darkstain schrieb:werden noch WÜnsche angenommen ?
Der Rad fährt schrieb:Ich habe hier auf nem Meter vom Blacksafe Statikseil Hardcore (11 mm) die 8mm Reepschnur von Edelrid getestet und war Überhaupt nicht zufrieden mit dem Prusik.
Der hat garnicht gegriffen auch nicht mit 5 Windungen. Nur wenn ich per Hand jede Windung nachgezogen habe. Dann dreimal verschoben und nichts hielt mehr.
Grund ist meine 8mm Reep von Edelrid ist zu steif.
tosa schrieb:Klettertechnik verändern
andere Materialien einsetzen
Risiko ist nicht alles...
cu Tom
J'N'R schrieb:tosa schrieb:Klettertechnik verändern
andere Materialien einsetzen
Risiko ist nicht alles...
cu Tom
Die Wirkung des Klemminotenseils (hier Prusik) basiert auf Reibungskraft. Dort, wo Reibung entsteht, entsteht auch zwangsläufig Hitze und somit u.U. Glasierung durch Schmelzwärme.
Das ist schon rein von der Logik her vollkommen normal und einzukalkulieren.
Was das mit falscher "Klettertechnik" oder gar in kauf genommenen Risiko zu tun hat, erschließt sich mir leider nicht.
Der Prusik unterliegt einer starken und im Falle von Auf- / Abstieg mittels KS hocherhitzten Belastung. Daher sollte dieser stets kontrolliert und ggF gewechselt werden. Mehr nicht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wahooka schrieb:Danke Danke Danke!!!!![]()
Die perfekte Anleitung, vielen Dank Daniel!!!
satanklaus schrieb:Achtung: die Anleitung im Video gilt für die Spierenstichschlaufe, die zum Einbinden der Karabiner verwendet wird.
Als Seilendeknoten ist die aber nicht geeignet. (Warum siehst du in obigem Video ab 2:05.)
Wahooka schrieb:Den doppelten Spierenstich kann ich an sich. Aber wie führe ich das Seil nun zurück, um den Karabiner dort einzubauen?