• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum werden Geokrety ignoriert?

steingesicht

Geoguru
3 Ausrufezeichen schrieb:
Ich denke, es hat wirklich viel mit dem fehlenden reellen Wert zu tun. Denn man kann nicht wirklich gut damit herum prahlen, wie viele GeoKrety man besitzt – sie haben ja nichts gekostet.
Für viele Cacher ist eine seltene, teure coin ein echtes Statussymbol.
Warum willst Du eigentlich Krets immer mit Coins vergleichen?
Krets sind - so wie TBs auch - nur Trackingnummern für beliebige Gegenstände. Und die kann man gar nicht sammeln.
 
Da es bei der coin noch offensichtlicher ist, warum im direkten Vergleich dazu ein GeoKrety häufiger ignoriert wird.
Du hast aber natürlich Recht, der Vergleich zwischen coin und Krety hingt deshalb ein wenig.

Eine TB ist hingegen wirklich fast identisch mit einem GeoKrety, da findet man nur diese Unterschiede:
- TBs gibt es schon viel länger
- TBs kennt jeder Cacher
- TBs kosten selbst dann Geld, wenn das Anhängsel quasi wertlos ist
- TBs lassen sich auf der Marktführer-Plattform ohne Installation zusätzlicher Software loggen

TBs werden übrigens meiner Erfahrung nach auch recht häufig ignoriert. Wenn in einer Dose mehrere TBs und ein paar coins sind, werden meistens nur die coins entnommen. TBs bleiben häufig viel länger irgendwo liegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass sie sperriger sind als coins und vor allem damit, dass man ja kein neues icon fürs Profil bekommt wenn man mal wieder eine TB bewegt hat.

Wenn also schon TBs nicht so begehrt sind wie z.B. coin, GeoGems und Travelslug, dann muss man sich nicht wundern, wenn GeoKrets noch viel weniger Beachtung finden.
 
OP
antenne49

antenne49

Geocacher
Hallo Hobbyfreunde, ich glaube das Thema kann hier geschlossen werden. Es macht wenig Sinn, wenn sich ein kleiner Kreis von Hobbyfreunden mit spitzer Feder "Wortgefechte" liefern, die eventuell noch zu Zwistigkeiten führen. Einen Trend in Sachen Geokrety-Ignorans konnte man aber deutlich aus den wenigen Antworten (gemessen an der Größe der Teilnehmerzahl) herauslesen. Geocaching wird in der überwiegenden Form bei GS "gespielt" und somit wird nur akzeptiert, was aus diesem Haus kommt und dort "be- und verarbeitet" werden kann. TB und Coin haben einen Wert und bringen dem "Transporteur" Statistikpünktchen und Icons, die das Ansehen in Cacherkreisen heben. Geokrety haben da diesbezüglich nix zu bieten.
Als Fazit bleibt nur abzuwarten, wie sich Geokrety weiter profilieren.
In diesem Sinne Danke für die Teilnahme.
MfG
Gert(antenne49)
P.S. Noch ein kleiner Nachtrag für die "Materialisten"
Meine bisherige Bilanz: 14 TB und Coin bei GS etc. gekauft und auf Wanderung geschickt.
7 (6 Coin und 1 TB) wurden bisher wie e bissel weggefunden, Immer getreu nach dem Motto "Je schöner, desto schneller" waren sie weg und schmücken bzw. bereichern Vitrinen oder Sammler, oder wie auch immer.
Auf Grund dieser Tatsache habe ich beschlossen, zu Geokrety zu wechseln, denn die Tendenz in Sachen Coindiebstahl ist nun mal leider steigend.
 

Sushi_bb

Geocacher
Ich habe diesen Fred bisher immer in den 'neue Themen' gesehen und nicht groß beachtet. Im Cache fand ich am Sonntag aber einen Krety und dachte mir, gut mitnehmen nicht, aber discovern als Zeichen dass er noch da ist kann man ja.

