• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

die Idee, eine Art KretyCoin in Umlauf zu bringen?

TGderErste

Geocacher
Dann wären das 8,925 € :D Der nominelle Wert pro Stück sind ja 0,8925 € (setzt sich zusammen aus den Betriebs- und Maschinenkosten für eine beidseitige Gravur. Arbeitszeit und Material wird nicht berechnet) :D
Ach so... Versnadkosten fallen ja auch noch an :klugscheisser:

hm... wieviel nimmt man den als Versandkosten :buch:

na sagen wir... hm


... 0,90 € :postbote:

Sagen wir 0,90 € :D


Mist, jetzt weiß ich was ich bei der Münze vergesesen habe.... der nominelle Wert fehlt :headbash: muß ich nochmal nachgravieren :D
 

steingesicht

Geoguru
Danke nochmal an Maik für die ausführliche Anleitung in seinem Blog - habe auch grad mal meine Plätzchenformen entstaubt. Als unterlage geht auch Alufolie recht gut - dann wird die Oberfläche der Unterseite auch etwas glatter.
Da ich auch silbriges und goldiges Ganulat da hatte, habe ich die KretyCoins in mehreren Schichten aufgebaut
Vorderseite:
kretycoinvorderseite.JPG

Rückseite:
kretycoinrueckseite.JPG
 
A

Anonymous

Guest
Wie kommt es, das die so körnig aussehen? Ist das Granulat im inneren nicht richtig geschmolzen?
 

steingesicht

Geoguru
Die scheinen mir schon richtig verschmolzen - aber irgendwie haben sich die Pigmente nicht so richtig verteilt - oder ich war zu voreilig, von der Aussenseite (siehe Bild Rückseite) war das schön homogen.
Bei der zweiten Ladung, die grad im Ofen ist, habe ich das umgekehrt gemacht: zuerst unten die pigmentierte schicht, und oben dann das klare Granulat.
 

speedy2011

Geomaster
TGderErste schrieb:
Dann wären das 8,925 € :D Der nominelle Wert pro Stück sind ja 0,8925 €

Achtung Rechenfehler!

Denn:
TGderErste schrieb:
Sie hat sogar einen nominellen Wert! 0,8925 €ct :D
Nicht 0,89 Euro, sondern 0,89 Cent (=0,008925 Euro)

Ich nehme dann auch mal 100 Stück :D :lachtot:

Zum Basteln bin ich nämlich zu doof. Ich bekomme noch nichtmal so eine Plüschmikrobe hin :kopfwand:
 

Suidakra

Geocacher
TGderErste schrieb:
So würde die komische Coin aussehen, nur als Beispiel. Auf der Rückseite die Trackingnummer und Hinweis auf die Seite, wo geloggt werden kann :D

Sie hat sogar einen nominellen Wert! 0,8925 €ct :D

Die werden ja immer besser :gott: :gott: :gott:

Wo und wann kann ich bestellen?
 

steingesicht

Geoguru
steingesicht schrieb:
Die scheinen mir schon richtig verschmolzen - aber irgendwie haben sich die Pigmente nicht so richtig verteilt
Auch bei der zweiten Ladung sieht es ähnlich aus - das ist tatsächlich ein Problem der metallischen Pigmente. Diese sind schon beim Granulat hauptsächlich an der Oberfläche verteilt, bei Einschmelzen des Granulates, verteilen diese sich nicht richtig mit, sondern bleiben an den Stellen, wo sie vorher waren bzw. wandern von dort aus in das klare Schmelzgut aus der zweiten Schicht.
Dass sich metallische Pigmente in Kunststoff schlecht verteilen, kann man auch bei professionell hergestelltem Plastik sehen (z.b. bei Lego Teilen) dort bilden sich entlang der Fließlinien Pigmentansammlungen.
kretycoinvorderseite-2.JPG
 

steingesicht

Geoguru
So, heute nochmal ein paar kleinere Coins gebacken.
Als Förmchen kamen Teelichtbecherchen mit glattem Boden zum Einsatz. Die Einleger wieder aus Papier, diesmal doppelseitig.
Was mir aufgefallen ist: das Papier scheint eine recht gute Verbindung mit dem flüssigen Kunststoff einzugehen, es gar so aus als ob es ihn "aufsaugen" täte - daher auch der antike Farbton.

zum Vergleich im Bild eine von meinen gestrigen Backarbeiten:
kretycoinvorderseite-3.JPG
 

TGderErste

Geocacher
speedy2011 schrieb:
TGderErste schrieb:
Dann wären das 8,925 € :D Der nominelle Wert pro Stück sind ja 0,8925 €

Achtung Rechenfehler!

Denn:
TGderErste schrieb:
Sie hat sogar einen nominellen Wert! 0,8925 €ct :D
Nicht 0,89 Euro, sondern 0,89 Cent (=0,008925 Euro)

Ich nehme dann auch mal 100 Stück :D :lachtot:

Zum Basteln bin ich nämlich zu doof. Ich bekomme noch nichtmal so eine Plüschmikrobe hin :kopfwand:

Ja, danke für den Hinweis, ist mir auch erst zu spät aufgefallen :D
Ich hatte ja auch von der abgebildeten gesprochen, alle anderen haben natürlich einen nominellen Wert von 0,8925 €... steht ja auch drauf :lachtot:

Du bekommst keine Plüschmikrobe hin, aber mich hier im rechnen blehren??? :???: Ich fühle mich gerade soo schlecht :D




Die werden ja immer besser :gott: :gott: :gott:

Wo und wann kann ich bestellen?

Bei mir, jederzeit :D
 
A

Anonymous

Guest
steingesicht schrieb:
So, heute nochmal ein paar kleinere Coins gebacken.
Und die sehen gar nicht mal so schlecht aus. Vor allem dürften sie in die obligatorischen Geocoin-Kunststofftaschen passen.
 
Oben