• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wird es noch schlimmer bei gc.com ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

movie_fan

Geoguru
momentan kommt alles so langsam bei.. woebi logs bei caches schon via watchnote bestätigt wurden... aba nochnicht im listing drin sind... aba schon im PQ.... sehr komisch.. mal hoffen das der server sich heute nacht einbekommt...
 

alex3000

Geowizard
Ich habe in den letzten 2 Wochen festgestellt, dass die ganze Webpage langsam läuft. Das ist seit gestern wieder besser. Dass Benachrichtigungen mal ein paar Stunden/Tage hängen, und dann alle gesamt eintrudeln, ist nix neues.
 

friederix

Geoguru
GeoFaex schrieb:
der Süden is genauso bescheiden dran. .... :evil:

Dann ziehe ich meine Vermutung in Bezug auf Diskriminierung offiziell zurück. :lol:
Bisher kamen drei Positiv-Meldungen; zwei aus dem Süden, eine aus dem Norden.
Mit meiner aus dem Westen sehe ich GC in dem Punkt der Anklage entlastet.
:lol:
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich habe diese Woche nicht meine weekly notifications bekommen. Noch jemand betroffen?
 

bzed

Geocacher
ja, ich. Dafuer hab ich alte logs von meiner watchlist bekommen, allerdings war der nickname des loggenden users falsch und die URL zum Profil hat auch nicht zu dem gehoert, der den entsprechenden Eintrag verfasst hatte....
 
OP
A

Anonymous

Guest
Auch nicht schlecht....
mir ist außerdem aufgefallen, daß sich fast jedesmal wenn ich mich dort einlogge irgendetwas mit meinen Browser verändert, z.B. die Schriftgröße....und jemand versucht mich anzugreifen. Ist GC.Com gehackt worden?
 

friederix

Geoguru
Dreiradcacher schrieb:
Ich habe diese Woche nicht meine weekly notifications bekommen. Noch jemand betroffen?

Also die, in der die letzten neuen Caches der Woche "gebündelt" mitgeteilt werden. Die bekomme ich schon lange nicht mehr. Keine Ahnung warum nicht. :(
 

GeoFaex

Geowizard
Dreiradcacher schrieb:
Auch nicht schlecht....
mir ist außerdem aufgefallen, daß sich fast jedesmal wenn ich mich dort einlogge irgendetwas mit meinen Browser verändert, z.B. die Schriftgröße....und jemand versucht mich anzugreifen. Ist GC.Com gehackt worden?
Ausser der zeitweisen Langsam-/Unereichbarkeit und den verspäteten Mails/PQs hab ich keine Probleme bemerkt. Weder mit IE6 noch mit IE7, FF1,und FF2.

Gruß,
GeoFaex
 
OP
A

Anonymous

Guest
Meine Firewall erzählt mir gar nichts. Ich habe Linux. Meine IP-Traffic erzählt mir böse Sachen bei GC.COM.....aber nicht immer. Vor einer Woche konnte ich sogar plötzlich nicht mehr loggen weil die Tastatur nicht mehr wollte (Maus und Tastatur hatten ihre Befehle ausgetauscht). Ich mußte neu booten. Dabei habe ich wieder bemerkt daß eine IP deren Besitzer weltweit sein konnte laut RIPE ständig Requests schickte. Nach dem neubooten war es dann weg. Schon komisch. Leider habe ich ein altes Linux..und auch dieses ist nicht mehr so sicher mangels Einstellmöglichkeiten der Firewall und neu entdeckten Hintertürchen von Hackern. Das einzig gute, ich kann ALLES auch NON-IP Verkehr mitlesen und bekomme es daher schnell mit und ziehe notfalls den Stecker.
Wie gesagt, passiert nur bei GC.Com (das extreme). Desweiteren interessiert es mich nicht wenn jemand auf meinen Computer zugreift solange er meine Geschwindigkeit nicht bremst oder mich handlungsunfähig macht, da dieses Teil nur für INET ist und meine privaten Sachen usw. auf einen anderen Rechner sind.
 

bzed

Geocacher
Dreiradcacher schrieb:
Meine Firewall erzählt mir gar nichts. Ich habe Linux. Meine IP-Traffic erzählt mir böse Sachen bei GC.COM.....aber nicht immer. Vor einer Woche konnte ich sogar plötzlich nicht mehr loggen weil die Tastatur nicht mehr wollte (Maus und Tastatur hatten ihre Befehle ausgetauscht).

Das hat nun mit Sicherheit nix mit GC.com zu tun. Dazu frage ich mich noch, wie die Maus Buchstaben produzieren kann und die Tastatur die Maus bewegen (ok, letzteres kann man wirklich einstellen - das betrifft dann aber nur den Nummernblock. und man muss X neustarten, und die dazugehoerige Konfigurationsdatei darf nur root editieren....).

Dreiradcacher schrieb:
Ich mußte neu booten. Dabei habe ich wieder bemerkt daß eine IP deren Besitzer weltweit sein konnte laut RIPE

das musst Du mir mal erklaeren.... nenn mir doch bitte mal ein paar von diesen IPs, gerne auch per pm.

