• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was ist da denn los - oder wer denn da einen Grand auf FaB?

Beleman

Geowizard
Hier in der Gegend habe ich schon einiges an sehr negativer Kritik zu FaB gehört (inwieweit berechtigt, kann man als Außenstehender natürlich immer nur schwer beurteilen, oft genug ist anscheinend auch der "Ideenreichtum" der Owner so eine Sache ...), auf der anderen Seite gibt es aber auch Owner, die sich konstruktiv mit ihm zusammensetzen.
Ich mag nicht alles gutheißen, was FaB bei manchen Cachelistings so äußert und tut, aber es gibt offenbar immer auch einen Auslöser – und selbst hatte ich bei meinen Caches noch keine Schwierigkeiten mit ihm.

Hansi0815 schrieb:
Und es nervt offenbar nicht nur mich an, wenn der Großteil der Reviewer offenbar nicht zu seinem Tun stehen kann oder will und seine Geocachinidentät geheimhält.
Nun ja, gerade bei solch einer Aktion fragt man sich schon, ob der "Aufkleber-Owner" nicht noch zu ganz anderen anonymen Maßnahmen gegriffen hätte, wenn er den Cachernamen hinter FaB gekannt hätte ...
Insofern ist das eher wieder ein Grund eben für diese Anonymität.

Und Du selbst hast mit dem Sockenpuppen-Account ja gezeigt, dass Du nicht zu dem stehst, was Du da von anderen forderst ...
 

Clownfisch

Geocacher
Nun ja, gerade bei solch einer Aktion fragt man sich schon, ob der "Aufkleber-Owner" nicht noch zu ganz anderen anonymen Maßnahmen gegriffen hätte, wenn er den Cachernamen hinter FaB gekannt hätte ...

Der Cachername von FaB ist weitläufig bekannt und gottlob für jeden innerhalb einer Minute zu recherchieren. Von einem Aufkleber auf weitere Aktionen zu schließen ist schon sehr weit hergeholt.

Es gibt Reviewer, die sind sehr beliebt, manche Reviewer eben nicht. Wenn ich zu letzteren gehöre muss ich mich irgendwann fragen, warum das so ist und ob ich diesen Job weiter machen möchte. Und dann vielleicht auch, ob ich der Gemeinschaft nicht einen bessren Dienst erweise, wenn ich damit aufhöre.
 

Beleman

Geowizard
Clownfisch schrieb:
Der Cachername von FaB ist weitläufig bekannt und gottlob für jeden innerhalb einer Minute zu recherchieren. Von einem Aufkleber auf weitere Aktionen zu schließen ist schon sehr weit hergeholt.
Das mag in dem Fall zutreffen, aber wenn man darüber nachdenkt, welchen Blödsinn manche Menschen verzapfen, dann sind Racheaktionen gegen Cachedosen gar nicht so abwegig.
Allerdings wage ich die Behauptung, dass der weitaus größten Zahl der Cacher die "wahre Identität" eines Reviewers ohnehin völlig egal ist. Genauso, wie die meisten deutschen Cacher nichts mit dem Geoclub zu tun haben.

Es gibt Reviewer, die sind sehr beliebt, manche Reviewer eben nicht. Wenn ich zu letzteren gehöre muss ich mich irgendwann fragen, warum das so ist und ob ich diesen Job weiter machen möchte. Und dann vielleicht auch, ob ich der Gemeinschaft nicht einen bessren Dienst erweise, wenn ich damit aufhöre.
Ohne jetzt eine Wertung zu bestimmten Reviewern abzugeben stimme ich dem durchaus zu.
Jedoch würde es mir auf der anderen Seite auch zu denken geben, wenn die Reviewer mit ihren Entscheidungen immer auf allgemeine Freude treffen würden. Fakt ist ja, dass "da draußen" immer mehr seltsame Cache-Ideen aufkommen und immer mehr Cacher sich nicht an Regeln halten. Das führt zwangsläufig zu einer steigenden Zahl an Reklamationen und mehr Trotzreaktionen.
 

