• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hunting Down Mountain Night Vario

mtblui

Geocacher
da die sache doch ein wenig zu schwer ist anscheint werde ich am mittwoch abend mal los ziehen und ein paar änderungen in den reflektorketten vornemen
und an den bonus caches das ende mit 2 reflektoren makieren

der bonus liegt da ich war gestern extra noch drausen gewesen und habe ihn gegen 20 uhr konntrolliert

und schliemann hat ihn gefunden

aber hat bis jetzt noch nicht gelockt :shock:
 

mtblui

Geocacher
die rauke die du meinst

Blüten im Jahreswechsel

Spätsommer/Herbst
Aster, Chrysantheme, Dahlie, Rauke (Ruccola)

Rauke kann das sein das es die ist
 

mtblui

Geocacher
ich googel jetzt schon seit stunden was das sein könnte bei starglieder aber ich komme auf keinen grünnen zweig :cry:
 

Starglider

Geoguru
Vielleicht doch Eichenprozessionsspinnerraupen (was für ein geiles Wort!).
Im Hessenfernsehen haben sie vorhin darüber berichtet und ein Bild von den Symptomen gezeigt, das sah ähnlich aus wie bei mir.
Zur Zeit treten die Viecher auch in Darmstadt auf.

Ich würde mir da keinen großen Kopf machen, vielleicht habe ich mir das auch irgendwoanders eingefangen. Schließlich hat es ja auch nur mich erwischt.
 

Starglider

Geoguru
Vielleicht doch Eichenprozessionsspinnerraupen (was für ein geiles Wort!).
Im Hessenfernsehen haben sie vorhin darüber berichtet und ein Bild von den Symptomen gezeigt, das sah ähnlich aus wie bei mir.
Zur Zeit treten die Viecher auch in Darmstadt auf.

Ich würde mir da keinen großen Kopf machen, vielleicht habe ich mir das auch irgendwoanders eingefangen. Schließlich hat es ja auch nur mich erwischt.
 

Gagravarr

Geomaster
Na, Schliemann hätt sich beim Bonus 2 ja fast noch ein Wildschwein eingefangen. Die Folgen wären dann nachhaltiger gewesen...
 

mtblui

Geocacher
ich glaube der cache ist zu hard ist
mal eine überlegung wert das ding zu streichen :?: :?:
 

Starglider

Geoguru
mtblui schrieb:
Starglider schrieb:
mtblui schrieb:
ich glaube der cache ist zu hard ist
mal eine überlegung wert das ding zu streichen :?: :?:
Kommt drarauf an, in welcher Farbe :D

keine farbe aus dem GC verzeichnis meine ich
Er wurde doch gefunden!

Bald sind die Nächte wieder länger und das Laub weniger und damit die Chancen größer, dass jemand die Runde komplett schafft.

Vielleicht könntest du den Abstand zwischen Reflektor und Mikro etwas verkürzen. Sage ich jetzt mal so, obwohl ich noch immer keine Ahnung habe wo und wie das Teil versteckt ist :D
 

mtblui

Geocacher
Starglider schrieb:
Er wurde doch gefunden!

Bald sind die Nächte wieder länger und das Laub weniger und damit die Chancen größer, dass jemand die Runde komplett schafft.

Vielleicht könntest du den Abstand zwischen Reflektor und Mikro etwas verkürzen. Sage ich jetzt mal so, obwohl ich noch immer keine Ahnung habe wo und wie das Teil versteckt ist :D

ihr wart an der richtigen stellen an den richtigen objekten nur suchen muss gelernt sein
nach dem ich schliemann noch gesagt habe wo das ding liegt hat er es gleich gefunden
und fragte sich warum er es davor nicht gefunden hat
uwe war auch an der richtigen stelle und hatt ihn sogar tags nicht gefunden :shock:
 

Gagravarr

Geomaster
Nix ist mit Streichen :!:

Wer solche "Risken" nicht eingehen, soll in Darmstadt oder jenseits der Lauter Cachen gehen :lol:. Das gleiche hätte auch bei Artefakt 3 oder sonst einem Night-Cache im Wald passieren können. Nur das bei Deinem Cache eine etwas bessere Kondition gefragt ist, aber für Zai-Bai wäre das wahrscheinlich auch noch pillepalle.

