friederix
Geoguru
Las sich das so?Bunsenbrenner schrieb:Diese Frage ist nicht dein ernst, oder???![]()
Dann sorry, aber ich dachte, der Smiliy am Ende hätte das deutlich genug gemacht.
Ich sehe das genau wie quercus und Du:
Wären noch genügend Raubtiere vorhanden, bräuchte niemand Jäger zur Regulierung des Wildbestandes.
Jetzt kommt plötzlich eine Handvoll Wölfe zurück und könnte der Natur wenigstens annäherungsweise zu den Anfängen des ursprünglichen Gleichgewichts zurück verhelfen, kommen von den Grünröcken Reaktionen, wie quercus sie erwähnt hat.
Meine Verwirrung darüber wollte ich zum Ausdruck bringen.
Das verstehe ich einfach nicht, - ich dachte, das sei genau das, was die "Hüter des Waldes" eigentlich jubelnd begrüße müssten.
Jetzt ist die Selbstregulierung des Wildbestandes aber auch wieder nicht richtig.
LG, friederix