• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum ich OC (nicht mehr) nutze

Eibel

Geocacher
Schrottie schrieb:
Eibel schrieb:
Verstehe ich das jetzt richtig? Ihr haltet die Abstandsregel für überflüssig. O.k. - das hätte ich in der Form nicht erwartet.
An welcher Stelle habe ich das geschrieben? Lege mir bitte keine Aussagen in den Mund, die ich nicht getätigt habe.

Eine Abstandsregel ist aktuell unnötig, soviel steht fest. Die Benutzer von Opencaching sind verantwortungsvoll genug und es besteht somit kein Handlungsbedarf. Wenn mal ein OC-Cache sehr nah an einem GC-Cache liegt, dann kommt das oft auch deswegen, weil es Leute gibt die ausschließlich OC benutzen.

Deiner Logik zufolge müsste übrigens jeder, der auf GC einen Cache listen möchte, zuerst alle anderen Plattformen überprüfen ob da nicht schon etwas liegt. Willst Du das? Oder verlangst Du etwa von OC Dinge, die Du selbst nicht zu leisten bereit bist?


Ja hier sagtest du soetwas:

Schrottie schrieb:
(...) Und wenn jetzt ein Cache von OC und einer von GC nur 40 Meter weit voneinander entfernt liegen, dann ist das eben so. Und wenn genau dazwischen noch ein TC liegt, dann ist das auch noch so. (...)

Ich hatte bereits ein Beispiel genannt bei dem auf OC absichtlich Cache gelegt wurden die bei GC abgelehnt wurden. Gerne noch einmal :


http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=59867450-8300-4f49-9a72-43a76e6e11b0

Ich beachte immer die Abstände, alle meine Caches sind von Reviewern geprüft.

O.k., ich werde in mich gehen und meine Einstellung zu OC grundlegend überdenken.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Hab heute gerade einen OC-Cache gefunden, der lag ca. 50m von einem GC-Cache entfernt. War überhaupt kein Problem, keine Verwechslungsgefahr oder sonst irgend etwas.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
hcy schrieb:
Hab heute gerade einen OC-Cache gefunden, der lag ca. 50m von einem GC-Cache entfernt. War überhaupt kein Problem, keine Verwechslungsgefahr oder sonst irgend etwas.
Und selbst wenn die beiden Dosen in einem Loch liegen sollten: Das wird ja möglich sein an der Beschriftung deutlich zu machen um welche Dose es sich jeweils handelt.
 

Oliver

Geowizard
Eibel schrieb:
Ich hatte bereits ein Beispiel genannt bei dem auf OC absichtlich Cache gelegt wurden die bei GC abgelehnt wurden. Gerne noch einmal :
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=59867450-8300-4f49-9a72-43a76e6e11b0
Ich beachte immer die Abstände, alle meine Caches sind von Reviewern geprüft.
O.k., ich werde in mich gehen und meine Einstellung zu OC grundlegend überdenken.

Ja was sollen wir denn da machen?

Auf opencaching.de gibt es andere Regeln als auf geocaching.com und deshalb kann es eben sein, dass ein Cache auf oc.de legitim ist, der auf gc.com nicht legitim ist (z.B. weil er neben einer Bahnunterführung liegt). Wenn ein Cache illegal ist, wird er auf oc.de wieder archiviert. Abstände zu gc.com KÖNNEN wir nicht prüfen. Selbst wenn der gc.com-Wegpunkt Pflicht wäre, könnten wir die Koordinaten garnicht (legal) prüfen. Da müssten die User bei gc.com einen entsprechenden Druck aufbauen, damit die Daten zur Verfügung gestellt werden und selbstverständlich die von uns dann vorgenommenen Prüfungen auch bei gc.com gemacht werden. Ich bin zwar generell optimistisch, aber das halte ich für unwahrscheinlichst.
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Und selbst wenn die beiden Dosen in einem Loch liegen sollten: Das wird ja möglich sein an der Beschriftung deutlich zu machen um welche Dose es sich jeweils handelt.
Das hat es in Berlin ja öfter. Funktioniert super. Erst vor ein paar tagen war ich an einer solchen Stelle: Ein kleiner Magneto, gelistet bei GC, ganze 5 oder 6 Meter weiter ein feiner Unterwassercache, gelistet bei OC.

