• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer nutzt Opencaching.de

fabibr

Geomaster
Also was ich fest gestellt habe ist, dass OC anscheinend doch nicht so stark genutzt wird, wie es immer von den Jüngern dargestellt wird.
Es gibt da einen schönen Vergleich bei uns im Landkreis. Wir haben dort einen Powertrail liegen, der bei GC.com um OC.de gelistet ist.
Dieser Trail wurde von sehr vielen Cachern gemacht, die aus den unterschiedlichsten Gebieten kommen, von Mainz bis Flensburg, von Dortmund bis Dresden.
Was ist da zu erkennen? Durchschnittsfundzahl bei den Caches liegt auf GC.com bei über 400 Funden.
Nun schaue man bei OC.de und stelle fest, grade mal 9 Funde wurden da verbucht. Da kann man fast schon sagen auf 1 OC-Log fallen ~45 GC-Logs.
Wenn nun OC doch mehr genutzt werden würde, dann würden doch auch mehr Logs geschrieben werden.
Und kommt jetzt nicht, bei OC gibt es keine Statistikgeilen, die gibt es überall, egal auf welcher Plattform.
 

mic@

Geoking
fabibr schrieb:
Und kommt jetzt nicht, bei OC gibt es keine Statistikgeilen, die gibt es überall, egal auf welcher Plattform.

Statistikcacher suchen sich nun mal die Plattform aus, wo man sich am besten austoben und
präsentieren kann. Bei OC ist die Fundzahl eher zweitrangig, daher ist Dein obiges Argument
statistisch betrachtet eine Falschaussage ;)
 

Marcel123

Geocacher
mic@ schrieb:
fabibr schrieb:
Und kommt jetzt nicht, bei OC gibt es keine Statistikgeilen, die gibt es überall, egal auf welcher Plattform.

Statistikcacher suchen sich nun mal die Plattform aus, wo man sich am besten austoben und
präsentieren kann. Bei OC ist die Fundzahl eher zweitrangig, daher ist Dein obiges Argument
statistisch betrachtet eine Falschaussage ;)

Naja, bei 2000 eigenen Caches kann man auch nicht viel Statistikcachen...
Und ich darf mal an den erinnern, der mit Couch Potato Caches in der Ostsee "schöne" Schriftzüge gemalt hat. BEI OC. Das ist ja überhaupt nicht für die Statistik gedacht gewesen
 
mic@ schrieb:
Bei OC ist die Fundzahl eher zweitrangig, daher ist Dein obiges Argument
statistisch betrachtet eine Falschaussage ;)
Was redet ihr nur immer mit doppelter Zunge, gerade wie es euch gefällt.

Solange geocaching.de solche Statistiken über die User angezeigt werden.
ranking-oc.php

Quelle

Schürt ihr den Gedanken: Je mehr, um so besser!.

Und bitte sag nicht, dass hätte nichts mit opencaching.de zu tun. Dies wäre wieder so eine faule Ausrede. Ihr teilt alles, so wie ihr es benötigt.
 

Marcel123

Geocacher
Wäre mal interessant wie die Statistik die KönigDickBauch gerade gepostet hat aussehen würde, wenn dort nur OC-Only verzeichnet wären :D
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Was redet ihr nur immer mit doppelter Zunge, gerade wie es euch gefällt.
Tut das wer? Jede Statistik lässt sich ganz nach Sichtweise komplett zerlegen und dem anderen um die Ohren hauen. Du tust ja gerade auch nichts anderes.

Wenn ihr OC nicht mögt und - nach eigenem Bekunden nicht selbst nutzt - dann ignoriert es doch einfach und versucht nicht stets und ständig alles schlecht zu reden und auf OC herumzuhacken! Das GC der Nabel der Welt ist, das dürfte ja nun auch der Allerletzte begriffen haben, einmal täglich betet jeder Geocacher in Richtung Seattle und zündet eine Kerze in seinem persönlichen Jeremy-Irish-Dankesschrein an.

BTW: Weißt Du, warum ich nicht auf NC oder TC herumhacke? Weil ich es schlicht und ergreifend, wenn auch mangels Gelegenheit, nicht nutze.
 

