• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blaumilchkanal

vossibaer

Geomaster
barakuda schrieb:
Gefunden haben wir von den 68 "monsterbox-Dosen" insgesamt 61 Stück, wenn wir uns nicht verzählt haben.
Aha, da gabs wohl Insider-Infos dazu :eek: . Von den erwähnten 68 Dosen sind letzte Nacht doch erst 25 publiziert worden :???: .

Ach, wie gut, dass ich mir den Massen-FTF-Stress nicht antun muss :D
 

macrojames

Geocacher
Ja, siehe dieser Thread, Seite 11 letzter Post.
Monsterbox hat geschrieben wieviele es sind, und die Strecken zu erraten ist bei dieser Cachedichte nicht schwer...
 

vossibaer

Geomaster
macrojames schrieb:
Ja, siehe dieser Thread, Seite 11 letzter Post.
Monsterbox hat geschrieben wieviele es sind, und die Strecken zu erraten ist bei dieser Cachedichte nicht schwer...
Oha, das hab ich überlesen - sorrry. Und den Verlauf der Serie hab ich mir auf der Karte auch nicht angeschaut.
 

HansaRostock

Geocacher
@vossi: vorsicht freundchen, wir hatten die gleichen bedingungen wie alle, wenn du die 25 gepusblisheden caches gemacht hast, st die aufgefallen, dass zwischen 141 und 147 6 büchsen fehlen, es war also nicht schwer, den abstand zu fünfteln!
nach 147 konnte man gemächlich die strecke weiter aufsuchen, die verstecke sind ja standard!
gings mal nicht weiter, und die blindtreffer wurden weniger, stück zurück und eine seitenstraße ausprobiert.

also immer locker bleiben und nicht vorverurteilen! jeder hatte heute nacht die chance, wenn er es gewollt hätte!

gruß

hannes
 

vossibaer

Geomaster
HansaRostock schrieb:
also immer locker bleiben und nicht vorverurteilen! jeder hatte heute nacht die chance, wenn er es gewollt hätte!
Aber ich bin doch ganz locker :motz: :explode: ;) :D

Und gewollt hätte ich schon, aber nachdem ich berufstätig bin und am mittleren Morgen anfangen "darf", kann ich mir eben nicht so einfach mal die ganze Nacht um die Ohren schlagen um 40, 50, 60 oder wie viel auch immer Dosen zu suchen.

Lass mal rechnen: Der Telefonterror ging gegen 01:30 los, fertig machen und hin fahren eine halbe bis drei Viertel Stunden. Dann 60+ Dosen abklappern macht 1 1/2+ Stunden. Heim fahren und so weiter - nochmal eine Stunde. Dann wäre es gegen 05:00+ gewesen. Zwei Stunden später rappelt der Wecker.... Nööö - das ist als Berufstätiger nicht drin. Und Urlaub kommt erst noch.
 

HansaRostock

Geocacher
anmerkung: alle 4 von gestern nacht sind berufstätig! und alle sind nach der rückkehr am morgen zu ihrem job geflitzt.


ich kann die aufregung im tread verstehen, aber ganz ehrlich, viele würden es versuchen, wenn nach 25 dosen am nächsten schild eine dose grinst und du dr denken kannst, dass es dort weitergeht - wer würde nicht anhalten?

vossi, du kannst einfach nicht anderen etwas gönnen, und die seitenhiebe zwecks "berufsfähig" kannst du dir wirklich sparen.

wären die dosen 2 h eher rausgekommen, wären sicher auch andere los, und ebenfalls erst zum sonnenaufgang fertig gewesen.

gruß

hannes
 

vossibaer

Geomaster
Und wenn heute Nacht noch ein paar Schleusen kommen, ich bin nicht in der Reichweite :D - allen Anwesenden eine schöne Jagd!
 

vossibaer

Geomaster
HansaRostock schrieb:
anmerkung: alle 4 von gestern nacht sind berufstätig! und alle sind nach der rückkehr am morgen zu ihrem job geflitzt.

