• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

European MetroGuide routingfähig aufs GPSMAP

Buena Vista

Geocacher
goldensurfer schrieb:
Hallo zusammen,

also ich bin ja langsam selbst richtig begeistert - es geht alles noch einfacher als ich anfangs beschrieben habe. Werde die Anleitung mal im Detail demnächst erneuern; hier aber vorab schon mal in Stichpunkten das Vorgehen:

- MapSource starten. Aus allen verfügbaren Kartenwerken (Topo Deutschland, MetroGuide - und es geht auch die European Basemal, die hier in einem anderen Thread mal erwähnt wurde) alle gewünschten Kacheln zusammenklicken
- Mit dem Disketten-Icon sichern. Nicht aufs GPS laden!
- Mit GDB2IMG, wie im 1. Beitrag von mir beschrieben, die gdb-Datei in eine txt-Datei wandeln
- IMG2GPS starten. Die txt-Datei mit "Load" reinladen.
- Upload to GPS anklicken (die Option "Create File instead of upload" nicht anklicken)
Die Kacheln werden ohne den Umweg über die GMAPSUPP.IMG direkt auf das GPS genudelt und sind sofort verfügbar - natürlich mit Routing-Infos bei den MetroGuide-Karten!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Und: Über Einstellungen / Karten lassen sich jetzt die Kartenkacheln beliebig ein- und ausschalten, d.h. man kann die Metroguide für die Strassennavigation verwenden und dann, wenn's ins Gelände zur Cachesuche geht, diese Ausschalten und die Topo-D dafür an und hat die besseren Details.

Bin richtig begeistert!

Viel Spaß beim Nachmachen!

Es funktioniert - einfach genial! Allerdings kann ich jetzt nicht mehr Topo-Süd und Topo-Nord getrennt auswählen, sind aber in meiner geladenen 'Routingdatei' enthalten. Tausend Dank! :D
 

Mungo Park

Geomaster
Buena Vista schrieb:
Es funktioniert - einfach genial! Allerdings kann ich jetzt nicht mehr Topo-Süd und Topo-Nord getrennt auswählen, sind aber in meiner geladenen 'Routingdatei' enthalten. Tausend Dank! :D

< oder > 55MB ???
Gruss Mungo
 

Buena Vista

Geocacher
Mungo Park schrieb:
Buena Vista schrieb:
Es funktioniert - einfach genial! Allerdings kann ich jetzt nicht mehr Topo-Süd und Topo-Nord getrennt auswählen, sind aber in meiner geladenen 'Routingdatei' enthalten. Tausend Dank! :D

< oder > 55MB ???
Gruss Mungo

ÄhaufdemSchlausteh... 55MB? Alle Kacheln zusammen hatten 48MB für mein 60cs. Heute im Test habe ich einfach die MetroGuide an oder aus geschaltet und schon waren die Topos da (oder nicht, fürs Routing). Also alles bestens.
Was ich ja nie verstehen werde, ist dieser 'Kachelwahn' für die neuen 60cx. Ich werde NIEMALS meine geladenen Kacheln (Metro und Topo) an einem Tag durchfahren können oder wollen. Von Koblenz bis Heidelberg und Idar-Oberstein bis Aschaffenburg. Wenn das nicht langt, dann weiß ich es nicht.
 

Mungo Park

Geomaster
Diskussion beendet,
Autorouting und Naviagation mit Metroguide funzt nun bis 512MB.
Adressuche und alles geht !!!
geilo
Grüsse
Mungo

Und für die Leute die das nicht brauchen (...Buena Vista) findet selbst raus wie´s geht :)
 

Starglider

Geoguru
Buena Vista schrieb:
Was ich ja nie verstehen werde, ist dieser 'Kachelwahn' für die neuen 60cx. Ich werde NIEMALS meine geladenen Kacheln (Metro und Topo) an einem Tag durchfahren können oder wollen. Von Koblenz bis Heidelberg und Idar-Oberstein bis Aschaffenburg. Wenn das nicht langt, dann weiß ich es nicht.
Für meine Cachewoche im Allgäu hat der Speicher meines 60Cs auch gereicht, sowohl für die Topo-Karten vor Ort als auch für die CitySelect-Kacheln von Darmstadt bis zur Alpenregion.
Aber halt nur gerade so. Ich hätte unterwegs schon keine andere Autobahn wählen dürfen, schon wäre ich aus meiner Kachelauswahl herausgefahren.

Ich habe auch nicht das Equipment, um am Urlaubsort neue Kacheln zu laden, mal abgesehen davon, dass ich nie ein Notebook zum Camping mitnehmen würde.

Wenn man nur Topokarten nutzt reichen die 56 MB der alten 60er normalerweise aus, aber mit den Straßennavigationskarten kommt man relativ schnell in Regionen, wo es eng wird.
 

pen²

Geocacher
hmm trotz durchlesen des Handbuch-PDFs hab ich grad keinen blassen Schimmer, woher ich die pv.txt bekomme und was genau da drin stehen soll...
 

Fritz73

Geocacher
http://hws.webhosting.gs/anleitung_mg_aroute.html

Etwas umständlich, so scheint es. Aber nicht so wild. Das Autorouting geht, bloß die Adresssuche will nicht so recht. Habe aber neben MG Kacheln noch die EuroBase dabei. Werde das mal ohne probieren.
Oder hat jemand schon was besseres?
 