Merkur

Geocacher
@fam.wurzelsepp
...dann fährste dahin und machst aus Rache für ein nichtfreigeschaltenes Listing alle seine Caches kaputt - es sei denn du hast keinen Dachschaden, dann bringt dir der Nick nichts.
 

treemaster

Geoguru
@wurzelsepp:

Du hättest ja nun die besten Gelegenheiten in Deinen stillgelegten Schätzchen so manchen "verschwinden" zu lassen. :lachtot:

Wie war der Spruch: "Lege Dich mit keinem Cacher an, denn die kennen Orte, wo niemals ein anderer hinkommt" :D
 

papasid

Geocacher
Ich kenne ja den armen Fritz so wie die meisten Mittelfranken Persönlich ,und so wie ich ihn Einschätze geht im das ganze am A.... vorbei.
Außerdem dürfte den meiste hier bekannt sein wer die Möglichkeit hat so was zu Drucken.
Von daher ist das wohl nur große Musik für die auswärtigen die immer und Überall ihren Senf dazu geben.
 

junico

Geocacher
Rupa schrieb:
Gibt es denn andere Mechanismen, Reviewer aus dem Amt zu bekommen, außer durch "Mobbing"?

Ob das nun mobbing ist oder nicht, ist vielleicht eine Definitionsfrage. Es ist auf jeden Fall unterste Schublade und kein "Mechanismus".

Du willst einen Reviewer aus dem Amt bekommen? Ich bin sicher, bei Groundspeak hat man schon im eigenen Interesse offene Ohren für Kritik an den Reviewern. Diese Kritik wird allerdings sachlich und begründet sein müssen. Da hapert es dann, gelle...
 
OP
S

skaut

Geocacher
Mille1404 schrieb:
Deßhalb finde ich auch genauso schlimm, dass sowas mit einem Foto in diesem Forum gepostet wurde.

Moment, ich hab ja erst mal wiedergegeben was da draussen in der grausamen Welt so passiert! Du hast, so wie Du schreibst, m.E. einschlägige Erfahrungen mit dem Thema Mobbing gemacht. Wenn dem so ist tut es mir leid für Dich. Aber das einstellen dieses Themas zu verurteilen rechtfertigt das nicht. Ist denn die Presse schuld an den Kriegen über die sie berichtet?

Zurück zum Thema. Ich finde es spannend das es scheinbar nur einen Reviewer trifft, der wenn ich den Thread hier so verfolge, von einigen als der härteste/gnadenloseste/wasauchimmer tituliert wird. Mir ist jedenfalls kein anderer Fall von Revierwerbashing in dieser Form bekannt.
So gesehen wundert mich das Ziel dann auch nicht.

Vielleicht würden einfach klare Regeln nicht Auslegungen helfen das es besser miteinander funktioniert. Das es sich bei dem Ganzen um ein Spiel handelt wird u.a. bei der Auslegung, wie aber auch von den Cachern gerne mal vergessen.

Zum Thema persönlich ausmachen: Da ich die Hintergründe dieser Aktion nicht kenne will ich mir dazu kein Urteil erlauben, wie schön war doch die gute alte Zeit als man sich noch im Morgengrauen mit mittelschweren Kanaldeckeln hinter der Kathedrale traf um solche Dinge und den Widersacher aus der Welt zu schaffen
 

Mille1404

Geowizard
Innerhalb kürzester Zeit hab ich in zwei Caches einen lustigen Aufkleber entdeckt. Waren immer 3-4 Stück mit einer Büroklammer am Logbuch befestigt, scheinbar zum mitnehmen.

Dies ist das Zitat aus deinem Eingangspost, lieber skaut.
Da erscheint es doch eher, dass du es Lustig findest (so wie du es schreibst).

Ist denn die Presse schuld an den Kriegen über die sie berichtet?
Nein, die Presse berichtet zwar über Kriege, jedoch findet sie es sicherlich nicht Lustig.

Wenn ich diese Aufkleber gefunden hätte, und dann diesen Fred hier aufgemacht hätte, dann sicherlich nicht mit einem Foto der Aufkleber, die ich mit Lustig betitel, sondern eher mit einem: "Muss sowas sein?" oder ähnlichem. Ich denke der Sinn ist klar.
Ich will dich sicherlich nicht angreifen, aber auch Cybermobbing ist ein ernst zu nehmendes Thema. Es geht ja auch nicht immer nur um einen Reviewer. Es geht ums generelle und was sich daraus noch entwickeln kann. (nicht zwingend muss).

