So, hab gerade hervorragende Neuigkeiten aus Portugal (noch bessere, als erhofft) bekommen. hulkman
hat es fertig gebracht und einen Installer erstellt, der den SqlServerCe 3.5 gleich zusammen mit der CacheBox installiert.
Habs schon im Emulator getestet. Hat hervorragend geklappt.
Nur noch die cachebox-inst520.cab und evtl. das DotNetFrameworkCE 3.5 installieren und CacheBox läuft mit Sql3.5.
Und das Beste an dem ganzen (keiner hat mehr daran geglaubt) ist, dass die darin enthaltene CacheBox Versioin 520 die alte Datenbank von Sql3.0 auf Sql3.5 konvertieren kann. Es ist kein Neuaufbau der Datenbank notwendig. Auch die eingetragenen Waypoints und Mystery-Lösungen bleiben erhalten! Es funktioniert wirklich!
Da hulkman die SourceForge-Seite der CacheBox momentan nicht erreichen kann, hat er mich gebeten, diesen Installer auf die WinCachebox-Seite in SourceForge einzustellen und hier zu posten:
https://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/
Hab ich auch gemacht, aber scheinbar hat SourceForge momentan ein Problem. Der Installer ist in der Files-Liste noch nicht aufgetaucht. Einfach später nochmal probieren, irgendwan gehts sicher wieder.
Somit steht der Nutzung von WinCachebox oder auch CacheBox@Home nichts mehr im Wege. Die von CacheBox 520 konvertierte Datenbank kann bei Bedarf dann auch von WinCachbox genutzt werden.
Das ganze ist erst heute entstanden und damit noch nicht ausgiebig getestet. Bitte unbedingt vor der Installation eine Sicherung der Datenbank (cachebox.sdf) machen, falls doch Probleme auftreten. Niemand soll hinterher sagen dass er durch dieses Update alle seine Daten verloren hat.

Habs schon im Emulator getestet. Hat hervorragend geklappt.
Nur noch die cachebox-inst520.cab und evtl. das DotNetFrameworkCE 3.5 installieren und CacheBox läuft mit Sql3.5.
Und das Beste an dem ganzen (keiner hat mehr daran geglaubt) ist, dass die darin enthaltene CacheBox Versioin 520 die alte Datenbank von Sql3.0 auf Sql3.5 konvertieren kann. Es ist kein Neuaufbau der Datenbank notwendig. Auch die eingetragenen Waypoints und Mystery-Lösungen bleiben erhalten! Es funktioniert wirklich!
Da hulkman die SourceForge-Seite der CacheBox momentan nicht erreichen kann, hat er mich gebeten, diesen Installer auf die WinCachebox-Seite in SourceForge einzustellen und hier zu posten:
https://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/
Hab ich auch gemacht, aber scheinbar hat SourceForge momentan ein Problem. Der Installer ist in der Files-Liste noch nicht aufgetaucht. Einfach später nochmal probieren, irgendwan gehts sicher wieder.
Somit steht der Nutzung von WinCachebox oder auch CacheBox@Home nichts mehr im Wege. Die von CacheBox 520 konvertierte Datenbank kann bei Bedarf dann auch von WinCachbox genutzt werden.
Das ganze ist erst heute entstanden und damit noch nicht ausgiebig getestet. Bitte unbedingt vor der Installation eine Sicherung der Datenbank (cachebox.sdf) machen, falls doch Probleme auftreten. Niemand soll hinterher sagen dass er durch dieses Update alle seine Daten verloren hat.