Marcel123

Geocacher
Schrottie schrieb:
Wenn ihr OC nicht mögt und - nach eigenem Bekunden nicht selbst nutzt - dann ignoriert es doch einfach und versucht nicht stets und ständig alles schlecht zu reden und auf OC herumzuhacken!
Ich verleiche Opencaching/Teracaching/GC.com gerne mit Appleprodukten/Linux/Windows.
Der Windowsnutzer nutzt sein betriebssystem, weil es die breiteste Akzeptanz unter Softwareentwicklern, Nutzern und Support hat. Vgl. GC.com
Der Linuxnutzer mag sein Betriebssystem, weil er damit etwas revolutionieren, etwas erreichen will. So wie Teracaching bessere Caches erreichen will.
Und was machen die Apple-Fanboys? Sie probieren jeden ihre meinung aufzuzwingen, Ihr system wäre das beste und sowieso könne man nicht verstehen warum andere noch Windows & co nutzen. Errinert irgendwie an jede unterhaltung die ich bis jetzt mit einem OC-Fanboy geführt habe.

BTW: Weißt Du, warum ich nicht auf NC oder TC herumhacke? Weil ich es schlicht und ergreifend, wenn auch mangels Gelegenheit, nicht nutze.
Dem muss ich 100%ig zustimmen.
NC und TC bieten einfach keine Angriffsfläche da sie sich garnichts vorzuwerfen haben und immer 100% korrekt arbeiten
 

BlueGerbil

Geowizard
Ganz ehrlich - der Vergleich Apple und OC schmerzt jetzt schon ein wenig! Ich bin vielleicht nicht der typische Apple-Fanboy, habe nur irgendwann für mich beschlossen, das ein MacBook Pro hermuß und´n iPhone und habe mich danach geärgert, das nicht viel früher getan zu haben. Das versuch ich aber nicht, Gott und der Welt aufzudrängen, es reicht doch, wenn ich meine Arbeit schneller und einfacher erledigt kriege und mehr Zeit zum Geocachen, Jeepen oder Bier trinken habe. Außerdem bietet iOS und OSX wenigstens echte Vorteile gegenüber Windows, das habe ich trotz aller an den Haaren herbeigezogener Vergleiche bei OC noch nicht feststellen können.
 
A

Anonymous

Guest
Marcel123 schrieb:
Der Linuxnutzer mag sein Betriebssystem, weil er damit etwas revolutionieren, etwas erreichen will. So wie Teracaching bessere Caches erreichen will.
Und was machen die Apple-Fanboys? Sie probieren jeden ihre meinung aufzuzwingen, Ihr system wäre das beste und sowieso könne man nicht verstehen warum andere noch Windows & co nutzen. Errinert irgendwie an jede unterhaltung die ich bis jetzt mit einem OC-Fanboy geführt habe.
Also dieser Logik folgend passt der Linuxuser übrigens besser zu OC und der Apple-Fanboy zu GC. OC ist frei nutzbar, ebenso wie Linux, bei GC geben zwei Personen die Marschrichtung vor und zwingen ihren Benutzern ihre Meinung und ihr Weltbild auf, ganz wie bei GC. Und TC passt dabei ganz gut zu Windows, läuft nicht sonderlich stabil, kann nicht sonderlich viel, aber man versucht wenigstens Wert auf Optik zu legen.
Marcel123 schrieb:
NC und TC bieten einfach keine Angriffsfläche da sie sich garnichts vorzuwerfen haben und immer 100% korrekt arbeiten
Ähh, die arbeiten zu 100% korrekt? Inwiefern? Hier bin ich ja mal wirklich auf eine möglichst ausführliche Begründung gespannt, denn OC arbeitet ja nicht anders als NC und TC. Eher ist es GC, wo man gern auch mal gröbere Fehler macht (siehe bspw. das zunächst heimliche Unterjubeln von Werbecaches) . Aber okay, dann erklär mal...
BlueGerbil schrieb:
Ganz ehrlich - der Vergleich Apple und OC schmerzt jetzt schon ein wenig!
Eben.
 

UF aus LD

Geowizard
Schrottie schrieb:
....... Hier bin ich ja mal wirklich auf eine möglichst ausführliche Begründung gespannt, denn OC arbeitet ja nicht anders als NC und TC. ........

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Zumindest was TC betrifft, NC kenn ich nicht!

Ich bin mal auf die Erklärung gespannt, was TC und OC gemeinsam haben?

