• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erster Eindruck vom Garmin Etrex 30 im Vergleich zum Oregon

jegla

Geocacher
cterres schrieb:
ROSINEN sind getrocknete Weintrauben, je nach verwendeter Rebsorte werden sie auch mit eigenen Namen bezeichnet.
KORINTHEN etwa sind aus einer dunklen, etwas kleinbeerigeren Rebsorte.
Einige von Uns hier können die sogar selbst erzeugen, ganz ohne Weinberg.


Der ist gut !! :)



Gruß
Jens
 

irlicher

Geocacher
So nun habe ich das etrex30 endlich. Habe dann mal 500 caches aus der Nähe mit Mapsourse auf das Gerät übertragen. Hat auch funktioniert, nur wie bekomme ich die Spoilerbilder dazu? In der cache Beschreibung ist er nicht und im Bildbetrachter auch nicht. Müsste ich nun wenn Spoiler vorhanden alle von Hand übertragen? Ich dachte das würde mit den Pocketqueries gehen?

Ausserdem habe ich es nicht geschafft einzelne cache aus der Liste zu Löschen. Hat jemand schon ne Ahnung wie´s geht?

Gruß, Irlicher
 

TeamAdolzfurt

Geomaster
irlicher schrieb:
Hat auch funktioniert, nur wie bekomme ich die Spoilerbilder dazu? In der cache Beschreibung ist er nicht und im Bildbetrachter auch nicht. Müsste ich nun wenn Spoiler vorhanden alle von Hand übertragen? Ich dachte das würde mit den Pocketqueries gehen?

Nö, jedenfalls nicht automatisch. In PQ sind weder Bilder noch Links dazu enthalten, was die Sache nicht leichter macht. Such mal nach Spoilersync im Forum, da gibts endlose Diskussionen zum für und wieder.

MaJa
 

irlicher

Geocacher
So, nun mal ein Bericht nach dem ersten Cache.

Entfernung zum Ziel wurde immer größer obwohl auf der Karte das Ziel noch nicht erreicht. Kartendarstellung war korrekt. Habe dann umgeschaltet auf Kompass und auch dieser zeigte in Richtung "Rückwärts"
Navigation als Luftlinie neu berechnet und die Richtung stimmte.

Mit Routing ist wohl der Wurm drin oder mache ich was falsch? kann jemand helfen?

Weiteres ist passiert. Cache (Papierlos) ins Gerät geladen und die ersten Koordinaten angegangen. Dann die neuen Koordinaten bei "Nächsten Abschnitt eingeben" eingegeben, Fertig gedrückt und das Gerät schaltet sich aus.
Dieses Phänomen trat nur an dieser Stelle immer wieder auf. Hat einer eine Lösung?

Gruß, Guido
 

Volker_I.

Geomaster
Welche Karte verwendest Du? Dieses Phänomen habe ich auch bei meinem Oregon 300 und der Topo D 2010 des öfteren beobachtet- habe ich im garmin Forum als Fehler gemeldet- konnte nicht nachvollzogen werden, ist aber angeblich trotzdem weitergemeldet worden....
 

Volker_I.

Geomaster
So, meiner ist auch eingetrudelt (€ 198).

Ich finde, dass Gerät macht keinen so wertigen Eindruck, wie mein altes vista hcx oder mein Oregon 300. Wirkt vom Korpus billig. Vielleicht auch erst mal dran gewöhnen

Der Kartenaufbau bei der Topo D 2010 beim scrollen ist trotz Detailstufe "weniger" ne Zumutung - ist das bei Euch auch so? Werde gleich mal die Topo D light Region für lau runterladen und schauen, wie da die Performance beim scrollen ist. Und dann schieb ich noch mal die SD mit der AV Karte rein....
 

Volker_I.

Geomaster
Im "Freudenberg-Shop" im www- aber nur kurz, da da zu viele bestellt haben und die die Aktion dann gestopt haben.
 

