• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Vorläufiges Ergebnis für November 2011: 135 neue (+2 falsch datierte) Caches!

Das ist ein neuer absoluter Rekord und verglichen mit den 59 vom November letzten Jahres eine Steigerung um 130 Prozent.
 

o-helios

Geowizard
Sissi Voss hat augenscheinlich das Abendmahl beendet und archiviert munter weiter.

Schade ist es um "die Erscheinung", das war ein echter Klassiker von The Verves, der leider
von Geonaud adoptiert wurde. :kopfwand:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCHQPX
 

Die Geocräsher

Geowizard
Bei mir wurde Sissi auch schon vorstellig...
Ich muss morgen unbedingt mal nach Remich fahren...
Oder hat jemand eine 10cm große Gummispinne daheim, wo ein Nano reinpasst?
 

kletterhochi1

Geomaster
Bei Statistik fällt mir ein:

Können die alten Hasen und natürlich alle anderen mal diese Liste auf Vollständigkeit überprüfen.

Würde mich freuen wenn ihr mir fehlende und archivierte Nachtcaches mitteilen würdet.
 

dieSulzer

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Würde mich freuen wenn ihr mir fehlende und archivierte Nachtcaches mitteilen würdet.
Der Knecht Ruprecht vom Sonnengott fehlt in der Liste.
Okay, das ist nun kein "klassischer" Nachtcache mit langer Wanderung und zig Aufgaben... aber es gibt immerhin 'ne kurze Reflektorstrecke und uns hat er damals sehr gut gefallen! :)
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
aber es gibt immerhin 'ne kurze Reflektorstrecke

Es gibt welche, die sind da kilometerweit durch den Wald gelaufen, weil da irgendeine
andere merkwürdige Reflektorstrecke langläuft (vermutlich ist die von einem MB-Club).
Aber andererseits hätte man auch merken können, dass da was nicht stimmt, der Cache
ist doch nur ein simpler Tradi :D
 

dob

Geomaster
wenn ich nicht grad die Ironie-Smileys übersehe wird die Statistik für das Jahr zum Ende hin noch gesprengt und wir wissen jetzt warum n neuer Reviewer ernannt wurde: Powertrail Spiesen-Elversberg #700

a3a72f2d-7312-4edf-951a-cf7d60fabbd6.jpg


wobei ich ja bezweifel dass das Kaff überhaupt genug Platz hat um mit Abstandsregel auf nur annähernd über 100 Dosen zu kommen :D
 

dieSulzer

Geowizard
Wow! 700 Dosen im Nachbarort und "wenn weg, dann weg"! Perfekt! :gott:
Und wir hatten schon befürchtet, wir würden die Netto-statt-Brutto-Super-5-Sterne-Challenge nie mehr packen! :lachtot:

Na, dann wirf die Dinger mal raus! :D
 

o-helios

Geowizard
Digging Mole schrieb:

Ja, ich finde es auch blöd, denn ich muß jetzt meine 600er Serie "Entlang der B10", die
morgen erscheinen sollte, bis Januar parken und auf 800 erweitern. Man will ja schließlich
neue Maßstäbe setzen! :queengrin:
 

Die3JHs

Geocacher
Spiesen-Elversberg hat eine Fläche von 11 Km²

700 Dosen,
Abstandsregel um jede Dose in alle Richtungen rund 160 Meter
Das macht also alle 160x160 Meter eine Dose
Also auf 25.600 m² eine Dose, also alle 0,0256 Km² eine Dose.
Das ganze mal 700 macht rund 18 Km²

Habe ich richtig gerechnet, dann passen echt keine 700 Dosen hierher.
Ganz zu schweigen davon, dass man so genau in dieser Topographie nicht planen kann und ja bereits einige Dosen schon liegen.

Wird wohl ein Scherz sein, diese ominösen 700 Dosen. :D

Ich denke sogar, dass man nur 10% der mathematischen Dichte überhaupt erreichen kann. So müsste das Areal um die 180 Km² groß sein, um die Dosen auch auf Wegen plazieren zu können.
In der Länge (700 Mal 0,161 Km) müsste man 112,7 Km bedosen. So viel Straßen und Wege hat Spiesen-Elversberg wohl nicht.
 

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
... denn ich muß jetzt meine 600er Serie "Entlang der B10", die
morgen erscheinen sollte, bis Januar parken und auf 800 erweitern

Anderer Vorschlag: Ein schöner Powertrail mit Namen "Hart an der Grenze", entlang der Grenze des Saarlandes :D .

Eine "zackige" Umfahrung des Saarlandes ergab grob 317 Kilometer. Rechnen wir noch 20 % (wegen der Zacken) obendrauf wär' das dann eine Strecke von rund 380 Kilometer.

Gemäß der GS-Abstandsregel würden da ca. 2.360 Caches drauf passen. Und weil es bestimmt Konflikte zu bereits liegenden gibt, ziehen wir noch 360 ab und enden dann bei 2.000 Stück :D !

Das wär' doch mal ein Trail - und die Herausforderung für den nächsten FCC-Rekord (allerdings hätte man dann pro Dose nur 43,2 Sekunden Zeit - könnte eng werden).
 

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
Ich bin mir sicher, dass diese Idee ist älter ist als dein Cacherleben ;)
Wär' ja auch schlimm, wenn ich seit 2001 der erste Hansel mit dieser Idee wäre :D ! Jetzt braucht's dann nur noch einen mutigen Knappen, der sich der Sache annimmt (von Cornix hab' ich dosentechnisch schon lange nix mehr gelesen ;) . Außerdem wäre das ein immenser Push für seine Statistik).

Erster hin oder her: Alle 161 Meter einen hinzupflastern ist aber bestimmt eher eine neuzeitliche Krankheit Idee :irre: !
 
Oben