Und ich dachte, MEIN Humor wäre Strange... -.-Boarischer Jaga schrieb:Man nennt mich auch den Goebbels der Entrechteten.
Boarischer Jaga schrieb:Klaro, sind wir auch im Wesentlichen.
Ich war mal wieder zu dünnhäutig. Bin auf den Begriff "Jagdpropaganda" und "Panikmache" aufgesprungen wie ein ausgehungerter Wolfshund auf die Bratwurst. Sorry. Zur weiteren Illustration des Themas werde ich allerdings das Foto eines von einem Keiler aufgeschlitzten und wieder zugenähten Wadenbeins hier reinstellen. Aufgenommen von meinem Kumpel aus der Chirurgie. Muss es nur noch raussuchen. Wenn schon Propaganda, dann richtig.
Schöne Grüße
Hat das eigentlich schon mal jemand versucht, die Waidmänner zu einem Stammtisch einzuladen und sind die gekommen?Geosammler schrieb:Mal ernsthaft, vielleicht sollte man in regelmäßigen Abständen nen Cacher-Jäger-Stammtisch abhalten.... Von Gsicht zu Gsicht redet sich besser als im Forum....
Na und? Fotos von um Bäume gewickelten Autos hält auch niemanden nachhaltig vom rasen ab.Boarischer Jaga schrieb:Zur weiteren Illustration des Themas werde ich allerdings das Foto eines von einem Keiler aufgeschlitzten und wieder zugenähten Wadenbeins hier reinstellen. Aufgenommen von meinem Kumpel aus der Chirurgie.
Team Hellspawn schrieb:...NRW-Weltoffenheit...![]()
argus1972 schrieb:Hat das eigentlich schon mal jemand versucht, die Waidmänner zu einem Stammtisch einzuladen und sind die gekommen?Geosammler schrieb:Mal ernsthaft, vielleicht sollte man in regelmäßigen Abständen nen Cacher-Jäger-Stammtisch abhalten.... Von Gsicht zu Gsicht redet sich besser als im Forum....
Ich habe sowas bislang nur mal vereinzelt in Bezug auf Förster gehört, wo es scheinbar auch zu guter Zusammenarbeit und einem angenehmen Austausch gekommen ist.
Von einem mehr oder weniger erfolgreichen Jägerstammtisch, wo es erstens zu einer Einigung kam, mit der zweitens alle Beteiligten gleich unzufrieden waren und nicht nur die Cacher einknicken mussten (man nennt es in Fachkreisen "Kompromiss"), wurde nach meiner Kenntnis aber noch nicht berichtet.
Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.
Ich schätze, er ist einfach ein, ich sage mal "Lobbyist",Geosammler schrieb:@Boarischer Jaga
Bist du eigentlich Cacher?
Die beiderseitige Problematik deutlich auf den Punkt gebracht.Boarischer Jaga schrieb:.....Ich gebe zu, die Kommunikation ist mitunter schwierig. Es gibt bei den Jägern schon einige seltsame Waldkäuze. Aber auf der anderen Seite gibt es einige naive Hoppla-hier-binich, die tatsächlich fragen, warum man Fütterungen meiden sollte .....
Besonders den ersten Teil...Zappo schrieb:Die beiderseitige Problematik deutlich auf den Punkt gebracht.Boarischer Jaga schrieb:.....Ich gebe zu, die Kommunikation ist mitunter schwierig. Es gibt bei den Jägern schon einige seltsame Waldkäuze. Aber auf der anderen Seite gibt es einige naive Hoppla-hier-binich, die tatsächlich fragen, warum man Fütterungen meiden sollte .....![]()
Gruß Zappo
GEOrge LuCACHE schrieb:Besonders den ersten Teil...Zappo schrieb:Die beiderseitige Problematik deutlich auf den Punkt gebracht.Boarischer Jaga schrieb:.....Ich gebe zu, die Kommunikation ist mitunter schwierig. Es gibt bei den Jägern schon einige seltsame Waldkäuze. Aber auf der anderen Seite gibt es einige naive Hoppla-hier-binich, die tatsächlich fragen, warum man Fütterungen meiden sollte .....![]()
Gruß Zappo
Also ich weiß nicht - ohne das jetzt ausführlich nochmal nachzulesen, hab ich im Hinterkopf, daß in unserer "Positivliste" da so einige Beispiele aufgeführt sind. Wobei das meist eher mit dem Forst passiert - finde ich aber - mit Verlaub - auch wichtiger.argus1972 schrieb:....Hat das eigentlich schon mal jemand versucht, die Waidmänner zu einem Stammtisch einzuladen und sind die gekommen?
