• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie Radroute vercachen?

Ich gehöre zu der Generation, die sich nicht gerne von anderen bevormunden lässt und Caches legt, damit andere Freude daran haben, und nicht, damit ich mich freue, weil jemand sich für mich zum Affen macht.
 

Mogel

Geomaster
Du würdest also sogar im Radfahr-Thread fürs Autocachen plädieren.
Nuja, jeder wie er meint, wenns nicht zu peinlich ist.
 
Aus welchem Grund sollte es mir peinlich sein, in einem Radfahr-Thread gegen Sanktionen für Autofahrer zu sein? (was streng genommen noch kein Plädoyer fürs Autofahren ist, sondern gegen Bevormundung)
 
Mogel schrieb:
Was Und?
Geocaching soll ja kein rein primitives Couch- und Autocaching sein? Bist du etwa einer von der neuen Generation, der das noch nicht weiß? :wink:

Das kann doch jeder selbst entscheiden wie er das macht oder nicht?
Oder legst DU fest was Geocaching ist???

Ich geh auch lieber ein par Kilometer zum Cache. Es ist aber trotzdem ziemlich doof wenn ich bei einem Cache bewußt Hindernisse für bestimmte Cachergruppen einbaue. nicht jeder fährt Rad, bzw. hat die möglichkeit das Rad dort mit hinzunehmen. ich habe auch einen Fahrradcache gelegt der aber bewußt auch z.B mit Inlineskates zu Fuß oder dem Kraftfahrzeug lösbar ist. Wenn einer gern regelmäßig Parkplatz sucht und aussteigen will dann bitte. Mir wär das zu nervig.
 
Mogel schrieb:
Was Und?
Geocaching soll ja kein rein primitives Couch- und Autocaching sein? Bist du etwa einer von der neuen Generation, der das noch nicht weiß? :wink:


Du bist offensichtlich von der Generation, die meint, nur das was sie interessiert ist einzig richtig und alles andere müsse grundsätzlich verboten sein.



Geocaching soll caching sein, bei dem jeder selber entscheidet, wie er den Cache findet.
Wussest Du das noch nicht ?

Gruß
Onkelchen
 
A

Anonymous

Guest
Mogel schrieb:
...
Geo ist dort, wo du nicht mit zwei Sturhaxen und vier Platten hinkommst! :wink:
so einen schwachsinn habe ich ja noch nie gehört.
statt wanderwaden, solltest du mal gescheit deinen verstand benutzen.
frohes jagen.
 

spun

Geomaster
London Rain schrieb:
Ne, geh weg. Tausend mal lieber nen schönen Multi als nen Dutzend Gammelfilmdosentradis, die dann sowieso alle Leute nur mit dem Auto anfahren.

Die Meinung kann ich nur bekräftigen... bitte bitte keine 10 oder 20 Tradis in der Gegend verstreuen. *grusel*

Die 32km kann man ja in Etappen splitten, ähnlich wie z. B. die Baldeney Rundtour GCVP8H
 

cryx

Geocacher
Mogel schrieb:
Warum sollte man die von vornherein ausschließen?

Weil 96% der Autoschummler höchst vital, aber couchfoul sind!

Zitieren aus dem Zusammenhang heraus birgt die Gefahr, dass man am Zitat vorbei redet ...
Ich bezog mich explizit auf die Cacher, die nicht in der Lage sind, eine solche Distanz mit dem Rad zu absolvieren.
 

Mogel

Geomaster
Ich bezog mich explizit auf die Cacher, die nicht in der Lage sind, eine solche Distanz mit dem Rad zu absolvieren.

Körperbehinderung ist sicherlich kein Spaß, aber es gibt so wenige körperlich behinderte Geocacher und bereits sooo viele behindertengerechte Caches, dass man nicht bei jedem neuen Cache darauf Rücksicht nehmen muss.
 

cryx

Geocacher
Im Eingangsposting wurde nach Tipps und Anregungen gefragt. Ich habe mich geäußert. Wenn du anderer Meinung bist ist das für mich i.O. - mich wundert nur dein Schwarz-Weiß-Denken bezüglich der Möglichkeiten, die es unmöglich machen, so einen Cache zu suchen. Da gibt's bei dir scheinbar nur Faulheit oder Behinderung ... :shock:

Nichts für Ungut
Frank
 
Mogel schrieb:
Körperbehinderung ist sicherlich kein Spaß, aber es gibt so wenige körperlich behinderte Geocacher und bereits sooo viele behindertengerechte Caches, dass man nicht bei jedem neuen Cache darauf Rücksicht nehmen muss.
Es ist auch ein Unterschied, ob man keine Rücksicht darauf nimmt, weil es sich so ergibt (z.B. Kletter- oder Tauchcache), oder ob man mit Gewalt den Cache so gestaltet, dass er auf jeden Fall für Behinderte nicht erreichbar ist, um so den "Faulen" eins auszuwischen.
 
Mogel schrieb:
Körperbehinderung ist sicherlich kein Spaß, aber es gibt so wenige körperlich behinderte Geocacher und bereits sooo viele behindertengerechte Caches, dass man nicht bei jedem neuen Cache darauf Rücksicht nehmen muss.

Woher weißt du wieviele körperbehinderte Cacher es gibt und wie definierst du Behinderung? :x
Ich gehöre da übrigens auch dazu. Ich habe aber z.B. kein Problem 20km zu gehen während 5km Radfahren für mich schon ein ziemliches Problem darstellt! :x
 
A

Anonymous

Guest
London Rain schrieb:
Ne, geh weg. Tausend mal lieber nen schönen Multi als nen Dutzend Gammelfilmdosentradis, die dann sowieso alle Leute nur mit dem Auto anfahren.
Von Filmdosen hat vor dir keiner gesprochen. Es gibt noch was anderes außer Filmdosen und Multis.

Bitte nicht die ART des Caches mit der Größe des Behälters verwechseln.

GermanSailor
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich persönlich fänd ne Tradi Serie mit Bonus Bausteinen schöner.
Wenn das Wetter umschlagen sollte, kann man dann getrost abbrechen und beim nächsten Anlauf ein anderes Teilstück der Strecke machen.
Selbst mit dem Rad würde ich mir keine 35km zumuten, zu Fuß erst recht nicht.

Habe letztens eine schöne Waldstrecken Serie mit Tradis gemacht, die alle Brotdosen-Größe hatten. Und auf der ersten Seite des Logbuches eine Frage mit Multiple Choice Antworten. Die Antworten waren mit einer guten Wanderkarte zu finden und führten dann zu einem Bonus. (Die Fragen waren nach der Art: Welcher Bach führt nicht durch diesen Wald?)

Da ein Kind in der Gruppe sich eine Blase gelaufen hatte, mußten wir nach dem dritten Cache abbrechen. Da ist es doch schön, wenigstens diese Drei loggen zu dürfen...

Und wenn die Tradis, wie hier schon beschrieben so liegen, daß der nächste legale oder auch illegale Parkplatz weit weg ist, dann besteht auch kaum die Gefahr, daß da jemand den Weg per Auto zurück legt. Oder nur in Etappen, da das sonst zu viel Lauferei wird...

Gruß, ElliPirelli
 
Oben