Warum werden die ignoriert? Allein zum loggen dieses Kretys ohne Account bei geokrety.org muss ich beim discovern ein Ziel-Cache angeben. Und dann nichtmal nur den GC-Code, sondern auch noch die Koordinaten da reintippern. Vorher noch raussuchen und kopieren. Das ist mir fürs reine discovern einfach zu aufwändig und daher werde auch ich die geokretys vorerst ignorieren.

Nur mal so als Ergebnis eines 'Selbsttests'.
 

stollen

Geocacher
Sushi_bb schrieb:
Allein zum loggen dieses Kretys ohne Account bei geokrety.org muss ich beim discovern ein Ziel-Cache angeben. Und dann nichtmal nur den GC-Code, sondern auch noch die Koordinaten da reintippern. Vorher noch raussuchen und kopieren. Das ist mir fürs reine discovern einfach zu aufwändig und daher werde auch ich die geokretys vorerst ignorieren.

IIRC liegt es an GS und nicht an gk.org, des anhand des GC-Codes die Koordinaten nicht aufgelöst werden können. Bei oc.de reicht der OC-Code aus.

Also es als aufwendig zu bezeichnen, den entsprechenden Cache in einem Tab zu öffnen, die Koordinaten mit Strg+C kopieren, in den Tab des GK zu wechseln und mit Strg+V wieder einfügen, finde ich merkwürdig. Das ist doch eine Sache des guten Willens.
 

Sushi_bb

Geocacher
Hier ging es konkret um die Frage, warum wird es ignoriert.

1. Es ist zu unbekannt und offensichtlich nicht direkt von GC -> Scheu sich irgendwo zusätzlich neu reinfummeln zu müssen.
2. Wenn man das dann tut, dann ist das Loggen der Kretys nicht besonders intuitiv. Es erschließt sich einem nicht, dass man bei einem Discover den neuen Ort angeben muss. IMHO liegt das nicht an GC sondern an GK. Denn dort wird das verwaltet und hier kann die Usability verbessert werden. Nachdem ich dann den GC-Code eingetippt hab nervte mich die Seite wieder mit einem Pflichtfeld, welches nicht notwendig sein müsste. Bei nem drop eines GK mag ich das einsehen, bei einem discover ist das aber komplett unnötig und könnte aus bekannten Daten abgeleitet werden.

Hier muss IMHO also GK nachlegen, wenn es akzeptiert werden will. Wenn ich mich mit einer Lösung an eine andere Ranhängen will, dann muss die einen Mehrwert bringen. Für jene die die GK transportieren und loggen gibt es den Mehrwert nicht oder nur ideel. Das Loggen ist aufwendiger und vom Gratistrackingcode hat der Logger auch nix. Paypal z.B. hat die Zahlungsabwicklung stark vereinfacht und sich damit an eBay rangehängt. Dadurch setzte es sich durch.

GK kann natürlich für die logger keinen Mehrwert schaffen. Aber der Zusatzaufwand muss maximal gering sein, wenn ich will dass die Leute was tun.
 

stollen

Geocacher
Sushi_bb schrieb:
Hier muss IMHO also GK nachlegen, wenn es akzeptiert werden will. Wenn ich mich mit einer Lösung an eine andere Ranhängen will, dann muss die einen Mehrwert bringen.

Wenn Du ernsthaft an einer Verbesserung an GK.org interessiert bist, kannst Du dem Entwickler gern konstruktive Vorschläge schicken. Bei mir hat es zwar ein paar Tage gedauert, aber er antwortet persönlich ;-)

Ansonsten bleibe ich dabei: guter Wille oder ignorieren.
 

Sushi_bb

Geocacher
Der Thread heißt nicht 'Wie kann man GK besser machen' oder 'Wie bewegt man euch zum loggen von GKs' sondern 'Warum werden Geokrety ignoriert?'

