morlou
Geocacher
cahhi schrieb:Ich hätte statt Dämmerung vermeiden und nicht bei Vollmond los eine ganz andere Methode, die ich auch garantiert durchziehen werde:
- Wenn ich mitbekomme, dass eine Jagd läuft, breche ich ab und kehre mit voller Beleuchtung auf offiziellen Wegen zurück zum Auto.
Genau so würde ich mich auch verhalten und die absolute Mehrheit (Jagd Unbeteiligter) der Waldbesucher mMn ebenso. Voraussetzung wäre eben, daß ich über diese Aktivitäten informiert werde.
Das wäre eine Lösung von der alle Beteiligten profitieren könnten. Ich habe das schon geschrieben...wenn die Jagd angekündigt wäre, würde es die Besucherzahlen im Wald doch (meiner Meinung nach) zumindest drastisch reduzieren.
Die Angst vor Jagdunfällen (an Unbeteiligten) auf beiden Seiten müßte rückläufig sein. Die Jäger hätten zu diesen Jagdzeiten sogar das bejagde Waldstück nahezu für sich allein und ich dürfte mich an jagdfreien Zeiten auch mit Tarnkleidung, in Vollmondnächten oder unbeleuchtet im Wald tummeln. Die Owner könnten zudem nicht nur ihre Nacht- sondern auch Tag-Caches dementsprechend einrichten.
Ich habe eine Antwort erhalten die besagt, daß man die Jagd (wie sie heuer praktiziert wird) nicht Wochen im Voraus planen könne. Da genau dies bei Treibjagden jedoch geschieht (sollte mMn auch IMMER angekündigt werden), sollte man das Jagdverhalten eben darauf reduzieren, wenn möglich.