Man denke an Grimpels "Teltowkanal", einen der schönsten Berliner Caches. Der ist OC-only und kurz nach der Veröffentlichung hat jemand einen GC-Caches draufgeworfen. Naja, man hat sich halt geeinigt, beide liegen jetzt 20 Meter auseinander. Hier ist aber wenigstens der GC-Cache auch ein wirklich gut gemachtes Exemplar.

Man denke an Grimpels "Kettenreaktion". Lange Zeit lag da eine prall gefüllte Otterbox, bis ganze 2 Zentimeter daneben ein GC-Cache versteckt wurde. Okay, der OC-only ist geplündert, dafür wundert sich der Owner des GC-Caches, das alle so begeistert sind. :D

Alle beteiligten leben übrigens noch. ;)
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Eibel schrieb:
Danke für die Info. Ich überlege mir das. Auf jeden Fall hat meine prinzipiell positive Grundhaltung OC gegenüber heute einen deutlichen Dämpfer bekommen.
Bei mir genau umgekehrt. Ich denke die sind auf dem richtigen Weg dort.
 

Oliver

Geowizard
Eibel schrieb:
Danke für die Info. Ich überlege mir das. Auf jeden Fall hat meine prinzipiell positive Grundhaltung OC gegenüber heute einen deutlichen Dämpfer bekommen.

Kann passieren. Abstandsregel und Reviewer sind eben ein Thema, wo die OC.de-Philosophie eigene Wege geht. Wobei Opencaching Polen auch Reviewer einsetzt - die genauen Gründe werde ich bei Gelegenheit erfragen. Die letzten 5 Jahre haben gezeigt, dass es bei uns sehr gut ohne geht. Um ein paar Ideen im "Qualitätsbereich" weiter zu entwickeln (Idee gibt es ja bereits) und umzusetzen brauchen wir einfach noch Zeit.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Der Einsatz von Moderatoren (um die mal anders zu nennen) wird mittelfristig unvermeidlich sein.
Um genau das zu vermeiden was mit dem Eibel passiert sollte man die auch bald einsetzen.
 

steingesicht

Geoguru
hcy schrieb:
-jha- schrieb:
Das hatte ich inzwischen völlig verdrängt.
Die fehltenden Wegepunkte sind in echt eine Qual bei OC.
Yep - genau, der Punkt war mir auch entfallen. Sehr wichtig!
Da möchte ich mich gerne anschliessen und den Vorschlag unterstützen - gerade bei Multis mit vordefinierten Wegpunkten ist das etwas fummelig.
Bei sauber im Listing abgelegten Koordinaten habe ich mir beis jetzt immer mit dem send2gps Addon für den FF beholfen
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10774/
 

farino

Geomaster
Vielleicht sollte jemand einfach ein Buch schreiben... Titel: "Geocaching.com schafft sich ab!" Wie alternative Plattformen Groundspeak die Cacher abwerben...

Gab´s da nicht einen Autoren in der Richtung, der sich durch manipulierte Statistiken, uralte Wissenschaftsergebnisse und Tatsachen verdrehen hervorgetan hat um die öffentliche Meinung zu manipulieren???

Das wäre doch was. Gibt bestimmt einige Obertreue gc.com ler, die ihn beraten könnten oder sogar gleich ghostwriter für ihn wären und zur Belohnung gibts ein handsigniertes Exemplar von Jeremy Dingsbums. In den Mitgliedsagreements werden die Sätze: "Ich habe das Buch gelesen und verstanden" sowie "Ich verpflichte mich, gegen Zahlung einer Vertragsstrafe von fünf PMs mich nicht auf einer anderen Plattform zu registrieren, die das Ziel hat, Geocaching zu ermöglichen und entsprechende Caches listet..."

Vielleicht sollte ich alleine aus Sympathie für ein sich so toll entwickelndes Projekt von FREIWILLIGEN stoerties Beispiel folgen und meine Caches bei oc listen...