- TC ist kommerziell
(TerraCaching, LLC) Limited Liability Company (LLC) ist in ihrer Grundform eine US-amerikanische Kapitalgesellschaft. Die Gesellschafter können zu einer Qualifizierung als Personengesellschaft optieren. Bei der LLC haftet kein Beteiligter persönlich. Sie ist daher am ehesten als eine Kommanditgesellschaft ohne Komplementär zu beschreiben. (Wikipedia)

- TC ist absolut Statistik-freundlich (siehe Bilder unten)
- die Statistik versteht nur keiner
- TC hat ein Bewertungssystem (zwangsweise) für Caches (MCE) und Cacher (UCR)
(siehe auch Bilder unten)
- TC ist ein halboffenes System
 

Anhänge

  • TC Leaderboard.PNG
    TC Leaderboard.PNG
    99,2 KB · Aufrufe: 499
  • TC Caches.PNG
    TC Caches.PNG
    92,1 KB · Aufrufe: 499
A

Anonymous

Guest
UF aus LD schrieb:
Ich bin mal auf die Erklärung gespannt, was TC und OC gemeinsam haben?
TC listet Geocaches, OC listet Geocaches. NC und GC tun dies übrigens auch. Somit sind im Grunde alle gleich, nur der eine bietet eben ein paar mehr Funktionen, der andere weniger. Ebenso unterscheidet sich der Bestand an gelisteten Caches. Wirklich kommerzielle Caches haben ausschließlich auf GC eine Chance, zumindest dann, wenn GS mitspielt und mitkassiert.

Ob da nun ein kommerzielles Unternehmen dahintersteckt sei dahingestellt, darum geht es hier ja nicht. Die Aussage von Marcel war, das TC und NC zu 100% korrekt arbeiten. Und ihre eigentliche Aufgabe, Caches zu listen, nehmen alle gleichermaßen wahr. Das es optische Unterschiede gibt, das es Unterschiede zwischen den zur Verfügung stehenden Funktionen gibt und das es Unterschiede in der Zugänglichkeit der gelisteten Caches gibt, das steht außer Frage. Hier bietet halt OC die meisten Funktionen, NC die wenigsten und TC/GC Mittelmaß bzw. etwas mehr wenn man zu zahlen bereit ist. Aber das hat letztlich mit der Arbeit die die Plattformen leisten herzlich wenig zu tun.

Marcel hätte natürlich auch gleich darlegen können, was er unter korrekter Arbeit versteht. Aber das hätte man ihm dann vermutlich auch zerfleddern können, denn ihre Arbeit tun letztlich alle korrekt. Nur sind die einen dabei transparent und die anderen kochen ihr Süppchen hinter verschlossenen Türen.
 

dg7nct

Geocacher
Also, um mal auf die ursprüngliche Frage zu antworten...

Ich nutze OC nebenbei mit, nach einer Tour schau ich auch immer bei OC nach und logge meine Funde dort auch mit durch, einfach damit diese Plattform am Leben bleibt und nicht irgendwann mangels Interesse ihre Pforten schließt. Einige OC only´s konnte ich auch schon dort verbuchen, aber das ist eher die Ausnahme da in meiner Gegend kaum OC only vorhanden sind. Sollten doch mal welche auftauchen dann handelt es sich meist um Karteileichen und sind schon ewig nicht mehr findbar.
 
A

Anonymous

Guest
dg7nct schrieb:
Sollten doch mal welche auftauchen dann handelt es sich meist um Karteileichen und sind schon ewig nicht mehr findbar.
In solchen Fällen ist es immer sinnvoll die Funktion "Cache melden" zu nutzen, denn nur dann kann ein Admin reagieren.
 

DunkleAura

Geowizard
Marcel123 schrieb:
Ich verleiche Opencaching/Teracaching/GC.com gerne mit Appleprodukten/Linux/Windows.
Der Windowsnutzer nutzt sein betriebssystem, weil es die breiteste Akzeptanz unter Softwareentwicklern, Nutzern und Support hat. Vgl. GC.com
Der Linuxnutzer mag sein Betriebssystem, weil er damit etwas revolutionieren, etwas erreichen will. So wie Teracaching bessere Caches erreichen will.
Und was machen die Apple-Fanboys? Sie probieren jeden ihre meinung aufzuzwingen, Ihr system wäre das beste und sowieso könne man nicht verstehen warum andere noch Windows & co nutzen. Errinert irgendwie an jede unterhaltung die ich bis jetzt mit einem OC-Fanboy geführt habe.