Ich bin auch nicht zu einem Mobbing Opfer geworden, nur um es klar zu stellen, aber ich habe es leider schon zu hauf mitkriegen müssen, und weiss, dass es keiner auf die Leichte Schulter nimmt. Auch wenn er/sie es nach aussen so aufträgt.
Ihr wisst ja, die Harte Schale...
Nur wenn ich es verhindern kann, dann gebe ich auch gerne meinen Senf dazu um mal auf papasid's post zu antworten :irre:
Ob man es jetzt als Mobbing, dessen Vorstufe oder auch anders definiert.
Es greift Personen an, und das muss nicht sein.
 

The New Cachers

Geowizard
skaut schrieb:
Zurück zum Thema. Ich finde es spannend das es scheinbar nur einen Reviewer trifft, der wenn ich den Thread hier so verfolge, von einigen als der härteste/gnadenloseste/wasauchimmer tituliert wird. Mir ist jedenfalls kein anderer Fall von Revierwerbashing in dieser Form bekannt.

Naja, über den GC Knecht wurde hier im Forum auch schon mehrfach "diskutiert"!
Und in persönlichen Gesprächen mit anderen Cachern erfährt man aber auch, das Reviewer "XY" auch so seine Marotten hat ;-)
Aber ich habe aber auch "erfahren" das "Fritz" sich auch aktiv an einer Lösung für einen Cache eingebracht hat.
Ob man aber nun allen Ernstes seien Unmut und Wut in Form von solchen Aufklebern kund tun muss?

Auch hier kenne ich die ganze Geschichte nicht (der Fred hier im Forum ist wohl schon durch "die Wiese")! Aber auch das war wohl eine Trotzreaktion eines Cachers!

Hier gabs wohl einen Abstandskonflikt.

Es gibt immer zwei Seiten der Medaille! Und wie im richtigen Leben, beharrt jeder auf "seiner Meinung" weil die des anderen ja Falsch ist.
 

º

Geoguru
Clownfisch schrieb:
Es gibt Reviewer, die sind sehr beliebt, manche Reviewer eben nicht. Wenn ich zu letzteren gehöre muss ich mich irgendwann fragen, warum das so ist und ob ich diesen Job weiter machen möchte. Und dann vielleicht auch, ob ich der Gemeinschaft nicht einen bessren Dienst erweise, wenn ich damit aufhöre.
Ich war als Reviewer nie sonderlich beliebt, weil ich mich der Fairness halber sehr nahe an den Guidelines bewegt habe.Die Pappnasen, die nicht lesen konnten haben mich dabei immer sehr amüsiert.
 

Clownfisch

Geocacher
Die Zusammenfassung der Meinungen bei den Stammtischen in der Oberpfalz würde ich subjektiv wie folgt machen: Bei FaB liegt es weniger an der Fairness, sondern mehr an der eigenen Auslegung der Regeln und vorallem an der Art seiner Kommunikation. So gibt es beispielsweise in Weiden einen Multi (GC2830M), der mal mit folgendem Satz deaktiviert wurde: "Deaktiviert, da es hier noch einer Klärung bedarf." Sonst nichts. Sicherlich gab es vielleicht Klärungsbedarf, aber ohne Vorwarnung zu deaktivieren ist unterste Schublade. Solche und ähnliche Beispiele könnte ich auf Anhieb noch fünf weitere nennen.

Und weil hier das anonyme Bashing per Aufkleber kritisiert wird. Ich steh dazu, dass ich sage, dass ich Fritz aus Bayern aus mehreren Gründen ungeeignet für diesen Job halte.
 

dewib

Geocacher
Mobbing? Ist das nicht ein etwas hartes Wort in diesem Fall?

Dass FaB ja "nur seine Arbeit" macht, und sich dabei halt "nur an den Guidelines" orientiert, kann man auch anders sehen. Man kann seine Arbeit eben immer auf verschiedene Weisen machen. Gut/schlecht, nett/arrogant, wohlwollend/ablehnend, hilfsbereit/oberlehrerhaft, sachlich/schnippisch, ... es gibt bei der Ausführung einer Tätigkeit nunmal verschiedene Arten wie man es tun kann.