[...]

vossi, du kannst einfach nicht anderen etwas gönnen, und die seitenhiebe zwecks "berufsfähig" kannst du dir wirklich sparen.

[...]
Dann seid Ihr zumindest teilweise in der glücklichen Lage ganz nach Belieben zu gleiten. Ich kann es eben nicht so, da ich mich jeden Morgen um 0900 in so eine Sch...-Besprechung hocken muss, bei der nur durchgekaut wird, was an dem Tag gearbeitet wird. -> Vorgesetzter mit Chefärtzchen-Tick samt Schleimspur-Rutschen und Präparate-Erschrecken :kopfwand:

Und die "Aufregung" hier im Forum wurde durch ein gewisses Posting der Geschmacksrichtung "Ätsch - wir haben sie (fast) alle geholt. Mann sind wir gut!" provoziert.

So, damit ist diese Art der Schwanzbeschau für mich als Thema erledigt, weil es nichts Sinnvolles mehr hergibt. Ich geh jetzt ein Betthupferl-Bier aus dem Kühlschrank und irgendwann mal auch diese Schleusen holen.

Gute Nacht!
 

HansaRostock

Geocacher
siehst du, anstatt nochmal nachzuhaken könntest du auch ftf jagen : ) lass dir das helle schmecken.

ruhigen "freien" wochentag.

gruß

hannes



ps: das hat nix mit "in der glücklichen lage" zu tun. wenn man in kauf nimmt, die nacht zu verschenken, is das eben so. dann gibs ne "fuhre" mehr kaffee und dann passt die brille, ---ende--
 

barakuda

Geocacher
@vossibär:
Dass wir beide nicht auf einer Wellenlänge liegen ist nun ja schon hinreichend bekannt und dabei wird sich wahrscheinlich auch nichts mehr ändern, trotzdem noch eine Anmerkung.

- Die Info war nur dahingehend gemeint, dass sich nicht andere "FTF-Jäger" auf den Weg machen und dann frustriert sind, wenn schon fast alle Dosen von diesen 68 einen Logeintrag haben.
- Wir hatten in dieser Nacht viel Spaß, vor allem mit dem Finden der ungepublishten Dosen, aber so hat halt jeder seine Vorlieben beim Cachen. Ich beim "FTF-jagen", Du bei weiss was ich nicht alles. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich Dir die FTF's nicht geneidet hätte, so wie Du mir scheinbar seit 3,5 Jahren meine relativ freie Zeiteinteilung und die ganzen FTF neidest.

Um das Ganze ein für alle mal abzuschließen, versuch es doch einfach mal mit etwas "Leben und Leben lassen" Einstellung,

Alles andere können wir beide gerne mal wieder auf einem der nächsten Münchner Stammtische persönlich diskutieren, wenn Du da noch weiteren Redebedarf hast.

@All:
Ich glaube wir hatten das Thema "schnelle Fundmeldung" schon mal diskutiert, aber wenn dies nicht gewünscht ist, ich kann das in Zukunft auch wieder lassen.
Ich für meinen Teil bin immer ganz froh, wenn der Erstfund schnell mitgeteilt wird, spart dieser mir doch einiges an Sprit.
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

vossibaer schrieb:
barakuda schrieb:
Gefunden haben wir von den 68 "monsterbox-Dosen" insgesamt 61 Stück, wenn wir uns nicht verzählt haben.
Aha, da gabs wohl Insider-Infos dazu :eek: . Von den erwähnten 68 Dosen sind letzte Nacht doch erst 25 publiziert worden :???: .

Ach, wie gut, dass ich mir den Massen-FTF-Stress nicht antun muss :D

Tja, klar, wenn man nicht untergehen will...

Ansonsten: Nein, es gab keine Insider-Infos. Ich habe alles hier gepostet und schließlich auch meine Vorstellung der möglichen weiteren Route beschrieben. Ansonsten gibt es in der Gegend nun einmal nicht allzu viele Straßen, die sich eignen und wir haben unseren Teil der Strecke als möglichst ergiebigen Powertrail gestaltet, also so ziemlich immer eine Dose gelegt, wenn es möglich war. Da läßt sich also mit etwas Geduld recht leicht der Anschluß finden.