Schrottie schrieb:
Also dieser Logik folgend passt der Linuxuser übrigens besser zu OC und der Apple-Fanboy zu GC. OC ist frei nutzbar, ebenso wie Linux, bei GC geben zwei Personen die Marschrichtung vor und zwingen ihren Benutzern ihre Meinung und ihr Weltbild auf, ganz wie bei GC. Und TC passt dabei ganz gut zu Windows, läuft nicht sonderlich stabil, kann nicht sonderlich viel, aber man versucht wenigstens Wert auf Optik zu legen.

der vergleich zu apple von euch beiden hinkt ganz gewaltig.
zum apple nutzer (nennt es nur fanboy wenn ihr wollt) passt weder GC noch OC noch irgendeine andere platform.
keine von euch erwähnten seiten erfüllt auch nur eines der kriterien die für OSX oder iOS voraussetzung sind:
- übersichtlich
- nutzerfreundlich
- intuitiv
- einfach
- elegant
- funktional
- praktisch

komischerweise sehe ich immer nur die android fanboys die alle zu missionieren versuchen und dabei sämtliche fehler und probleme "übersehen".
von dem her passen android nutzer und OC perfekt zu einander.
 

Marcel123

Geocacher
Marcel hätte natürlich auch gleich darlegen können, was er unter korrekter Arbeit versteht
Tut mir leid das ich hier nicht den ganzen Tag mitlese sondern auchmal meine Freizeit bei schönem wetter im freien verbringe.
Was ich unter korrekter Arbeit verstehe?
Dazu gehört zum einen Datenbankpflege. Man sagt immer, bei Opencaching regelt das schon die Community. So ist es aber nicht. Nehmen wir als Beispiel eine aktion, die ich vor ca einem Jahr gebracht habe. Ich habe bei Geocaching.com dem zuständigen Reviewer eine eMail mit 20 wegpunkten von Caches geschickt, die seit langem quasi zu Virtuels mutiert sind mit der bitte sich dazu zu kümmern. Warum ich das nicht via NA-Log getan habe? Ganz einfach, ich wollte vermeiden das der große aufschrei kommt, ich würde mich als Hilfsscheriff aufspielen. Zeitgleich habe ich diese Caches auch bei OC gemeldet. Die Reaktion war, ich wurde von der führungsriege "angegiftet".
Bei OpenCaching fallen mir auch jetzt noch pauschal 2 Caches ein, die schon mindestens ein Jahr physikalsch nicht mehr vor Ort sind. Bei GC wäre da schon lange ein Reviewer drüber gerutscht und hätte sie zumindest deaktiviert.

Sollten doch mal welche auftauchen dann handelt es sich meist um Karteileichen und sind schon ewig nicht mehr findbar.
Genau das wollte ich mit aktiver datenbankpflege ausdrücken.

der vergleich zu apple von euch beiden hinkt ganz gewaltig.
zum apple nutzer (nennt es nur fanboy wenn ihr wollt) passt weder GC noch OC noch irgendeine andere platform.
keine von euch erwähnten seiten erfüllt auch nur eines der kriterien die für OSX oder iOS voraussetzung sind:
......
Ich meine genau das verhalten eines Cachers damit, und nicht den aufbau einer Plattforum. Opencaching ist VOM NUTZERVERHALTEN nicht wie linux. Linuxnutzer haben ihr system, wenn jemand nachfragt unterhält man sich mit ihnen über das betriebssystem und ist ansonsten glücklich. das trifft auf den typischen teracaching-cacher zu.
Bei Windows und GC.com ist der vergleich ehr der mainstream. Man nutzt es halt weil die verbreitung am größten ist, weil man weiß das es funktioniert (ok, von den serverlasten und dadurch hohen latenzzeiten sehe ich jetzt mal ab)
Bei Opencaching jedoch möchte ich jetzt mal mit dem beitrag von DunkleAura vergleichen. Man muss direkt aufzeigen was an "seinem" system besser ist, versucht damit andere zu überzeugen doch zu seinem system zu wechseln ect pp.

Was sich OC in meinen augen auch noch vorzuwerfen hat ist der Bereich der Personal cache notes. Was war der aufschrei der OC-Fanboys groß, als groundspeak das bewertungssystem von OC "Kopiert" hat. Nun war es umgedreht, Opencaching hat die Personal Cachenotes von Groundspeak kopiert. Keiner der OC-Riege sagt was. Maximal "Man darf ja wohl noch gute sachen abschauen".

