• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Thermoskanne in Zement

adorfer

Geoguru
Also wenn dieser Thread jetzt noch länger wird, dann werde ich auch mal eine Thermoskanne in Beton eingiessen und irgendwo in den Wald schmeissen. Scheint ja reges Interesse zu bestehen an so etwas.
(nein, natürlich werde ich keine Erde dazu bewegen, also zum Verstecken.....)
 

Kalleson

Geowizard
Also genau genommen, kann man Beton ja gar nicht herstellen, ohne dass dafür irgendwo Erde bewegt wurde... :???: Ist das dann noch guidelinekonform? *duckundweg*
 

Rabiz

Geocacher
kalleson schrieb:
...ohne dass dafür irgendwo Erde bewegt wurde... :???: Ist das dann noch guidelinekonform? *duckundweg*
Wie sagte schon Galileo Galilei zur Bewegung der Erde? "Und sie bewegt sich doch!"
Für diese Meinung ist so mancher auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden - kein Wunder, verstößt es doch gegen die GS-Guidelines... :lachtot:

Gruß
Rabiz
 
OP
Börkumer

Börkumer

Geoguru
so, das gute Stück ist mittlerweile fertig abgebunden hat den Weg zu mir in die Wohnung gefunden. Leider habe ich meine Kamera beim Beerdigungsbesuch in Hagen liegen lassen, daher müsst ihr jetzt mit der Handykamera vorlieb nehmen.

Blanko:


mit einer Schicht ca. 10 Jahre alter Dickschicktlasur - Hauptsache dunkler:



Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an alle für die Zahlreichen Tipps, entgegen meiner Planung wird das Ding zunächst zu Testzwecken einen meiner Tradis ersetzten, dann als Mini-Multi mit den ursprünglichem Tradi als Station mit Gezeitenkalender. Wenn die Flasche dicht bleibt, kann ich mir mehr davon besorgen. Mein Logbuch ist im übrigen ein unfaltbarer Logstreifen auf Holz. :D
 

radioscout

Geoking
Das Ding ist kaputt. Ein Draht muß rot sein, einer blau. Sonst weiß doch keiner, welchen Draht er durchschneiden muß.

Aber es sieht gut aus, leider auch gefährlich.
 
OP
Börkumer

Börkumer

Geoguru
Später liegt das Ding unter und zwischen hunderten Steinen draußen auf einer Bune. Geocachinglabel auf den Deckel und die Sache hat sich. Die olle Wäscheleine schneide ich nach dem Transport wieder ab.
 

Zappo

Geoguru
Börkumer schrieb:
Später liegt das Ding unter und zwischen hunderten Steinen draußen auf einer Bune. Geocachinglabel auf den Deckel und die Sache hat sich. Die olle Wäscheleine schneide ich nach dem Transport wieder ab.
DAS hab sogar ICH gelesen :D :D :D - JETZT auf dem Bild siehts aber gefährlich aus.

Lass Dich nicht irre machen - normal sind es farbige Drähte.

Gruß Zappo
 
OP
Börkumer

Börkumer

Geoguru
gut überzeugt, ich schneide die Drähte nur zurück, isoliere sie einzeln ab und binde rotes und blaues Isolierband drum. Alle zufrieden?
 
OP
Börkumer

Börkumer

Geoguru
der soll nach den Frühjahrsferien ausgelegt werden, also nächste Woche. Jetzt musst du dich erklären, ich leg schon mal den Finger auf den Löschbutton bei meinen anderen Dosen :lachtot:
 
OP
Börkumer

Börkumer

Geoguru
3 Wochen durfte ich auf die Freischaltung warten ...

Aber es ist vollbracht, meine Thermoskanne planscht munter in der Nordsee und hat bereits zwei Betatests erfolgreich hinter sich gebracht. http://coord.info/GC468HY Danke nochmal an alle Beteiligten für die hilfreichen Tipps, mal sehen was ich als nächstes "Einzementiere" :D
 
Oben