DieIgginger

Geocacher
Volker_I. schrieb:
Der Kartenaufbau bei der Topo D 2010 beim scrollen ist trotz Detailstufe "weniger" ne Zumutung - ist das bei Euch auch so? Werde gleich mal die Topo D light Region für lau runterladen und schauen, wie da die Performance beim scrollen ist. Und dann schieb ich noch mal die SD mit der AV Karte rein....

Ich habe auf meinem eine OSM-Karte und da ist die Performance beim Scrollen recht flüssig.
Liegt vielleicht am Preis der Topo D 2010 - da stocke ich auch immer beim atmen :lachtot:
 

labbi

Geonewbie
irlicher schrieb:
Ausserdem habe ich es nicht geschafft einzelne cache aus der Liste zu Löschen. Hat jemand schon ne Ahnung wie´s geht?

Gruß, Irlicher

Ich habe auch die Herausforderung, einzelne Geocaches per Etrex Menü zu löschen. Habt ihr ne Lösung?

Zudem schaltet sich das Etrex 30 ohne Nachfrage vollkommen ab, wenn das USB-Kabel vom Gerät abgezogen wird. Kann das deaktiviert werden? Im Etrex-Menü hab ich das ned gefunden?

Danke für die Foren-Unterstützung!
Grüße!
 

kache

Geocacher
labbi schrieb:
irlicher schrieb:
Ausserdem habe ich es nicht geschafft einzelne cache aus der Liste zu Löschen. Hat jemand schon ne Ahnung wie´s geht?

Gruß, Irlicher

Ich habe auch die Herausforderung, einzelne Geocaches per Etrex Menü zu löschen. Habt ihr ne Lösung?

Zudem schaltet sich das Etrex 30 ohne Nachfrage vollkommen ab, wenn das USB-Kabel vom Gerät abgezogen wird. Kann das deaktiviert werden? Im Etrex-Menü hab ich das ned gefunden?

Danke für die Foren-Unterstützung!
Grüße!

Beim Oregon geht beides auch nicht. Das wäre also vollkommen normal: Geocaches sind nur am PC löschbar, und das Garmin-Laufwerk vorher am PC entfernen (über Symbol in der Taskleiste)
 

DieIgginger

Geocacher
kache schrieb:
DieIgginger schrieb:
Ich habe auf meinem eine OSM-Karte und da ist die Performance beim Scrollen recht flüssig.


Und? Klappt das Routing mit OSM und etrex 30 nun oder nicht?

Hab ich so noch nicht ausprobiert. Ich benutze bisher immer die Luftlinie zum Ziel und fertig. Straßenrouting habe ich noch nicht benötigt. Werde es aber bei Gelegenheit mal ausprobieren...
 

spaziergaenger

Geowizard
Volker_I. schrieb:
So, meiner ist auch eingetrudelt (€ 198).

Ich finde, dass Gerät macht keinen so wertigen Eindruck, wie mein altes vista hcx oder mein Oregon 300. Wirkt vom Korpus billig. Vielleicht auch erst mal dran gewöhnen

Der Kartenaufbau bei der Topo D 2010 beim scrollen ist trotz Detailstufe "weniger" ne Zumutung - ist das bei Euch auch so? Werde gleich mal die Topo D light Region für lau runterladen und schauen, wie da die Performance beim scrollen ist. Und dann schieb ich noch mal die SD mit der AV Karte rein....
Ist denn die Performance wenigstens so wie auf dem alten eTrex?
 
Hallo Guido (irlicher) und alle anderen

zu 7.11.11
Das Abschalten beim neuen Wegpunkt hab ich auch gehabt, Fehler aber vermutlich inzwischen gefunden. siehe hier im Forum unter
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=59478&start=10
ist wohl aktuell leider ein nerviger BUG :kopfwand:
 

Volker_I.

Geomaster
Da es die "modernen" Topo D 2010 und AV Karten zu meinen vista hcx Zeiten noch nicht gab, kann ich da schlecht vergleichen. Auch mit der Topo D light ist der Bildaufbau beim scrolling/verschieben eher mittelmäßig- momentan enttäuscht mich das Teil eher.

Mal sehen, ob wir noch Freunde werden.
 
Oben