JackSkysegel
Geoking
In der Deutschstund ist gehört Korrintenkackerei zum guten Ton.
Wikipedia ist nicht relevant. Rechtschreibregeln werden an anderer Stelle verbindlich gesetzt.Davon abgesehen: z.B. auch die Wikipedia schreibt Eigennamen am Satzanfang klein, wenn diese mit Kleinbuchstaben beginnen
Ich glaube das schon. Satzanfänge werden halt groß geschrieben.Ich glaube nicht, dass das zwingend richtig sein muss.
Exakt - und da steht:Wikipedia ist nicht relevant. Rechtschreibregeln werden an anderer Stelle verbindlich gesetzt.
Duden (hier klicken)
War sie nicht. Satzanfänge werden groß geschrieben.Und exakt das habe ich gemacht, meine Kleinschreibung von moenk war also korrekt.
Danke für die Erläuterungenmoenk's zu schreiben ist moenk's Markenzeichen. "moenks" zu schreiben, wäre daher falsch.
Der Duden ist seit 1996 übrigens auch nicht mehr verbindlich. (möglicherweise war das nicht gemeint, der Eindruck wird aber hier erweckt).Wikipedia ist nicht relevant. Rechtschreibregeln werden an anderer Stelle verbindlich gesetzt.
Duden (hier klicken)
Kannst Du nicht lesen? Da steht im Duden extra "Ein mit Anführungszeichen oder anderer Schriftart gekennzeichnetes zitiertes Wort bleibt ebenfalls häufig unverändert."War sie nicht. Satzanfänge werden groß geschrieben.
moenk's als Markenzeichen zu haben ... ok, das werte ich mal nicht, aber wenn moenks Markenzeichen "moenks's" ist, dann ist "moenk's" moenks Markenzeichen ;-)moenk's zu schreiben ist moenk's Markenzeichen. "moenks" zu schreiben, wäre daher falsch.
Hast du kein Niveau?Kannst Du nicht lesen?
https://gfds.de/kleinschreibung-am-satzanfang/Mir ist halt klar das Satzanfänge groß geschrieben werden.
Es existieren Ausnahmen.War sie nicht. Satzanfänge werden groß geschrieben.
Nutze die Zeit doch besser, um Erwachsen zu werden.
Hier ist jedoch definitv Schluß -> Ab auf die Ignorliste.
Ein ganz häufiger Fehler. Man kann sich für das Verständnis anderer nur bedanken, wenn man weiß, dass diese tatsächlich Verständnis haben. Meistens ist aber gemeint, dass man um Verständnis bittet.Vielen Dank für Euer Verständnis.