• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie Radroute vercachen?

radioscout

Geoking
-jha- schrieb:
Als letzte Station vor dem Final eine Kiste, die das bisherige Tracklog sehen will! Und dabei sowohl USB-Master, als auch RS232
Es sind noch sehr viele GPSr ohne Schnittstelle im Einsatz. Und viele "Exoten", die nicht mit den "üblichen" Geräten kompatibel sind. Und PDAs.

Was machst Du mit denen, die das Gerät zwischen den Stages ausschalten? Oder wenn es oft genug den Empfang verliert?
 
Fahrradcacher geben doch nicht ihr ganzes Geld fürs Auto aus, die haben also finanzielle Reserven um mit dem besten Equipment zu cachen! Damit wären also die Couchfaulcacher ausgeschlossen! :wink: :lol: :lol: :lol:
 

radioscout

Geoking
Mogel schrieb:
damit nicht Autocacher angelockt werden.
Genau. Mach Deinen Cache so unattraktiv wie möglich, damit gar keiner kommt.

Wenn mehr Leute auf "Ignore Listing" als auf "Log your Visit" klicken, hast Du Dein Ziel erreicht.


Ich besitze kein Auto. Aber ich bevorzuge einfache 1/1-Drive-In-Microcaches.
Bin ich jetzt ein Qualitätscacher oder nicht?
 
radioscout schrieb:
Ich besitze kein Auto. Aber ich bevorzuge einfache 1/1-Drive-In-Microcaches.


Du MOGELst? :lol: Pfui! Sowas tut ein Cacher nicht!

Mal sehen wie man einen Drive In Fußgängersicher gestalten kann... :wink:

Man könnte das Versteck ja gewichtsbetätigt öffnen, oder man muß am Final sein Motorsteuergerät mittels CAN-Bus auslesen, oder der Cache hat nen Abgassensor... :lol: :lol: :lol:
 

radioscout

Geoking
kruemelmonster schrieb:
Könnte es sein, dass Du da mit einem längst überholten Wissensstand schreibst?
Ich habe das geschrieben, was bei der Reiseauskunft über die Fahrradmitnahme zu lesen ist.
Was für Züge zu welcher Zeit fahren, ist mir nicht bekannt. Ich bevorzuge wann immer es geht den Bus.

Wenn hier in der Region fast nur noch Züge fahren, in denen immer Fahrräder mitgenommen werden können, ist das ja in diesem speziellen Fall kein Problem.
 

radioscout

Geoking
wallace&gromit schrieb:
Mal sehen wie man einen Drive In Fußgängersicher gestalten kann... :wink:
An einem Autobahnparkplatz, der nur von der Autobahn aus erreichbar ist?


wallace&gromit schrieb:
Man könnte das Versteck ja gewichtsbetätigt öffnen, oder man muß am Final sein Motorsteuergerät mittels CAN-Bus auslesen, oder der Cache hat nen Abgassensor... :lol: :lol: :lol:
Was machen die Fahrer von alten Autos ohne Motorelektronik? Oder die, die ein Elektroauto fahren?
Das Gewichtsproblem läßt sich leicht lösen: Ein paar kräftige Cacher sind zusammen schwerer als ein leichtes Auto.
 
OP
Flower Cacher

Flower Cacher

Geocacher
@Da Wuidara: Ja, ich lese noch mit. Allerdings kann ich bei der ausufernden Zahl an Antworten und Diskussionen nicht individuell antworten. Dein Cache und Vorschlag ist sehr interessant, habe deinen Cache erstmal auf meiner Watchlist :wink:
 
radioscout schrieb:
kruemelmonster schrieb:
Könnte es sein, dass Du da mit einem längst überholten Wissensstand schreibst?
Ich habe das geschrieben, was bei der Reiseauskunft über die Fahrradmitnahme zu lesen ist.
Was für Züge zu welcher Zeit fahren, ist mir nicht bekannt. Ich bevorzuge wann immer es geht den Bus.
Ich weiß nicht, welche Reiseauskunft Du bemüht hast, aber die Fahrplanauskünfte der DB AG, des VRR, VRS und selbst meines hiesigen Verkehrsverbundes am anderen Ende von NRW zeigen mir zu all den Fahrten im AVV, dass eine begrenzte Fahrradmitnahme möglich ist.
Aber wie Du jetzt selbst schreibst, bist Du in dem Thema gar nicht auf dem Laufenden. Vielleicht bietet sich für Dich ja mal wieder die Gelegenheit, mit der Bahn zu fahren und das Rad mitzunehmen, um so einen oder mehrere Caches zu erreichen.

8|
 
wallace&gromit schrieb:
Man könnte das Versteck ja gewichtsbetätigt öffnen, oder man muß am Final sein Motorsteuergerät


Mein Auto hat aber kein Motorsteuergerät.
Selbst das aktuell neu ausgelieferte Modelljahr hat kein Motorsteuergerät.