Nächstes was mir bei OC etwas aufstößt: Früher war OC wirklich mal Open. Also der Source.
Es gab ein SVN system bei dem jeder den Source einsehen konnte. Und nun? Wir wollten die software für eine kleine Lokalveranstalltung nutzen, also nicht großes öffentliches... Was wurde von den OC-Entwicklern für ein Aufstand gemacht.... Die datensätze stehen vielleicht NOCH öffentlich zur verfügung, aber mal schaun wie lange noch. wenn ich das richtig sehe muss man sich ja jetzt schon einloggen. also schon nicht mehr ganz open...

So, und nun zerreist mich in der luft...
cyas


[edit] Quote tags falsch gesetzt
 

DunkleAura

Geowizard
Marcel123 schrieb:
Man muss direkt aufzeigen was an "seinem" system besser ist, versucht damit andere zu überzeugen doch zu seinem system zu wechseln ect pp.
das sagst DU das man damit jemanden überzeugen will.
ich listete nur eine liste mit anforderungen auf.

wenn ich jetzt schreibe, in ein neues auto gehört:
- ein bremssystem
- ein lenkrad
- eine hupe
- eine blinkeranlage
- airbags

will ich dich dann damit überzeugen das audi besser ist oder zeige ich einfach eigenschaften auf die für eine gewisse anforderung stehen?
wenn du jetzt sagst mit dieser liste will ich zeigen was an "seinem" system besser ist, muss ich mir echt sorgen machen.

schon wieder hinkt deine aussage ganz gewaltig.

Marcel123 schrieb:
Was sich OC in meinen augen auch noch vorzuwerfen hat ist der Bereich der Personal cache notes. Was war der aufschrei der OC-Fanboys groß, als groundspeak das bewertungssystem von OC "Kopiert" hat. Nun war es umgedreht, Opencaching hat die Personal Cachenotes von Groundspeak kopiert. Keiner der OC-Riege sagt was. Maximal "Man darf ja wohl noch gute sachen abschauen".
stimmt.

nur OC.de sieht sich nunmal gerne in der "opferrolle" such mal nach dem stichwort "wohlfühlen in der opferrolle".

Marcel123 schrieb:
Nächstes was mir bei OC etwas aufstößt: Früher war OC wirklich mal Open. Also der Source.
Es gab ein SVN system bei dem jeder den Source einsehen konnte. Und nun? Wir wollten die software für eine kleine Lokalveranstalltung nutzen, also nicht großes öffentliches... Was wurde von den OC-Entwicklern für ein Aufstand gemacht.... Die datensätze stehen vielleicht NOCH öffentlich zur verfügung, aber mal schaun wie lange noch. wenn ich das richtig sehe muss man sich ja jetzt schon einloggen. also schon nicht mehr ganz open...
stimmt. steht sogar in einem jahresabschlussbericht der DWJ "man ünterstütze das OPENSOURCE Projekt opencaching.de" nur das ist schon ein paar monde her.
das war ein gewaltiger sympathie bonus.
 
A

Anonymous

Guest
Marcel123 schrieb:
Was ich unter korrekter Arbeit verstehe?
Dazu gehört zum einen Datenbankpflege.
Okay, da arbeitet also bspw. NC 100% korrekt? Dann ist OC wohl bei ca. 150 und mehr %.
Marcel123 schrieb:
Man sagt immer, bei Opencaching regelt das schon die Community. So ist es aber nicht. Nehmen wir als Beispiel eine aktion, die ich vor ca einem Jahr gebracht habe. Ich habe bei Geocaching.com dem zuständigen Reviewer eine eMail mit 20 wegpunkten von Caches geschickt, die seit langem quasi zu Virtuels mutiert sind mit der bitte sich dazu zu kümmern. Warum ich das nicht via NA-Log getan habe? Ganz einfach, ich wollte vermeiden das der große aufschrei kommt, ich würde mich als Hilfsscheriff aufspielen. Zeitgleich habe ich diese Caches auch bei OC gemeldet. Die Reaktion war, ich wurde von der führungsriege "angegiftet".
Abgesehend avon das die Bezeichnung "Führungsriege" nicht nur recht abwertend klingt, dieser Begriff ist schlichtweg falsch. OC wird von einem Freiwilligenteam betreut, in dem jeder gleichwertig mitarbeitet.