P.S.: Obwohl ich da noch "jenseits der Lauter" eine Stelle gefunden habe, da wäre ein Night-Cache noch "unterholziger" :twisted:
 

mtblui

Geocacher
Gagravarr schrieb:
P.S.: Obwohl ich da noch "jenseits der Lauter" eine Stelle gefunden habe, da wäre ein Night-Cache noch "unterholziger" :twisted:

:twisted: soll ich dir noch einige stellen zeigen wo das auch der fall ist :twisted:
 

Loazzolo

Geocacher
@ starglider:
sieht aus, wie nach einem Kontakt mit der Herkulesstaude, auch genannt Riesenbärenklau, wächst leider mittlerweile in vielen Bachauen....Naja, war ja wohl ein Nachtcache, aber Sonne am nächsten Tag bringt sowas zustande...
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Vielleicht könntest du den Abstand zwischen Reflektor und Mikro etwas verkürzen. Sage ich jetzt mal so, obwohl ich noch immer keine Ahnung habe wo und wie das Teil versteckt ist :D
Das ist horizontal gesehen gerade mal 1m, noch dazu ein recht typisches Versteck. Der Reflektor hängt lediglich vertikal gesehen auf einem etwas anderen Niveau.

Problematisch war für uns eher erstmal den Reflektor zu finden.
 

wutzebear

Geoguru
Gagravarr schrieb:
Wer solche "Risken" nicht eingehen, soll in Darmstadt oder jenseits der Lauter Cachen gehen :lol:
Jaja, die Odenwälder. Saufen Benzin zum Frühstück und sch... dafür Feuerbälle. :wink:
Gagravarr schrieb:
Das gleiche hätte auch bei Artefakt 3 oder sonst einem Night-Cache im Wald passieren können. Nur das bei Deinem Cache eine etwas bessere Kondition gefragt ist, aber für Zai-Bai wäre das wahrscheinlich auch noch pillepalle.
Stimmt. Falls das wirklich die Eichenprozessionsspinner gewesen wären (waren sie aber nicht, das sähe anders aus), dann kann Dir das derzeit im Raum DA generell passieren. Hier in Orwisch stehen befallene Bäume teilweise direkt an Wegen. Ich habe meine Cacherouten zwar kontrolliert, aber wenn jemand sich verrechnet oder sehr blöde Umwege läuft, kann es sein, dass er trotzdem mit den Viechern in Berührung kommt und das nachts nichtmal sieht.
 

wutzebear

Geoguru
wutzebear schrieb:
Falls das wirklich die Eichenprozessionsspinner gewesen wären (waren sie aber nicht, das sähe anders aus), dann kann Dir das derzeit im Raum DA generell passieren. Hier in Orwisch stehen befallene Bäume teilweise direkt an Wegen. Ich habe meine Cacherouten zwar kontrolliert, aber wenn jemand sich verrechnet oder sehr blöde Umwege läuft, kann es sein, dass er trotzdem mit den Viechern in Berührung kommt und das nachts nichtmal sieht.
Ergänzung: jetzt hat's auch den Orwisch I erwischt. Morgen geht's nochmal zu II und IV. Wenn das so weitergeht, bekomme ich bald nur noch von meinen TBs Owner-Logs.
 

mtblui

Geocacher
Das war es dann wohl mit dem mountain night vario mal sehen was man dagegen tun kann

Achtung: wegen des Auftretens von Eichenprozessionsspinnernist der cache nicht mehr aktiv

:evil: :evil: so eine schei..... 2 nester direckt an den stages die die ich gesehen habe ohne die vieleicht im wald rumhängen :evil: :evil:
 
Oben