• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0 *Fortsetztung*

mani.ac

Geomaster
Mir ist es heute mit einer Post aufgefallen, wohl das alte "P" und darüber ein Umschlag der das P allerdings nicht ganz abdeckte.

Ich habe Topo V2 und NT 9 übereinander liegen, könnte das der Grund sein?
 

mike_hd

Geowizard
Nein, ist ein wohl ein Fehler bei der TYP-File-Darstellung auf dem Colorado/Oregon.
Er tritt nicht nur bei geänderten TYP-Files auf, sondern auch beim orginalen Typ-File z.B. der Topo D v2.
Hier (ab Beitrag #3) wird das auch diskutiert.
 

Klaus_K

Geocacher
mike_hd schrieb:
.....
Hier (ab Beitrag #3) wird das auch diskutiert.

Betr.: Links auf "forum.pocketnavigation.de/naviboard"
Hallo Mike,
bitte ändere den Link auf http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=32850,
sonst läuft er in Zukunft ins Leere. Zwar läuft die Subdomain des Naviboards noch parallel zur Hauptdomain, aber u. U. nicht mehr lange.
 

GodfredKah

Geonewbie
Hallo,
wurde auf diese nachfrage eigentlich schonmal eine Lösung gepostet?

Ich habe Huzzels Typfile in Mapsource eingebunden. Darstellung in Mapsource ist super. Dann habe ich die Karte auf meinen Edge 705 übertragen. Die Nebenstraßen und Feldwege werden bei mir ohne Rand dargestellt

Ist nicht ganz neu, ich habe dasselbe Problem mit dem aktuellen Typfile.
GodfredKah
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
GodfredKah schrieb:
Hallo,
wurde auf diese nachfrage eigentlich schonmal eine Lösung gepostet?

Ich habe Huzzels Typfile in Mapsource eingebunden. Darstellung in Mapsource ist super. Dann habe ich die Karte auf meinen Edge 705 übertragen. Die Nebenstraßen und Feldwege werden bei mir ohne Rand dargestellt

Ist nicht ganz neu, ich habe dasselbe Problem mit dem aktuellen Typfile.
GodfredKah
Hast Du auch ein Edge 705?
Ich kann da wenig testen, da ich so ein Gerät nicht habe. Undso wirklich erklären kann ich es mir auch nicht :???:
Alles andere wird richtig angezeigt?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
GodfredKah schrieb:
Hallo,
wurde auf diese nachfrage eigentlich schonmal eine Lösung gepostet?

Ich habe Huzzels Typfile in Mapsource eingebunden. Darstellung in Mapsource ist super. Dann habe ich die Karte auf meinen Edge 705 übertragen. Die Nebenstraßen und Feldwege werden bei mir ohne Rand dargestellt

Ist nicht ganz neu, ich habe dasselbe Problem mit dem aktuellen Typfile.
GodfredKah
Gibt es Koordinaten, wo der Fehler auftritt, oder ist das überall so?
Bitte aber trotzdem mal die Koordinaten angeben, wo es aufgefallen ist, da ein anderer Edge-Benutzer keine Probleme hat und er es mal bei sich überprüfen will.
 

Andrusch

Geonewbie
Ich habe auf Basis des typ-File von huzzel ein paar Änderungen gemacht, die bei mir die Lesbarkeit auf mein Oregon erleichtern. Da ich das Gerät vor allem als Radfahrer verwende, habe ich die Straßen etwas dicker gewählt, damit sind sie bei der etwas lichtschwachen Darstellung des Gerätes besser sichtbar.
 

Anhänge

  • I00002BC.zip
    8 KB · Aufrufe: 67

GodfredKah

Geonewbie
[/quote]Gibt es Koordinaten, wo der Fehler auftritt, oder ist das überall so?
Bitte aber trotzdem mal die Koordinaten angeben, wo es aufgefallen ist, da ein anderer Edge-Benutzer keine Probleme hat und er es mal bei sich überprüfen will.[/quote]

Hallo, war zwei Tage nicht im Forum, etwas spät inzwischen.

Ja, ich hab das Problem auch auf nem 705 mit der neuesten Firmwareversion - 3.50 glaub ich. Es tritt überall auf, die Feldwege sind immer ohne schwarzen Rand!
Beispiel aus meiner Feierabendrunde:
Koordinaten 48°50'25" N 8°55'17"E, das ist die Kurve eines asphaltierten Feldwegs der wird durchgängig ohne schwarzen Rand angezeigt!

