caches archivieren (disablen zählt wohl nicht, wenn ich das Regelwerk richtig verstanden habe?) mögen, und schon ist die Challenge um einiges leichter :D . Wär' doch gelacht :roll: ...
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Ich hab' schon einen Plan: Ich schreib' alle Owner im Saarland an, dass sie doch bitte am 29.02.2012 all ihre Caches archivieren

Das ist wirklich eine gute Idee. Earl Silas kann sie ja locker alle einen Tag später wieder
aus dem Archiv holen. Ich glaube, er wird diesen Tag noch verfluchen, an dem er die Challenge
freigegeben hat. :D
 

kletterhochi1

Geomaster
Die Bedingungen für Deinen Cache dürften wohl blos die Rupps erfüllen und die können sich dann sicher mit dem FTF auch noch lange Zeit lassen :D .

Aber die Idee von Cris hatte ich auch schon. Aber ich dachte mir, da wirst du nicht mitmachen, oder vielleicht doch :???: ?
 

o-helios

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Die Bedingungen für Deinen Cache dürften wohl blos die Rupps erfüllen und die können sich dann sicher mit dem FTF auch noch lange Zeit lassen :D .

Das wird bestimmt schwierig mit dem FTF :lachtot:

Nach meinen Vorab-Recherchen ist ohnehin der Pate am nächsten dran.
 

kletterhochi1

Geomaster
o-helios schrieb:
Nach meinen Vorab-Recherchen ist ohnehin der Pate am nächsten dran.

Wie gesagt die Rupps werden wohl bald loggen und ehe der Pate soweit ist, muß er noch an mir vorbei. Ich dürfte so bei etwa 1900 sein aber wenn ich 10 Stück im Saarland mache wachsen 20 neue nach.
 

o-helios

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Ich dürfte so bei etwa 1900 sein

Oh, dann entschuldige bitte. Ich hatte nur im Profil deines Bruders nachgeschaut, weil ich glaubte,
die seien irgendwie ähnlich. :eek:ps:
1900 ist doch schon nah dran!


kletterhochi1 schrieb:
aber wenn ich 10 Stück im Saarland mache wachsen 20 neue nach.

Ja, DAS Problem kenne ich. Das ist nicht neu. ;)
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Das klingt ja nicht gerade nach der vielzitierten Sättigungstheorie :p

Wenn man sich mal die Zahlen für 2011 etwas genauer anschaut:
Am 1.1. waren 1903 Caches aktiv.
Am 1.6. runde 2200
Veröffentlicht wurden 2011 bis zum 1.6. runde 500 Caches
D.h. runde 200 Caches wurden 2011 archiviert

Fazit: Die Challenge wird immer leichter!
Die 100% sind trotzdem ein Kampf gegen die Windmühlen. Noch!
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
o-helios schrieb:
Fazit: Die Challenge wird immer leichter!
Genau! Und irgendwann überholt sich die Schildkröte dann selber... oder so ähnlich, gell? :p :D

Ja, in der Tat!
Wer immer kontinuierlich bei der Arbeit ist, dem wird die Challenge irgendwann einfach so in den Schoß fallen.
Das ist jetzt kein Scherz, ich bin davon überzeugt.
Warten wir mal ab...
 

Chris Race

Geowizard
Trotz deiner Präzisierung bei dem Cache frage ich mich gerade, was eigentlich ein "aktiver saarländischer Cache" ist?

Bestimmt meinst du doch auch die bei OC (und NC? Und OC.com) gelisteten, oder :roll: :roll: ?
 

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Trotz deiner Präzisierung bei dem Cache frage ich mich gerade, was eigentlich ein "aktiver saarländischer Cache" ist?

Bestimmt meinst du doch auch die bei OC (und NC? Und OC.com) gelisteten, oder :roll: :roll: ?

Wenn Du meinst, daß damit die Challenge leichter wird, dann nimmst du halt den OC, NC Schrott
mit dazu. Ist mir egal. :roll:
 
Oben