Servus,
Christian
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
barakuda schrieb:
@All:
Ich glaube wir hatten das Thema "schnelle Fundmeldung" schon mal diskutiert, aber wenn dies nicht gewünscht ist, ich kann das in Zukunft auch wieder lassen.
Ich für meinen Teil bin immer ganz froh, wenn der Erstfund schnell mitgeteilt wird, spart dieser mir doch einiges an Sprit.
Ich bin immer ganz froh, wenn ein FTF sehr zeitnah online geloggt wird (und mache das bei eigenen FTFs auch so). Und ich schätze mal, andere potentielle FTF-Jäger sehen das ganz genauso.
 

Doktorchen

Geocacher
Heute habe auch ich mich an den Blaumilchkanal gemacht - natürlich mit dem Radl! Ich bin mit der S-Bahn bis Kreuzstraße gefahren und in Wolfratshausen ging es mit der S-Bahn wieder zurück. Von 45 bis 68 hat mir die Runde gut gefallen. Schöner, verkehrsarmer Wald. Dann bin ich mit dem MTB querfeldein gefahren und bei 104 wieder auf den Blaumilchkanal getroffen. Dieser Teil, an einer stark befahrenen Straße ohne Radweg, ist der totale Schrott.

Gruß
Torsten
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
Im Sinne des "zeitnahen FTF-Loggens" :roll: : Wenn das FTF-Team von 68 neuen BMK-Caches (118-185) 61 gefunden hat, waren noch 7 FTF zu haben. Seit heute Abend sind es nur noch 5.

Ich wollte meinem Sohn heute mal "Powercachen" zeigen, und die 25 neu-veröffentlichten BMK-Caches abfahren. Er war zunächst leicht skeptisch, ob ihm das gefallen würde, aber schon ab der 2.(!) Dose war er ganz begeistert ... von mir hat er das nicht :???: ! Jedenfalls war schnell klar, dass wir auch möglichst viele der noch nicht gepublishten Dosen finden wollten. Und ehrlich gesagt - das hat mir auch Spaß gemacht :)! Immer schauen, wo die nächste Dose stecken könnte, und jedesmal die Freude, wenn man wieder einen entdeckt hat. Wesentlich besser als das monotone "Hint lesen - halten - Dose holen - loggen - weiterfahren - Hint lesen - ..." :p .

Interessanterweise hatten wir am Ende wie die FTF-Truppe ebenfalls 61 Dosen gefunden (also 36 unveröffentlichte) - aber nicht genau dieselben :D ! Zwei Dosen waren noch ungeloggt (also 2x FTF für uns), so dass wir anscheinend zwei weitere, die schon gefunden wurden, verpasst haben. Wir sind aber auch nie umgedreht, wenn die Lücke zwischen zwei Dosen verdächtig groß war.

Leider sind auf den Logzetteln die BMK-Nummern der Caches nicht vermerkt. Deswegen wird es nach Publish der Caches ein bisschen fummelige Kleinarbeit, um herauszufinden, an welchen Caches wir jetzt eigentlich gewesen sind, und wo wir FTF loggen dürfen :D .
 

barakuda

Geocacher
@baer:
Ich bin am Freitag vormittag auch noch mal alleine los und habe auch noch 2 weitere gefunden, somit dürften noch 3 Stück "FTF-fähig" sein. :roll:
 

vossibaer

Geomaster
Ich hatte heute auch "Blaumilch", nur "leicht geschüttelt". Leider kommt das Blau im Bild nicht mehr so gut raus. Aber es war in der Natur gut zu sehen.

Allen viel Spass beim Suchen der eventuellen neuen blauen Milchtüten!
 

Anhänge

  • IMAG0189.jpg
    IMAG0189.jpg
    370,5 KB · Aufrufe: 219
Oben