Darauf habe ich meine Beweggründe offengelegt und dargestellt, dass der erste Eindruck der Usability nicht zum dranbleiben anregt. Wie alles andere unserere unserer Zeit wird daher einfach abgehakt und besseres gesucht.

Wenn GK daran interessiert ist, dass es nicht ignoriert wird, dann kann es sich Gedanken dazu machen oder hier mitlesen. Sind ja sicherlich noch andere Gründe dargelegt.

Wenn die GK-Community daran interessiert ist, dann kann die gern die Gründe sammeln und einsenden.
 

maierkurt

Geowizard
Ich habe jetzt auch so ein Ding mitgenommen, habe mir sogar ein Konto angelegt.
Jetzt willl ich das Ding mit Opera Mobile loggen, doch ein Eintrag des Wegpunktes ist mir nicht möglich, das Feld lässt sich nicht auswählen.
Ganz ehrlich: Nächstes mal lasse ich einen geokrety einfach liegen.
 

HexeMary

Geocacher
maierkurt schrieb:
Ich habe jetzt auch so ein Ding mitgenommen, habe mir sogar ein Konto angelegt.
Jetzt willl ich das Ding mit Opera Mobile loggen, doch ein Eintrag des Wegpunktes ist mir nicht möglich, das Feld lässt sich nicht auswählen.
Ganz ehrlich: Nächstes mal lasse ich einen geokrety einfach liegen.

Schade :(
Dass das nicht geht, dafuer kann der Krety doch nix!!!

Ich hoer doch auch nicht mit cachen auf, weil die GC-Seite mal down ist........
 

steingesicht

Geoguru
hier funktioniert es unter unter Opera für PC problemlos - opera mobile kann ich leider nicht testen.

Frage: was wolltest Du tun? Das Feld für den Wegpunkt wird nur bei den Optionen "abgelegt" und "entdeckt" aktivier - zum mitnehmen braucht der Wegpunkt nicht geloggt werden und daher ist das Feld dann inaktiv.
Bei geokrety ist das System so angelegt, dass man eigentlich nur das Ablegen loggen muss.
 

Ralfbert

Geoking
Ich habe erst letzte Woche meinen ersten Geokrety gefunden und ihn nicht ignoriert. Ist in Polen auf die reise geschickt worden und es macht mir auch nicht die Muehe Ihn zu loggen und weiterreisen zu lassen. Da sitzt das Geld vieleicht nicht so locker und wenn man jemanden mit ein paar Mausklicks eine Freude machen kann, ich mache das gerne.
 

frogger

Geonewbie
Mein erster Post hier:

Ich habe am Freitag auch einen Geokrety gefunden und mitgenommen. Zuhause dann schlau gemacht was das ist.
Ich finde die Idee der Geokretys gut, über Vor- und Nachteile wurde ja schon ausgiebig diskutiert.
Der gefundene Geokrety geht nun auf die Weiterreise, ich selbst werde nun auch einen erstellen, da ich leider mit gekauften Coins auch schlechte Erfahrungen gemacht habe. ((viel) Geld ausgegeben, in Cache abgelegt, nur Coin gemuggelt worden)

Mal sehen, wie sich diese Art der Travelbugs weiterentwickelt. Das mit dem Loggen des Geokrets fand ich beim ersten Mal auch ein wenig unübersichtlich, da arbeiten die Entwickler hoffentlich noch weiter.
 

steingesicht

Geoguru
frogger schrieb:
... leider mit gekauften Coins auch schlechte Erfahrungen gemacht habe. ((viel) Geld ausgegeben, in Cache abgelegt, nur Coin gemuggelt worden).
Wenn nur die Coin weg ist, kannst Du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die nicht gemuggelt, sondern gecachert wurde :/
 

frogger

Geonewbie
könnte auch sein.
Es gibt aber leider auch Menschen, die immer wieder bekannte TB-Hotels aufsuchen und nur die für sie interessante Coins mitnehmen.
 
Oben