Eastpak1984 schrieb:Welcher Händler ist das denn?
Verhalten ist recht gut, hatte ihn mal in meinem Auto platziert. Ein befreundeter Cacher hat dann im Haus, als ich ihn abgeholt habe, bereits die Daten empfangen, die ich testweise mal drauf gespielt habe.Volker_I. schrieb:Wäre nett, wenn ihr mal das Empfangsverhalten Eures Gerätes mit dem Chirps im "Vorbeigehen" ckecken würdet. Wie , wann er sich "meldet"...
Gruß
Volker
Wasserdicht: Ja (nach Standard IPX7; 1 m für 30 Minuten)
Neben der Befestigungsmöglichkeit finde ich die Anzahl der zur Verfügung stehenden 9 Zeichen für den Cache-Namen viel zu gering.Eastpak1984 schrieb:Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig![]()
![]()
Ist damit der GC-Code eines jeden Geocache gemeint?Eastpak1984 schrieb:Da soll ja auch nicht der Cachename rein, sondern eher der Name des Wegpunktes
Ja, z.B. der GC-Code ist damit gemeint, oder man Trägt ZS X oder Station X eintromsnorway schrieb:Ist damit der GC-Code eines jeden Geocache gemeint?Eastpak1984 schrieb:Da soll ja auch nicht der Cachename rein, sondern eher der Name des Wegpunktes
tromsnorway schrieb:Neben der Befestigungsmöglichkeit finde ich die Anzahl der zur Verfügung stehenden 9 Zeichen für den Cache-Namen viel zu gering.Eastpak1984 schrieb:Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig![]()
![]()
Das chirp ist ja eine Art "Abfallprodukt" des Garmin FootPod https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=15516#imageTab.Volker_I. schrieb:tromsnorway schrieb:Eastpak1984 schrieb:Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig![]()
Vielleicht kommt ja als Zubehör noch nen "Baumbefestigungskit" o. ä. raus...![]()