-tiger-
Geowizard
Klarschiff schrieb:deshalb bin ich froh, daß mit den Regeln eine gemeinsame Basis geschaffen ist, die allzu extreme Auswüchse in alle Richtungen vermeidet.
Das ist genau der Punkt: Was du als "extreme Auswüchse" bezeichnest, betrachten andere Leute als Form der Kreativität und Vielfalt. Was mit den Regeln geschaffen wurde, ist keine gemeinsame Basis sondern eine sehr enge Regulierung, damit das Spiel auch für intolerante Leute (die z.B. anderen nicht zugestehen wollen, daß diese Weihnachtsmarktcaches gut finden) noch spielbar ist. Die einen lieben eben ihre Freiheit und genießen ihren weitreichenden geistigen Horizont, die anderen wollen alles bis ins kleinste Detail reglementieren und alles, was sie nicht verstehen verbieten, weil die Welt dann so schön überschaubar wird. Daß extreme Regulierung sowie das Bekämpfen "extremer Auswüchse" (bzw. was manche Leute dafür hielten) und die entsprechend rücksichtslose Durchsetzung der Regeln und Verbote zu nichts gutem führt, hat uns die Geschichte schon mehrfach gezeigt. Leider geht aber der Trend nicht nur beim Geocachen sondern auch in der Politik wieder immer mehr in Richtung "wir wissen was gut für euch ist, ihr habts nur noch nicht mitbekommen". Ich finde das keine besonders erstrebenswerte Tendenz aber wie du oben schreibst, sind die Geschmäcker verschieden.
Tiger