Ich hab inzwischen einen adern Typfile aus dem IBC-Forum (1181.typ - kennst Du vielleicht), bei dem tritt das nicht auf.

Gruss GodfredKah
 

GodfredKah

Geonewbie
Demy schrieb:
Nen Link wäre nicht schlecht gewesen :)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=293245&page=189
im posting #4718 ist ein typ-file von RClaus1, der funzt diesbezüglich einwandfrei, ist aber farblich schon verbesserungsfähig, ist aber meine subjektive Meinung.

GodfredKah
 

hubertheinz

Geonewbie
GodfredKah schrieb:
Hallo,
wurde auf diese nachfrage eigentlich schonmal eine Lösung gepostet?

Ich habe Huzzels Typfile in Mapsource eingebunden. Darstellung in Mapsource ist super. Dann habe ich die Karte auf meinen Edge 705 übertragen. Die Nebenstraßen und Feldwege werden bei mir ohne Rand dargestellt

Ist nicht ganz neu, ich habe dasselbe Problem mit dem aktuellen Typfile.
GodfredKah

Hallo,

ich war der, der die Frage gestellt hatte. Das Problem tritt überall auf,bei allen Wegen die 1 Pixel breit mit 1 Pixel Rand sind.
Auf dem Edge wird der Weg dann 3 Pixel breit in weiß dargestellt, wenn der Weg dann vor weißen Hintergrund liegt ist er nicht mehr zusehen. Ich habe mit dem Online-Editor die Farbe in grau mit Rand geändert, dann sind die Wege zumindest immer sichtbar.
GodfredKah schrieb:
Demy schrieb:
Nen Link wäre nicht schlecht gewesen :)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=293245&page=189
im posting #4718 ist ein typ-file von RClaus1, der funzt diesbezüglich einwandfrei, ist aber farblich schon verbesserungsfähig, ist aber meine subjektive Meinung.

GodfredKah
Diesen Typ-File werde ich auch mal ausprobieren.

Gruß
Hubert
 

tommy777

Geonewbie
Hallo,
ich bin über einen Link von mtb-news.de hierhergekommen.
Meine Frage:
Ich habe einen Etrex Vista HCX mit einer Topo version 1. Kann man bei dieser Karte auch die Darstellung verändern, oder nur bei der V2.0?
Danke
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Topo V1 geht auch. Nur habe ich keine Ahnung, was in der V1 alles an verschiedenen Typen hinterlegt ist. Versuchen kannst Du es ja mal, und uns berichten, wie es ausschaut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
jetzt würde es mich doch mal interessieren, wie man bei der Topo 2.0 mit dem aktuellen Typfile das mit dem "weißen Hintergund" hinbekommt.
Ich habe zusätzlich zu der Topo 2.0 eine NT2008 installiert.

Ausserdem wüsste ich gerne wo man das Original Typfile laden kann, ich habe meines leider zerschossen. :kopfwand:

Grüsse aus Oldenburg :D
 

tommy777

Geonewbie
V1 geht auch.

Erstellt bzw verändert mit

http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi

und aufgespielt auf das Kartenmaterial mit IMG2MS
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Wonko schrieb:
Moin,
jetzt würde es mich doch mal interessieren, wie man bei der Topo 2.0 mit dem aktuellen Typfile das mit dem "weißen Hintergund" hinbekommt.
Ich habe zusätzlich zu der Topo 2.0 eine NT2008 installiert.

Grüsse aus Oldenburg :D
Ganz einfach:
Topo transparent machen, die Drawprioritäten anpassen (Topo oben, CN unten), ein Typefile erstellen, dass nur den Hintergrund (0x4b) als weiß definiert und der CN zuweisen. Kartensatz neu erstellen und fertig.
Ich will, wenn ich dazu komme, mal eine Anleitung dazu machen.
 

tommy777

Geonewbie
So, bei mir mit meiner Topo Version 1 klappts wunderbar mit Mapsource.
Hat jemand eine Idee, wie man das auch mit Touratech QV4 hinbekommt.
Dort wird die Topo wieder im Orginalzustand angezeigt.
 
Oben