• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

Bananeweizen

Geocacher
Hi Torsten,

als erstes ist mir aufgefallen, dass weder im Code noch auf den Webseiten drumherum die Lizenz erwähnt wird, unter der das Skript steht. Wäre schön, wenn du das ergänzen würdest (da ich gerne weiß, was mit meinen Patches passiert).

Bug: Config geht am oberen Anfang der Seite auf, was man nicht sieht, wenn man ganz unten in den Logs steht.
Bugfix:
Code:
function gclh_showConfig(){
	scroll(0, 0);
....

neues Feature: bei gesperrten oder archivierten Caches den Titel durchstreichen (so wie es bei der Karte schon ohne Änderungen passiert):
Code:
// show disabled/archived caches with strikeout in title
if(document.location.href.match(/^http:\/\/www\.geocaching\.com\/seek\/cache_details\.aspx\?(guid|wp)\=[a-zA-Z0-9-]*/)){
	var warnings = getElementsByClass('OldWarning');
	if (warnings[0]) {
		var cacheTitle = document.getElementById('ctl00_ContentBody_CacheName');
		if (cacheTitle) {
			var parent = cacheTitle.parentNode; 
			parent.removeChild(cacheTitle);
			var strike = document.createElement('strike');
			parent.appendChild(strike);
			strike.appendChild(cacheTitle);
		}
	}
}

Ich kann mir gut vorstellen, dass du möglicherweise mehr Mitstreiter findest, wenn du den Quellcode auf github stellst. In dem Fall hätte ich z.B. auch schon die fehlenden 14 Semikolons im Quellcode ergänzt, aber einen dateibasierten Patch lohnt sowas nicht...

Ciao, Michael
 

Bananeweizen

Geocacher
Mmh, obwohl das Forum behauptet, ich könnte meine Beiträge bearbeiten, finde ich dafür absolut keinen Knopf. Deshalb die nächste Ergänzung leider als separates Posting:

Entferne den Link zu den Advertisement Instructions (nicht die Werbung selbst):
Code:
// remove paragraph containing the link to the advertisement instructions (not the advertisements itself!)
var links = document.getElementsByTagName('a');
for(var i=0; i<links.length; i++){
	if(links[i].href.indexOf('advertising.aspx') > 0) {
		var del = links[i];
		while (del.parentNode != null && (del.parentNode.nodeName != 'P')) {
			del = del.parentNode;
		}
		del.parentNode.removeChild(del);
		break;
	}
}
 

Angrentil

Geomaster
Bananeweizen schrieb:
Mmh, obwohl das Forum behauptet, ich könnte meine Beiträge bearbeiten, finde ich dafür absolut keinen Knopf.

@Bananeweizen: du hast nach dem Einstellen 15min Zeit deine Forenbeiträge zu editieren (Rechtschreibung o.ä.), danach gibt es diese Option nicht mehr.
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
@Bananeweizen: Mit der Lizenz war mir bis jetzt zu viel arbeit, ich sehe das einfach locker nach dem Motto "mach was du willst, hauptsache der Verweis zu mir bleibt drin". Gibts dazu ne Lizenz? Hatte noch keine Lust mich einzulesen :)

Ansonsten liegt der kleine Helfer in einem eigenen SVN-Repo. Da könnte ich dir einen Account erstellen wenn du möchtest. Ich fänds super, dann brauch ich die ToDo nicht alleine bekämpfen :)
 

Bananeweizen

Geocacher
SVN ist für mich auch ok (schick die notwendigen Daten einfach an bananeweizen AT gmx PUNKT de). Du musst dann vor allem dran denken, immer mal wieder selbst ein Update auf HEAD zu machen, weil irgendwas anders sein könnte. :)
Github hat den Vorteil, dass man "mal eben" einen Patch machen kann, ohne das vorher jemals mit dem "Projektleiter" abzusprechen.

Ich habe schon folgende weitere Punkte lokal bei mir drin:
* remove "Warning! Spoiler..." line
* remove line breaks after "Print" label and after distance label
* replace hint by a link to dynamically show/hide hint

Ich verwende für alles, was ich privat entwickle, GPL3. Damit sind alle gezwungen, ihre Erweiterungen auch öffentlich zu machen, wovon ich dann auch wieder profitiere. Wenn es dir nur um deinen Namen geht, dann kannst du auch die BSD-Lizenz nehmen. Der wesentliche Unterschied wird hier in zwei Minuten erklärt: http://draketo.de/deutsch/kommentare/licht/gpl-und-bsd-in-einfachen-worten
Und vielleicht willst du dir noch die Create Commons-Lizenzen anschauen, da würde vielleicht die "Attribution-Noncommercial-Share Alike" gut passen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/

Richtig geil wäre es natürlich, wenn man den Kollegen von Bag-o-tricks auch noch dazu bringen könnte, seine Sachen mit reinzumergen.

Ciao, Michael
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi Michael,

das mit dem Update ist klar - hab meine Änderungen auch eben eingecheckt.

Das mit der Lizenz guck ich mir mal an. GPL3 klingt ja schon ganz gut.

Wo ich grad das mit dem Hint lese - denk dran grundlegende Änderungen in der Bedienung auch konfigurierbar zu machen :)

Wenn sich noch mehr finden die mitmachen wollen, kein Problem. Ich muss halt nur ein User anlegen, da meine SVN-repos alle nicht öffentlich sind, und nur eines in dem Baum öffentlich zu machen geht glaub ich nicht (müsste ich mich mal mit beschäftigen).

