ElliPirelli
Geoguru
Bitte verbreite doch nicht solch einen haarsträubenden Unfug.Silverio schrieb:Klar, Kupfer ist schädlich für den Baum allerdings wird auch hier der Baum versuchen, den Fremdkörper entsprechend einzukapseln. Zu dem müssten Die Kupfernägel schon bis zur wasserführenden Mitte des Baumes vorgetrieben werden, damit sich die Kupferionen überhaupt nennenswert verteilen können...
Die wasserführenden Schichten sind im Kambium, das ist die dünne Schicht zwischen Borke und Holz.
Und Kupferionen von Nägeln? Wo sollen die sich denn abspalten?
Der Schaden, der Bäumen durch Nägel und Schrauben entsteht, ist ganz anderer Art. Das Holz wird an den Stellen schwarz und läßt sich nicht mehr für Funier oder Massivholzmöbel verwenden. Also wird aus einem solchen Baum höchstens noch Brennholz oder Sperrholz. Minderwertiges Holz und dem Waldbesitzer entsteht ein massiver finanzieller Verlust.
Deswegen sollte man Rücksicht nehmen und keine Schrauben in Bäume treiben, oder wenn, dann höchstens in dünne Seitenäste. Denn die Bäume sind keineswegs herrenlos, die gehören jemandem.