Mungo Park

Geomaster
Fritz73 schrieb:
http://hws.webhosting.gs/anleitung_mg_aroute.html

Etwas umständlich, so scheint es. Aber nicht so wild. Das Autorouting geht, bloß die Adresssuche will nicht so recht. Habe aber neben MG Kacheln noch die EuroBase dabei. Werde das mal ohne probieren.
Oder hat jemand schon was besseres?

Wenn die Adressuche nicht funzt dann hast Du einen Granatenfehler drin, denn das ist ja neben dem Autorouting auch der Witz.
Ich vermute Du hast im img2gps Verzeichnis nicht das neuesetse sendmap20 3.2 beta reinkopiert. img2gps benutzt das sendmap20 welches in seinem Verzeichnis liegt.
Gruesse
Mungo
 

Fritz73

Geocacher
So, wieder da. Und mit gemischten Nachrichten. Das Autorouting geht, HURRA. Dafür ist die Adresssuche nicht möglich. Man müsste die entsprechende Kachel auswählen und dann innerhalb dieser suchen. Ist mir aber bei meinem "x"-Gerät wohl zu anstrengend.
Bevor wieder einer fragt: Ja, ich brauche mehr als ein oder zwei Kacheln. Fahre, zB. über die Feiertage, Richtung Heimat. Sind über 600km. DAS geht nicht mit 3 Kacheln!!!

Frage an die Cracks: Wie bekommt man diese blöde Adresssuche hin??? Habe schon alle Anleitungen hier probiert. Aber immer das Gleiche. Muss die entsprechende Kachel auswählen...

Schon mal Danke und schöne Feiertage!
 

Mungo Park

Geomaster
Fritz73 schrieb:
So, wieder da. Und mit gemischten Nachrichten. Das Autorouting geht, HURRA. Dafür ist die Adresssuche nicht möglich. Man müsste die entsprechende Kachel auswählen und dann innerhalb dieser suchen. Ist mir aber bei meinem "x"-Gerät wohl zu anstrengend.
Bevor wieder einer fragt: Ja, ich brauche mehr als ein oder zwei Kacheln. Fahre, zB. über die Feiertage, Richtung Heimat. Sind über 600km. DAS geht nicht mit 3 Kacheln!!!

Frage an die Cracks: Wie bekommt man diese blöde Adresssuche hin??? Habe schon alle Anleitungen hier probiert. Aber immer das Gleiche. Muss die entsprechende Kachel auswählen...

Schon mal Danke und schöne Feiertage!

Siehe oben,
das hatte der Ersteller der zusammenkopierten Anleitung vergessen zu erwaehnen.
Gruesse
Mungo
 

Fritz73

Geocacher
Klar! Bin zwar kein Informatiker, aber das habe ich dann schon hinbekommen. :wink: Stand ja auch schon in den Posts verher oft genug...
 

Mungo Park

Geomaster
Fritz73 schrieb:
Klar! Bin zwar kein Informatiker, aber das habe ich dann schon hinbekommen. :wink: Stand ja auch schon in den Posts verher oft genug...

Hast Du direkt die TXT Datei ins sendmap reingeladen ?
Ohne eine gmapsupp.img zu erstellen ?

Wenn ja, dann gibt es hierzu noch einen Kommentar:

HIER


Offensichtlich muss man das TXT File vorher noch etwas bearbeiten.
Diese Angabe fehlt in der

Anleitung die Du verlinkt hattest.

Gruesse
Mungo
 

Fritz73

Geocacher
Habe ich jetzt auch mal probiert. Allerdings, mal wieder den Hals nicht voll bekommen, mit gesamt mehr als 512MB. Überträgt sendmap ja auch, aber das GPS zeigt die Karten überhaupt nicht an, als wären sie nicht auf der microSD. Egal, dann ohne Adresssuche. Die Karten sind wichtiger. Wäre halt nett gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben. Zumindest nicht auf einmal.

Schönes Fest und Danke
 

Mungo Park

Geomaster
Fritz73 schrieb:
Habe ich jetzt auch mal probiert. Allerdings, mal wieder den Hals nicht voll bekommen, mit gesamt mehr als 512MB. Überträgt sendmap ja auch, aber das GPS zeigt die Karten überhaupt nicht an, als wären sie nicht auf der microSD. Egal, dann ohne Adresssuche. Die Karten sind wichtiger. Wäre halt nett gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben. Zumindest nicht auf einmal.

Schönes Fest und Danke

Keine Ursache, also das 512 MB Limit musst Du halt noch einhalten bis das neue sendmap20 kommt, aber mit diesem Limit funzt es einwandfrei.
Frohe Ostern
Mungo
 

DiGiT79

Geocacher
Ich hab seit heute auch einer 512er in meinem 60csx.

Ich hab alle Schritte durchgefuehrt... auch die MDR kopeirt und draufgeladen....knapp 420 mb... Mix auf MG7 und TopoD.

Upload dauert lang,aber wird erfolgreich abgeschlossen.

Dennoch habe ich danach NUR die Basemap zur Auswahl :/

Hatte jemand schonmal so ein Problem ?

Gruß

DiGiT79 / Marc

Edit: Keine Ahnung warum, aber nun Klappt alles!!! :)
 

archie22

Geocacher
Also bei mir klappt schon das Umwandeln der Garmin gdb-Datei in eine txt-Datei mit GBD2IMG nicht. Es wird nur eine einzige Kachel (von 77 MB Kacheln) angezeigt. Nur mit gdb-Dateien, die einige wenige Kacheln enthalten, klappt es.

Woran kann das liegen?

Gruß
archie
 
Oben