Mit GitHub, Lizenzen, sauberer Code etc hab ich mich noch nicht viel beschäftigt. Vor allem die letzten beiden schlucken einfach Zeit ohne Funktion zu bringen, und da ich sonst fast alles nur für einen kleinen Kreis schreibe war das auch nicht nötig :)
Hauptberuflich bin ich auch Administrator, nicht Entwickler :)

Ansonsten sind die Login-Daten unterwegs zu dir. Danke für die Unterstützung!
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Sooo, es gibt ein neues Release. Hauptsächlich wegen den Bugfixes. Hab momentan leider kaum Zeit :/
Dafür hat Bananeweizen euch neue Funktionen eingebaut :)

v4.7
- Fix: Workaround damit aus & nicht mehr & wird in Templates
- Fix: Fragezeichen in Signaturen und Templates - dafür muss die Konfiguration einmal neu gespeichert werden.
- New: Hint wird hinter einem Link versteckt
- New: Spoiler Warnung entfernt
- New: Advertise with us entfernt
- New: Unnötige Zeilenumbrüche entfernt
- Fix: Beim Öffnen der Config wird an den Seitenanfang gescrollt
- Kleine Änderungen am auto-update



ToDo:
- Friendlist sortieren
- Import/Export der Settings
- Zeichen-Zähler über Log-Feld (4000max)
- Mehrere Nearest-Lists
- Prozentsatz Fav-Punkte (nur im Listing)
- Einstellungen der Beta-Map speichern
- BBCode erweitern: Links (URL & URL= (focus!))
- Farbe der Homezone ändern
- Related Website-Link hervorheben
- AutoVisit von TBs/Coins
- Differenzzähler auf der Friendlist per Knopf zurücksetzen
- Größere Map im Listing auf Knopfdruck
- Wahlweise GCID/Name unter den Cache-Symbolen in der Map
- Beta-Map: von versteckten caches die tootltips deaktivieren
- Links unter dem Listing nebeneinander (Finds... und Online Maps...)
- Direkt-Link "add Bookmark" in Nearest-List
- Link zu google maps im Listing verbessern
- Seite "kompakter" machen
--- sinnlose Linklisten entfernen
--- D/T nebeneinander
- Map It Button neben Koordinaten
- Thumbnails mit Hover-Effekt
 

Brüllhamster

Geocacher
Ich hab seit 4.7 nicht mehr "little helper config" unter Benutzerskripte-Befehle. Liegt das am Update oder bin ich einfach nur zu dämlich :???:
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
mach mal bitte die Fehlerkonsole auf: Extras -> Fehlerkonsole

Dann auf Fehler und auf Löschen klicken und die gc.com-Seite neu laden. taucht da was auf?
 

DieIgginger

Geocacher
Torsten- schrieb:
mach mal bitte die Fehlerkonsole auf: Extras -> Fehlerkonsole

Dann auf Fehler und auf Löschen klicken und die gc.com-Seite neu laden. taucht da was auf?

Das Selbe hier bei mir. Die Config-Seite ist verschwunden.
In der Fehlerkonsole taucht folgendes auf:
Fehler: del.parentNode is null
Quelldatei: file:///C:/Users/DieIgginger/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/nqjoqyws.default/gm_scripts/gc_little_helper/gc_little_helper.user.js
Zeile: 754
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Danke für den Hinweis. Da fehlte eine Abfrage in einem neuen Feature.

v4.8 sollte das Problem beheben.
 

Kakaocacher

Geocacher
Hey,

ich weiß ja nicht, ob das schonmal angesprochen wurde, aber ist es möglich die Funktionen von GC VIP List zu integrieren?
Das Script war super praktisch, da man seine Freunde markieren konnte und wenn man dann auf ein Listing ging, auftomatisch sah, ob und wann sie den Cache schon gemacht hatten... Man konnte auch direkt auf die Fotos klicken etc.

Hier ist das Script: http://www.lildevil.org/greasemonkey/vip-list

Leider ist es seit dem letzten großen GC Update nicht mehr funktionstüchtig und so wie es aussieht hat der Entwickler auch keinen Bock mehr das zu fixen.

Die Funktionen fehlen mir echt ungemein, da es die Cacheplanung ungemein erleichtert...

Liebe Grüße - Jonathan
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi Jonathan,

ich habe vor kurzem den Entwickler angeschrieben. Er macht das Script noch weiter. Er hatte zwar damals gehofft, das noch am Wochenende fertig zu bekommen, aber das war wohl nichts :)
Solange er das nicht aufgibt, lohnt sich die Arbeit für den GClh nicht. Gebt ihm noch ein wenig Zeit.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

nach dem letzten Update ist der neuen Feedback-Button wieder zu sehen. ansonsten scheint alles normal zu laufen.

Gruß Robert
 

Bananeweizen

Geocacher
Hab's im Quellcode schon gefixt, Torsten muss dann nur noch eine neue Version releasen. Und freut euch schon mal auf eine Map, die sich merken kann, dass man seine Funde nicht sehen will...
 

quercus

Geowizard
Bananeweizen schrieb:
Hab's im Quellcode schon gefixt, Torsten muss dann nur noch eine neue Version releasen. Und freut euch schon mal auf eine Map, die sich merken kann, dass man seine Funde nicht sehen will...

habt ihr also quasi diese funktion übernommen: http://jr849.de/nuetzliches/greasemonkey-skript-fuer-beta-karte-gc-personalmap/

kann ich das skript dann entfernen ?
 

maybemi

Geocacher
It seems that some things don't work anymore after the gc.com update. The more noticeable I found was that the (changed) feedback button appears despite the setting not to do so.

I found also another bug which also appeared before the gc.com update. When submitting logs via field notes, question marks appear in the end result log, althiugh no question marks are entered. Location of the question marks seems to be rather random and aren't a replacement for eg special chars.
 
Oben