Natürlich erledigt er nur seine Aufgabe, aber "wie" tut er es denn?! Und natürlich hält er sich nur an die Guidelines, aber wie legt er sie denn aus, dort wo sie nicht ganz eindeutig sondern eben Auslegungssache sind? Für oder gegen den Cacher?

Dass FaB im Spiel "böser Cop / guter Cop" sicherlich eher die Rolle "böser Cop" einnehmen würde, ist ja wohl - ganz ohne Mobbing-Gedanke - ein Fakt, der so nicht groß diskutiert werden muss.

Wer sich verhält wie die Axt im Walde, darf sich halt auch nicht wundern, dass der Gegenwind manchmal auffrischt und mitunter seltsame Formen annimmt. Wie eben nun mit diesen Aufklebern. Die kann jeder einzelne finden, wie er mag... wie ich sie finde, lasse ich mal außen vor. Zumindest bin ich aber nicht überrascht, dass mal jemand in solch einer Art seine Meinung unter's Volk streut. Würde man es nicht "anonym" tun, hinge ja auch immer der deutlich längere Hebel des Reviewers als Rachewerkzeug wie ein Damoklesschwert über dem Kopf. Stichwort "Ownernote" und ähnliche Machtinstrumente, um auch mal mit harten Worten um mich zu werfen.

Bei so ungleich verteilten Macht- und Rechteverteilungen, ist es meines Erachtens realitätsfremd, den Urheber dieser Aktion wegen der Anonymität zu verurteilen. Eine persönliche, nicht-anonyme Konfrontation geht doch jeder halbwegs normal denkende Mensch nur dann ein, wenn das Kräfteverhältnis einigermaßen ausgewogen ist. Aus Angst vor Repressalien die Anonymität für seinen Protest zu wählen, ist ein ganz normales menschliches Verhalten.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Deaktivieren bei Klärungsbedarf ist völlig ok, falls jemand meine Meinung dazu interessiert. Bei Dosen auf Privatgrund und anderen klaren Regelverstößen sollte GC noch viel mehr durchgreifen.
 

dewib

Geocacher
moenk schrieb:
Bei Dosen auf Privatgrund ...

Das ist wiederum ein ganz anderes, noch viel grundsätzlicheres Thema. Weil es nämlich eigentlich keine Flächen gibt, die nicht irgendwem gehören. Und nur in seltenen Fällen ist es die öffentliche Hand. In weit mehr Fällen ist - auch offen zugänglicher - Grund in Privatbesitz, auch und vor allem Wälder. Kennt jemand das Flächenverhältnis Staatsforsten/Privatwälder?

Wo sollte man denn dann überhaupt noch Dosen legen...??? Aber das müssten wir dann tatsächlich in einem eigenen Thread diskutieren.
 

Clownfisch

Geocacher
Deaktivieren bei Klärungsbedarf ist ok, aber bitte dann dem Owner mitteilen, was man wissen möchte. Man könnte ja wenigstens stichpunktartig vermerken, was Sache ist. In dem von mir beschriebenen Fall musste der Owner erst bei FaB nachfragen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vermutlich hat er dann sogar eine Antwort bekommen was zu tun ist. Völlig ok für mich. Und worum gings da nun?
 

bibliothekar

Geowizard
Boah diskutiert ihr hier etz immer noch? Tragt die Kirche immer noch ums Dorf? Ich find wenn es in FaB stört dann wird er schon was unternehmen und wenn net braucht es uns auch net stören. Ich finde einfach so jemand wie der Fritz gehört auch zu jedem "Spiel". Oder sind wir hier in ner Kuschelgruppe. Ich finde manche Entscheidungen vom Fritz auch net immer Super aber meistens steckt auch was hinter. Es ist manchmal vllt seine direkte Art die abschreckt oder das dicke Fell das er sich vllt angelegt hat. Aber weri weiss welche Dosen wir ertragen muessten wenn die Reviewer alles durchwinken würden.
 
Oben