Farino
 

Eibel

Geocacher
Oliver schrieb:
Eibel schrieb:
Danke für die Info. Ich überlege mir das. Auf jeden Fall hat meine prinzipiell positive Grundhaltung OC gegenüber heute einen deutlichen Dämpfer bekommen.

Kann passieren. Abstandsregel und Reviewer sind eben ein Thema, wo die OC.de-Philosophie eigene Wege geht. Wobei Opencaching Polen auch Reviewer einsetzt - die genauen Gründe werde ich bei Gelegenheit erfragen. Die letzten 5 Jahre haben gezeigt, dass es bei uns sehr gut ohne geht. Um ein paar Ideen im "Qualitätsbereich" weiter zu entwickeln (Idee gibt es ja bereits) und umzusetzen brauchen wir einfach noch Zeit.

O.k., wenn du mich in meiner noch ungefestigten Meinung bestärkst bleibt mir wohl kaum eine andere Wahl als mich zu 100% für die "Konkurrenz" zu entscheiden. Wie dem auch sei, ich wünsche euch noch viel Erfolg mit eurer Philosophie.
 

Oliver

Geowizard
Eibel schrieb:
O.k., wenn du mich in meiner noch ungefestigten Meinung bestärkst bleibt mir wohl kaum eine andere Wahl als mich zu 100% für die "Konkurrenz" zu entscheiden.

Die Antwort auf die Frage "Was sollen wir denn da tun?" Würde mich noch interessieren. Vielleicht überseh ich ja wie es funktionieren könnte ...
 

steingesicht

Geoguru
flopp schrieb:
Oliver schrieb:
Zu den Wegpunkten:
opencaching.pl hat da eine Lösung ... wollte ihr euch die mal anschauen?
Fehlt das was wesentlichen.
Ich finde, die oc.pl-Lösung sieht gut aus (z.B. hier: http://opencaching.pl/viewcache.php?cacheid=10436).
Ebenso finde ich es gut, wie man bei oc.pl (unsichtbare) Notizen zu jedem Cache speichern kann.
Ich möchte den Antrag des Kollegen flopp hiermit unterstützen :D
 

steingesicht

Geoguru
hcy schrieb:
Eibel schrieb:
Danke für die Info. Ich überlege mir das. Auf jeden Fall hat meine prinzipiell positive Grundhaltung OC gegenüber heute einen deutlichen Dämpfer bekommen.
Bei mir genau umgekehrt. Ich denke die sind auf dem richtigen Weg dort.
Was der richtige Weg ist, muss halt auch immer mal wieder neu bewertet werden. Bei der derzeitigen OC-Cache-Dichte ist eine Abstandsregelung sicher überflüssig, und ich befürchte auch nicht, dass sich das kurz oder mittelfristig dramatisch ändern wird. Und eine Abstandsregelung zu anderen Listingplattformen ist schlichtweg nicht machbar.
Bei OC.us z.B. hat man sich für eine Abstandsregel entschieden, allerdings fällt die auch deutlich geringer aus als bei gc.com und auch dort wird nicht gegen andere Plattformen abgeprüft.
 

Eibel

Geocacher
Oliver schrieb:
Eibel schrieb:
O.k., wenn du mich in meiner noch ungefestigten Meinung bestärkst bleibt mir wohl kaum eine andere Wahl als mich zu 100% für die "Konkurrenz" zu entscheiden.

Die Antwort auf die Frage "Was sollen wir denn da tun?" Würde mich noch interessieren. Vielleicht überseh ich ja wie es funktionieren könnte ...

Das ist jetzt mal eine wirklich seltsame Frage. Nachdem ich hier rechts und links eine verplättet bekommen habe und ihr, du weißt schon wer noch, mir klar zu verstehen gegeben habt, dass ich mit meiner Meinung nicht zu euch passe, sollte doch eigentlich alles klar sein. Was bleibt mir da anderes übrig als konsequent zu sein. Wenn man auf ein "meine positive Einstellung hat einen Dämpfer bekommen" zur Antwort erhält "Das kann passieren" ...

O.k., alea iacta est, wie der alte Julius zu sagen pflegte ;)
 
Oben