Übrigens wurdest Du WIMRE nicht angegiftet, sondern die cachemeldungen wurden einfach nur bearbeitet. Den krassen Unterschied zu GC hast Du ja selbst genannt, bei GC wärst Du - bei korrektem Vorgehen - böse angemacht worden. Bei OC passiert das nicht.

Marcel123 schrieb:
Bei OpenCaching fallen mir auch jetzt noch pauschal 2 Caches ein, die schon mindestens ein Jahr physikalsch nicht mehr vor Ort sind. Bei GC wäre da schon lange ein Reviewer drüber gerutscht und hätte sie zumindest deaktiviert.
Dann melde doch diese 2 caches auch ebenso pauschal.

Ach nee, dann wird ja möglicherweise reagiert und Du hast nichts mehr zu meckern. Auch blöd.

Marcel123 schrieb:
Opencaching ist VOM NUTZERVERHALTEN nicht wie linux. Linuxnutzer haben ihr system, wenn jemand nachfragt unterhält man sich mit ihnen über das betriebssystem und ist ansonsten glücklich. das trifft auf den typischen teracaching-cacher zu.
Du bist also kein Linuxer. Sonst würdest Du nicht solchen Unfug erzählen.

Marcel123 schrieb:
Was sich OC in meinen augen auch noch vorzuwerfen hat ist der Bereich der Personal cache notes. Was war der aufschrei der OC-Fanboys groß, als groundspeak das bewertungssystem von OC "Kopiert" hat. Nun war es umgedreht, Opencaching hat die Personal Cachenotes von Groundspeak kopiert. Keiner der OC-Riege sagt was. Maximal "Man darf ja wohl noch gute sachen abschauen".
Wo bitte war denn der Aufschrei groß? Es wurde lediglich zuweilen angemerkt, das GC hier das OC-System übernommen hat. Und das sogar eher von den, wie sagst Du so schön, GC-Fanboys.

Marcel123 schrieb:
Es gab ein SVN system bei dem jeder den Source einsehen konnte. Und nun?
Nun gibt es das nicht mehr, das ist aber schon ewig so. Und es wurde hier im Forum schon hunderte Male durchgekaut und immer wieder erklärt. Ich tue das nicht gern, aber: Bitte sei doch so nett und benutze die Suchfunktion!

Marcel123 schrieb:
Wir wollten die software für eine kleine Lokalveranstalltung nutzen, also nicht großes öffentliches... Was wurde von den OC-Entwicklern für ein Aufstand gemacht.... Die datensätze stehen vielleicht NOCH öffentlich zur verfügung, aber mal schaun wie lange noch. wenn ich das richtig sehe muss man sich ja jetzt schon einloggen. also schon nicht mehr ganz open...
Wer ist "ihr"? Welche veranstaltung? Wer hat einen Aufstand weswegen gemacht? Um was geht es jetzt eigentlich?

Marcel123 schrieb:
So, und nun zerreist mich in der luft...
Nö, warum auch? Da gibt es nichts zu zerreißen. Du kochst hier halt nur uralte Themen auf, die schon tausendmal geklärt wurden. Und wenn das vorbei ist, dann kommt in ein paar Wochen der nächste Troll und tut das wieder. Da muss man also nichts zerreißen, eher bedauern.
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
Marcel123 schrieb:
Was sich OC in meinen augen auch noch vorzuwerfen hat ist der Bereich der Personal cache notes. Was war der aufschrei der OC-Fanboys groß, als groundspeak das bewertungssystem von OC "Kopiert" hat. Nun war es umgedreht, Opencaching hat die Personal Cachenotes von Groundspeak kopiert. Keiner der OC-Riege sagt was. Maximal "Man darf ja wohl noch gute sachen abschauen".
stimmt.

nur OC.de sieht sich nunmal gerne in der "opferrolle" such mal nach dem stichwort "wohlfühlen in der opferrolle".
Wo eigentlich? Du bist ja nach Marcel nun schon der zweite der meint, irgendwo etwas von wegen Opferrolle, Aufschrei oder sonstwas gelesen zu haben. Mir fallen da nur sachliche Anmerkungen auf. Aufschreie lediglich von der GC-Fraktion.

