• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin "Chirp"

Volker_I.

Geomaster
Wäre nett, wenn ihr mal das Empfangsverhalten Eures Gerätes mit dem Chirps im "Vorbeigehen" ckecken würdet. Wie , wann er sich "meldet"...

Gruß
Volker
 

fabibr

Geomaster
Volker_I. schrieb:
Wäre nett, wenn ihr mal das Empfangsverhalten Eures Gerätes mit dem Chirps im "Vorbeigehen" ckecken würdet. Wie , wann er sich "meldet"...

Gruß
Volker
Verhalten ist recht gut, hatte ihn mal in meinem Auto platziert. Ein befreundeter Cacher hat dann im Haus, als ich ihn abgeholt habe, bereits die Daten empfangen, die ich testweise mal drauf gespielt habe.
 

peter5io

Geocacher
Mein erster kurzer Test vom Chirp verlief besser als ich dachte. Innerhalb von ein paar Minuten
war der Chirp, ohne das ich eine Anleitung lesen musste, Einsatzbereit.
Meine ersten Test habe ich Heute, nur in einem Haus gemacht. Zur Reichweite des Chirp kann ich sagen, es langt um ihn in einem Gebäude einzusetzen. Der Chirp war in 5m Entfernung durch zwei Türen aus Holz noch zu empfangen. Auch war der Empfang im Zimmer darüber und darunter möglich. Bei normaler geh weise im Treppenhaus gab es keine Probleme. Sobald der Chirp sich meldet, sollt man stehen bleiben und warten bis alle Daten übertragen sind. Bleibt die Anzeige aber stehen, zum Beispiel bei 30%, weiter gehen, wird die Übertagung nicht fortgesetzt, einfach ein paar Meter zurück gehen. Die Übertragung der Daten ging sehr schnell.
Morgen werde ich ein paar Tests im Wald machen.


peter5io
 

peter5io

Geocacher
Heute habe ich im Wald getestet. Der Chirp wurde getarnt versteckt, hatte also keine freie Sicht zum GPS-Gerät. Beim vorbei laufen am Chirp, hat er sich immer, bei ca. 5m Entfernung gemeldet.
Bin ich direkt auf den Chirp zugelaufen, also die Vorderseite des Chirp zeigte zu mir, hat er sich ca. 20m davor gemeldet.

peter5io
 

splinterpace

Geocacher
Hmmm, 5 Meter sind nicht viel im Wald.

Ich kann mir die Chirps gut als Ersatz für Micro-Stages vorstellen. Statt Filmdose gibts eben Daten vom Chirp, zwar um den 100fachen Preis, aber wir mögen ja alle die technischen Spielereien :D

Fragt sich nur, ob/wann die anderen Hersteller mitziehen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Wobei ich den Chirp nie einfach so hinlegen würde. Man muss ihn schon eindeutig genug verstecken, um ihn zwecks Wartung wiederzufinden.
Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig :kopfwand:

(Verdammt, die Rechtschreibprüfung im Browser kannte Chirp nicht, und meinte gerade, ich wolle einen Christ an einer Schnur in den Baum hängen ... soweit kommts noch...) :D
 

Tf2k

Geocacher
Ohne mir das Produktdatenblatt vom Chirp durchgelesen zu haben, ist der denn Wasserdicht?
sonst wundert mich die fehlende Öse nicht...
 

peter5io

Geocacher
Garmin liefert eine selbstklebende Klettverschlusshalterung mit.

Ich lege den Chirp natürlich auch nicht einfach so hin. Es soll ihn ja keiner finden, darum verrate ich nicht wie ich ihn verstecke.
 

tromsnorway

Geonewbie
Eastpak1984 schrieb:
Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig :kopfwand:

:D
Neben der Befestigungsmöglichkeit finde ich die Anzahl der zur Verfügung stehenden 9 Zeichen für den Cache-Namen viel zu gering.
 

Volker_I.

Geomaster
tromsnorway schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig :kopfwand:

:D
Neben der Befestigungsmöglichkeit finde ich die Anzahl der zur Verfügung stehenden 9 Zeichen für den Cache-Namen viel zu gering.

Na ja, vielleicht hatte ja Garmin an solche Verwendungsmöglichkeiten eher nicht gedacht oder an die Kreativität der Nutzer geglaubt... :???:

Vielleicht kommt ja als Zubehör noch nen "Baumbefestigungskit" o. ä. raus... :D
 
Ich habe heute um 11:18 die Versandmitteilung vom Amazon bekommen, rechne also morgen mit der Ankunft des Chirp. Dann werde ich auch mal testen. :postpaket:
 

Paravan

Geocacher
Volker_I. schrieb:
tromsnorway schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Und dass Garmin hier an keinerlei Befestigungsmöglichkeit wie eine Öse zum Anbringen einer Schnur oder dergleichen gedacht hat, um ihn in einen Baum zu hängen, ist einfach nur traurig :kopfwand:
Vielleicht kommt ja als Zubehör noch nen "Baumbefestigungskit" o. ä. raus... :D
Das chirp ist ja eine Art "Abfallprodukt" des Garmin FootPod https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=15516#imageTab.
Ich habe einen Chirp schon geöffnet und gesehen, dass vermutlich der Beschleunigungssensor wie beim FootPod nicht bestückt ist.
Was die Halterung des FootPod bringen würde kann ich nicht sagen.

Aber wenn chrip ein "Nebenprodukt" basierend auf der gleichen HW wie der FootPod etc. ist, erklärt das auch die Randbedingungen bei den Zeichenmengen, etc.
 
Oben