Aber tröste Dich, darauf ist auch schon ein "Tuning-Spezialist" hereingefallen, der stocksteif behauptete, er könne jedes Auto chiptunen.
Nachdem er alles abgesucht hatte und dann etwas eingeschüchtert fragte, wo denn das Motorsteuergerät verbaut sei, konnte ich nur mit einer Gegenfrage antworten:
"Was für ein Motorsteuergerät ?"

:lol: :lol: :lol:

Das Gelächter der dabeistehenden hättet Ihr mal hören sollen ... köstlich.



Nun ja, selbst ein Feinstaubsensor am Cache würde nicht funktionieren, denn Feinstaub produziert mein Auto auch nicht.



Und beim Autobahncache müsste man aber noch definieren, ab welcher Entfernung von Parkbucht zu Cachedose es nicht mehr als Drive-In gilt.

Viel Spaß beim Hirn zermartern.
Ich gehe solange cachen.

:mrgreen: :mrgreen:


Viele Grüße
Onkelchen
 

DieFlieger

Geocacher
TantchensOnkelchen schrieb:
Mein Auto hat aber kein Motorsteuergerät.
Selbst das aktuell neu ausgelieferte Modelljahr hat kein Motorsteuergerät.
[...]
Nun ja, selbst ein Feinstaubsensor am Cache würde nicht funktionieren, denn Feinstaub produziert mein Auto auch nicht.
Dürfte ich mal ganz OT fragen, was das für ein Auto ist? Das mit den Starrachsen und Blattfedern hab ich schon gelesen, bin halt in der Richtung etwas unterbelichtet :D Aber trotzdem interessiert...
 
DieFlieger schrieb:
TantchensOnkelchen schrieb:
Mein Auto hat aber kein Motorsteuergerät.
Selbst das aktuell neu ausgelieferte Modelljahr hat kein Motorsteuergerät.
[...]
Nun ja, selbst ein Feinstaubsensor am Cache würde nicht funktionieren, denn Feinstaub produziert mein Auto auch nicht.
Dürfte ich mal ganz OT fragen, was das für ein Auto ist? Das mit den Starrachsen und Blattfedern hab ich schon gelesen, bin halt in der Richtung etwas unterbelichtet :D Aber trotzdem interessiert...


Hi,

bevor ich einen auf den Deckel bekomme, weil der Starrachsthread hier schon wieder weiter geht, erlaube ich mir einfach mal, Dich in diesen Thread zu lenken.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=46&t=22408&st=0&sk=t&sd=a&start=10

Dort ist er auf 2 kleinen Filmchen zu sehen. :)

Wenn die mpgs nicht gehen, ein paar Beiträge weiter unten sind sie nochmal in wmv.

Wenn Du dann noch Fragen hast, nur zu !

Viele Grüße
Onkelchen
 

adorfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich besitze kein Auto. Aber ich bevorzuge einfache 1/1-Drive-In-Microcaches.
Bin ich jetzt ein Qualitätscacher oder nicht?

BTW: Ralf_SG nimmt leider seine Radler-Runde zu Pfingsten raus.

Diese Rund um Solingen war zumindest für mich der Protyp einer Radler-Microserie: Jede Menge Dosen, immer so gelegt, dass man mit dem Auto schnell die Lust verliert: Wanderwege mit Schranken/Pollern davor, so dass auch 4WD dort nicht geholfen hätte, die jeweils rund 500m vom Parkplatz zu überbrücken.
 

Mogel

Geomaster
Ralf_SG nimmt leider seine Radler-Runde zu Pfingsten raus.

Ein Seuchenherd weniger. Massenmicros, an deren Unterschied zueinander man sich schon nach einigen Tagen nicht mehr erinnern kann, sind ohnedies nicht wahnsinnig erstrebenswert und fördern nur die Punktegeierei und entsprechend ansteckende Beispielwirkung auf Anfänger.
 

adorfer

Geoguru
Mogel schrieb:
Ralf_SG nimmt leider seine Radler-Runde zu Pfingsten raus.

Ein Seuchenherd weniger.

Ein anderer Aspekt ist natürlich auch, dass er mit dieser "alle 800m eine Dose in an eine Baumwurzel am Wegesrand geschossen"-Serie eine riesige Fläche zugekachelt hat, die damit für Multis blockiert war, allein wegen der vielen Bonus-Mysteries.
 

spun

Geomaster
radioscout schrieb:
Ich besitze kein Auto. Aber ich bevorzuge einfache 1/1-Drive-In-Microcaches.
Bin ich jetzt ein Qualitätscacher oder nicht?

Ich sags mal so... Du bist halt leicht zu beeindrucken ;)


Gute Entscheidung von Ralf_SG.
 
Oben