• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue LED-Lenser P7

phonie

Geonewbie
Hallo,

ich stehe gerade vor der Qual der Wahl: die P7 oder die Fenix T11. Preislich liegen diese beiden Lampen ja auf einer Linie. Bei der T11 reizt mich die Regelung, bei der p7 das Bestücken mit AAA "Bakterien".

Kann mich jemand aus diesem Dilemma befreien ?
 

Bidone

Geowizard
Ich habe mir heute morgen die TK11 bestellt.
Bei Qualityflashlights.at kostet die unter 70€ mit Versand.
Dann noch bei Dealextreme ein paar 18650 Akkus nebst Ladegerät und dann dürfte ich für die nächsten 2 Jahre ausgesorgt haben.
Lampen mit AAA Akkus finde ich nicht so gut, weil die Kapazität doch noch relativ gering ist. Bisher hatte ich die Fenix L2T im Einsatz, mit ihren AA Akkus und Regelung eine gelungene Lampe, allerdings musste mir letzte Woche einer die TK10 vorführen, den Vorgänger der TK11. Nun kommt mir meine L2T wie eine müde Funzel vor.
Bin schon gespannt!

Gruß Bidone
 

cyberberry

Geomaster
Wenn ich mir das so alles durchlese, muss ich sagen, dass wir echt einen an der Waffel haben. Einige von uns, da zähle ich mich auch dazu, haben mehr Taschenlampen als ein Sondereinsatzkommando... :irre:
Und jede davon würde für Nachtcaches völlig ausreichen, aber diese sch..... Firmen produzieren ständig Nachfolgemodelle :motz:
Wenn ich noch eine Fenix kaufen würde, müsste ich wahrscheinlich laaaaaaaaaaange auf der Couch schlafen. :kopfwand: :hilfe:

:lachtot: :lachtot: :lachtot:

Bevor jetzt die Klappstühle ausgegraben werden, bitte nehmt das nicht ganz so ernst
(muss man hier ja trotz zahlreicher Smilies immer dazu schreiben :???: )
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ist gar nicht wahr - ich hab gar nicht so viele Lampen:

- Fenix L2D Q5
- Led Lenser P7
- 10W Handscheinwerfer
- bliige ähhh günstige Stirnlampe
- Maglite Mini LED
- Irgendeine billige 3D-Lampe (habe ich noch nie wirklich benutzt, bin doch kein Lastesel)
- Irgendeine billige 2D-Lampe (taugt für zu ziemlich garnix - kommt auch nicht aus meinen GeoCache-Aktionen)

Die letzten beiden gehören sowieso in die Tonne. Ich sehe da durchaus noch Potential um die ein oder andere Lücke noch zu schliessen ... so eine TK10/11 würde mich noch interessieren. Aber eins nach dem anderen. Was ich mir auf keinen Fall mehr zulege sind diese 2D oder schlimmere Prügel.

Atti
 
A

Anonymous

Guest
GeoAtti schrieb:
Ist gar nicht wahr - ich hab gar nicht so viele Lampen:

- Fenix L2D Q5
- Led Lenser P7
- 10W Handscheinwerfer
- bliige ähhh günstige Stirnlampe
- Maglite Mini LED
- Irgendeine billige 3D-Lampe (habe ich noch nie wirklich benutzt, bin doch kein Lastesel)
- Irgendeine billige 2D-Lampe (taugt für zu ziemlich garnix - kommt auch nicht aus meinen GeoCache-Aktionen)

Ha, ich hab auch keinen an der Waffel, aber die Lampen braucht man einfach alle UNBEDINGT :lachtot:

- Fenix L2D Q5 (grad gekauft)
- 55 Watt Handscheinwerfer (ich weiß, den haben andere als Autoscheinwerfer :irre: )
- billige LED-Stirnlampe
- Maglite 2D (natürlich nur fürs Auto falls meine Frau eine Panne hat :eek:ps: )
- Maglite 4D
- ein, zwei oder drei Schwarzlichtlampen (immerhin schon einmal gebraucht :irre: )
- Aldi-Taschenlampe Mini, Murksteil
- so eine Schütteltaschenlampe, damit hab ich tatsächlich meinen ersten Nachtcache gemacht :kopfwand:

das wars schon?! Wird eigentlich bald mal wieder Zeit für eine Neue :hilfe:

MfG Jörg
 

freeday

Geocacher
Wie lange läuft die P7 mit Eneloop?
Kann wer darüber etwas erzählen.
Laut Beipacktext soll man keine Akkus verwenden - sind damit die Eneloop auch gemeint :???:
 

movie_fan

Geoguru
sind eneloops akkus oder sind es keine akkus?

entsprechend soll man die auch nicht nehmen.

die gefahr ist die tiefenentladung.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ja, laut Beipackzettel keine Akkus. Wieso habe ich bisher nicht rausbekommen. Ist imo blödsinn. Die Laufzeit mit Eneloops ist halt so lange wie mit normalen NimH Akkus (wenn die frisch geladen sind) - ca. 100-110 Minuten auf der hellen Stufe.

Die Tiefenentladung ist völlig zu vernachlässigen, da man die Akkus ja rausnimmt, wenn die Lampe an sichtbarer Leuchtkraft verliert - dann sind die Akkus noch nicht Tiefentladen.

Es ist natürlich so gesehen kein Tiefentladeschutz in der Lampe, so das man selbst darauf acht geben muss und nicht versucht das letzte Funzeln aus der Lampe zu holen.

Atti
 
GeoAtti schrieb:
Es ist natürlich so gesehen kein Tiefentladeschutz in der Lampe, so das man selbst darauf acht geben muss und nicht versucht das letzte Funzeln aus der Lampe zu holen.
Und weil bestimmt jemand auf die Idee kommt, genau dies zu tun (oder einfach vergisst, die Lampe auszuschalten) und dann vom Lampenhersteller Schadenersatz für die zerstörten Akkus verlangt, ist der Akkubetrieb untersagt.
 

GeoAtti

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
Und weil bestimmt jemand auf die Idee kommt, genau dies zu tun (oder einfach vergisst, die Lampe auszuschalten) und dann vom Lampenhersteller Schadenersatz für die zerstörten Akkus verlangt, ist der Akkubetrieb untersagt.

Vollkommen korrekt. Die P7 läuft aber ansonsten wunderprächtig mit Eneloops! :D

Atti
 

Stuggi911

Geocacher
freeday schrieb:
Wie lange läuft die P7 mit Eneloop?
Kann wer darüber etwas erzählen.

Die LED-Lenser P7 zieht ca. 0,50A im Powermodus. Damit können grob die Laufzeiten berechnet werden.
Mit 900mAh Akkus läuft die Lampe ca. 130 Min. (Wobei die Lampe die letzten ca. 10 Min. schon um einiges dunkler ist als am Anfang). Bei 800mAh Eneloop AAA Akkus sind daher ca. 110 Min. zu erwarten.
Im "Turbo-Tastmodus" zieht die Lampe übrigens ca. 0,66A und im "Sparmodus" ca. 28mA.
 
A

Anonymous

Guest
wer von euch bekommt eigentlich Geld dafür, dass er immer die Eneloops nennt?

meine Varta haben 2850mAh :) und sind auch nicht selbstentladeanfälliger als die "E"
 
Oben