Ich habe sowas bislang nur mal vereinzelt in Bezug auf Förster gehört, wo es scheinbar auch zu guter Zusammenarbeit und einem angenehmen Austausch gekommen ist.
Von einem mehr oder weniger erfolgreichen Jägerstammtisch, wo es erstens zu einer Einigung kam, mit der zweitens alle Beteiligten gleich unzufrieden waren und nicht nur die Cacher einknicken mussten (man nennt es in Fachkreisen "Kompromiss"), wurde nach meiner Kenntnis aber noch nicht berichtet.....
Sejerlänner schrieb:Ich persönlich kenne mehr Exemplare der 2 Spezies![]()
GEOrge LuCACHE schrieb:Ich schätze, er ist einfach ein, ich sage mal "Lobbyist",Geosammler schrieb:@Boarischer Jaga
Bist du eigentlich Cacher?
der hier gut Wetter machen soll und Cachen nur vom Hörensagen kennt.
Und immer wieder behaupten soll, wie ahnungslos die Cacher sind und wie die Jäger die Weisheit gepachtet haben ...
Zappo schrieb:Also ich weiß nicht - ohne das jetzt ausführlich nochmal nachzulesen, hab ich im Hinterkopf, daß in unserer "Positivliste" da so einige Beispiele aufgeführt sind. Wobei das meist eher mit dem Forst passiert - finde ich aber - mit Verlaub - auch wichtiger.
Dabei geht es weniger um das Stören des Wildes das Waldbesucher längts gewöhnt ist als das stören der Jäger ihren Trieben nachgehen zu können. Wenn der erste dagegen klagt fliegt es aud dem Jagdrecht wieder raus. Grundsätzlich ist das betreten des Waldes ohne Einschränkung nach BWaldG §14 erlaubt. Nur aus wichtigen Grund können die Länder es einschränken. Ich kann mir nicht vorstellen das daß Hobby von Jägern einen wichtigen Grund gegen die Interessen aller anderen Waldbesucher darstellt und das auch rechtlich auf Dauer Bestand hat. Im Übrigen dürfen Grundstückseigentümer den Jägern nun das Jagen auf ihrem Grund und Boden verbieten. So hat der europäische Gerichtshof entschiedenquercus schrieb:Hallo
habe am Wochenende gelesen, dass das neue Jagdgesetz in Hessen nun verabschiedet wurde. Die Meldung ist wohl schon älter, hatte hier aber noch nichts diesbezügliches gelesen.
Es wurde einiges geändert, was allerdings nur Jäger wirklich interessieren dürfte.
Aber einen Punkt habe ich gefunden, der das Geocaching direkt betrifft und meiner Meinung nach auch durch dieses initiiert wurde:
Dort heißt es sinngemäß in einem Paragraphen:
Die befestigten Waldwege dürfen nachts von den Waldbesuchern nicht verlassen werden.
Konkret ging es um das Verbot Wild in der Nacht abseits der befestigten Wege zu stören.
Damit dürften alle Nachtcaches in Hessischen Wäldern, bei denen man den Weg verlassen muss mit einem NA bedacht werden.
Da die erste mir bekannte Reaktion aus der Jägerschaft sofort das Wort Geocacher in den Mund genommen hat, halte ich diese Einschränkung des allgemeinen Betretungsrechts ( diese Regelung gibt es in SH schon eine ganze Weile und die steht sogar im Waldgesetz, wenn ich mich nicht irre) für eine direkte Reaktion auf das Geocaching. Aber es hätte in meinen Augen schlimmer kommen können.
Also liebe Hessische Cacher, dann überprüft mal kritisch Eure NCs
http://www.jagderleben.de/hessen-neues-jagdgesetz-beschlossen
Boarischer Jaga schrieb:Team Hellspawn schrieb:...NRW-Weltoffenheit...![]()
Hohoho! Da lacht nicht nur der Boarische Jaga!