BTW: Die Personal Cache Notes haben wir übrigens nicht von GC übernommen, sondern von opencaching.pl. Aber das sei nur mal am Rande angemerkt...
 
Schrottie schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Was redet ihr nur immer mit doppelter Zunge, gerade wie es euch gefällt.
Tut das wer? Jede Statistik lässt sich ganz nach Sichtweise komplett zerlegen und dem anderen um die Ohren hauen. Du tust ja gerade auch nichts anderes.

Wenn ihr OC nicht mögt und - nach eigenem Bekunden nicht selbst nutzt - dann ignoriert es doch einfach und versucht nicht stets und ständig alles schlecht zu reden und auf OC herumzuhacken!
Ich gehöre nicht zu der Fraktion der Wegschauer.

Wer sagt denn, das ich OC nicht mag. Der Gedanke finde ich sogar lobenswert, habe es ja auch in der Anfangszeit unterstützt. Nur bei der Umsetzung gibt es viele Problem. Viele haben nach anfänglicher Euphorie OC dem Rücken gekehrt. Dies hat aber mit den Menschen zu tun, wie sie den Gedanke OC umsetzen. Die OCler nicht OC, das hat ja nur ein Schattendasein, schieben sich in den Vordergrund. Hier versucht der Schwanz mit dem Hund zu wackeln. Kein TCler stellt sich auf auf eine Bühne und löffelt Probleme aus, die er vorher selber angeleiert hat.

Schrottie schrieb:
Das GC der Nabel der Welt ist, das dürfte ja nun auch der Allerletzte begriffen haben, einmal täglich betet jeder Geocacher in Richtung Seattle und zündet eine Kerze in seinem persönlichen Jeremy-Irish-Dankesschrein an..
Und was bringt das zur Sache? Schön wie du mit Diskussionsteilnehmer umgehst, erst mal veralbern. Diese Vorgehensweise wirft ein schlechtes Licht auf dich und dadurch auch auf OC.

Schrottie schrieb:
BTW: Weißt Du, warum ich nicht auf NC oder TC herumhacke? Weil ich es schlicht und ergreifend, wenn auch mangels Gelegenheit, nicht nutze.
Warum verstehst du denn jede Kritik immer als Herumhacken? Warum versuchst du dein Gegenüber zu veralbern?

Solange du so als Botschafter für OC auftrittst, habe ich keine Bedenken, das OC je mal zu einem Hund wird.
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Warum verstehst du denn jede Kritik immer als Herumhacken?
Weil schon seit Ewigkeiten keine sachliche Kritik mehr kommt. Alles was kommt ist ein immerwährendes aufwärmen längst geklärter Dinge, Versuche OC ins Lächerliche zu ziehen, Behauptungen Leute aus dem Team würden alles in Lächerliche ziehen und das vornehmlich von Leuten die a) nicht wissen um was es geht, b) kein Interesse daran haben zumindest den Teil der Mißstände zu ändern den sie selbst ändern könnten und c) gern den Spieß umdrehen und die eigenen Verfehlungung sowie Verfehlungen der "Mitstreiter" als die unsrigen darzulegen. Letzteres tust Du übrigens gerade und willst mich und damit das Team als etwas hinstellen, das weder ich bin, noch das Team ist. Damit reihst Du Dich aber schön in die Reihe derer ein, die diesen Thread inzwischen dazu nutzen, uns und unser ehrenamtliches Engagement schlechtzureden, die uns als OC-Fanboys beschimpfen, und die schlicht und ergreifend nicht sehen wollen das ihre zum Teil hahnebüchenen Behauptungen über OC entweder völlig überholt oder schon tausendfach entweder begründet oder widerlegt wurden. Und nein, ich werde jetzt nicht zum Xten Male damit anfangen hier Forenlinks zusammenzutragen, das kann bitte jeder für sich selbst tun, denn für mich ist diese Diskussion hier an dieser Stelle endgültig beendet. Schließlich ist bei den "Gegnern OCs" keinerlei Bereitsschaft erkennbar, auch mal einzugestehen das auch wir nicht immer nur die Bösen sind, sondern das wir schlicht und ergreifend alles nur Menschen sind. Menschen die mal einen Fehler machen, die mal übers Ziel hinausschiessen, aber in aller Regel Menschen die einen verdammt guten Job machen.
 
Oben