Dreiradcacher schrieb:
ständig Requests schickte. Nach dem neubooten war es dann weg. Schon komisch. Leider habe ich ein altes Linux..und auch dieses ist nicht mehr so sicher mangels Einstellmöglichkeiten der Firewall und neu entdeckten Hintertürchen von Hackern.

auch aeltere linux Versionen haben eine recht brauchbare Firewall, wenn man weiss, wie man sie konfiguriert.

Dreiradcacher schrieb:
Das einzig gute, ich kann ALLES auch NON-IP Verkehr mitlesen und bekomme es daher schnell mit und ziehe notfalls den Stecker.

Was geht denn an non-ip Verkehr ueber die Leitung? Vielleicht noch pppoe, wenn das dsl-Modem direkt am Rechner haengt. Ansonsten wird da nicht viel ankommen koennen. Zumindest kenne ich keinen Provider, der ausser IP noch irgendwas anderes routet.

Dreiradcacher schrieb:
Wie gesagt, passiert nur bei GC.Com (das extreme). Desweiteren interessiert es mich nicht wenn jemand auf meinen Computer zugreift solange er meine Geschwindigkeit nicht bremst oder mich handlungsunfähig macht, da dieses Teil nur für INET ist und meine privaten Sachen usw. auf einen anderen Rechner sind.

.... und die Rechner sind bestimmt im selben Netzwerk, oder? dann sollte es dich stoeren, wenn jemand auf den Rechner 'zugreift'. Solange Du nur das uebliche Opfer von Portscans und co bist, ist das nicht weiter tragisch.


So, mal zurueck zu gc.com. Ich hab eben mal tcpdump mitlaufen lassen und mir den Traffic angeschaut. Auch nach einigen Minuten auf der Seite von gc.com nichts auffaelliges. Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die lustigen Namen der Server von gc.com... wie r2d2 ;)

Irgendwie hab ich eher den Verdacht, dass Du einfach nur keine Ahnung hast, was da wirklich ueber die Leitung geht....
:twisted:
 

Colin

Geocacher
bzed schrieb:
Dreiradcacher schrieb:
Ich mußte neu booten. Dabei habe ich wieder bemerkt daß eine IP deren Besitzer weltweit sein konnte laut RIPE

das musst Du mir mal erklaeren.... nenn mir doch bitte mal ein paar von diesen IPs, gerne auch per pm.

Wenn man bei RIPE IP-Adressen recherchiert, dann geht das natürlich nur für solche, für die RIPE auch zuständig ist (also hauptsächlich IP-Adressen in Europa). Für andere IP-Adressen muss man dann bei der entsprechend zuständigen Registry nachschauen... (siehe Wikipedia)

Stattdessen kann man aber auch "intelligente" Whois-Abfragedienste benutzen, die automatisch bei der richtigen Registry nachfragen:

http://www.heise.de/netze/tools/whois-abfrage
 
OP
A

Anonymous

Guest
bzed schrieb:
das musst Du mir mal erklaeren.... nenn mir doch bitte mal ein paar von diesen IPs, gerne auch per pm.

Was geht denn an non-ip Verkehr ueber die Leitung? Vielleicht noch pppoe, wenn das dsl-Modem direkt am Rechner haengt. Ansonsten wird da nicht viel ankommen koennen. Zumindest kenne ich keinen Provider, der ausser IP noch irgendwas anderes routet.

.... und die Rechner sind bestimmt im selben Netzwerk, oder? dann sollte es dich stoeren, wenn jemand auf den Rechner 'zugreift'. Solange Du nur das uebliche Opfer von Portscans und co bist, ist das nicht weiter tragisch.

1. 213er Nummernblöcke
2. 32cvcfdc4345 oder so ähnlich etc. Und manchmal MAC-Adressen.Habe kein DSL, sondern Kabel
3. Nein kein Netzwerk. Wozu denn???

Portscans bekomme ich nicht mit, nur richtige Requests/Anfragen mit entsprechenden Folgen, d.h. mein Rechner antwortet. Nicht gut, aber abschalten ist nicht. Mein Povider braucht das zur Geschwindigkeitsoptimierung und zu weiteren Kontrollen.
Wie ich nur bestimmte IP`s das erlauben kann weiß ich nicht, ist mir aber wurscht.

Und richtig....was alles über die Leitung geht wundert mich nur. Ich lese ständig die Rechnernamen von meinen Provider mit und wundere mich, obwohl ich gar nichts mache (kein Browser offen oder Email-Programm) ständig ein anderer Rechner kurz "Hallo" sagt ;)
Heute hatte ich auch kein Problem mit GC. Ist wie gesagt nicht immer. Nur ab und an.
 
OP
A

Anonymous

Guest
22:54 Uhr
Meldung:
Geocaching is down for maintenance
 

Lakritz

Geowizard
Maintenance ist eine sehr gute Idee für's Wochenende!
Öfter mal was Neues - das hält die Cacher bei Laune. :D
 

Carsten

Geowizard
Lakritz schrieb:
Maintenance ist eine sehr gute Idee für's Wochenende!
Öfter mal was Neues - das hält die Cacher bei Laune. :D

Hier ist die Maintenance vorbei. Bin schon gespannt, was für tolle neue Features uns jetzt erwarten? Ob es endlich die lange erwarteten personalisierten "Server too busy"-Seiten sind? :twisted:

Edit: Typo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben