OP
RainerSurfer
Geowizard
Hat er ja: Browser reichtjustme75 schrieb:3. verwende auf dem Rechner eine Software, die das Feature unterstützt
Hat er ja: Browser reichtjustme75 schrieb:3. verwende auf dem Rechner eine Software, die das Feature unterstützt
8812 schrieb:Es gibt mehrere Wege.Simineon schrieb:[...]
Wie kann ich geänderte Koordinaten von GeoCaching.com auf das Garmin bekommen ?
z.B. Rätselcache gelöst, Koord bearbeitet und dann ?
1. Gehe auf die Cacheseite und klicke "Send to My GPS" (Bedingung: Garmin Communicator muß installiert sein)
2. Gehe auf die Cacheseite und klicke "GPX File". Im sich nun öffnenden Sichern-Dialog wählst Du als Ziel den sich im Mass Storage Mode (gemountet als Laufwerk) befinlichen Garmin und dort den Pfad: [Garmin-Laufwerk]://Garmin/GPX
Hans
Habe ich das Gerät, oder Du? Probier es doch einfach mal aus.Simineon schrieb:8812 schrieb:Es gibt mehrere Wege.Simineon schrieb:[...]
Wie kann ich geänderte Koordinaten von GeoCaching.com auf das Garmin bekommen ?
z.B. Rätselcache gelöst, Koord bearbeitet und dann ?
1. Gehe auf die Cacheseite und klicke "Send to My GPS" (Bedingung: Garmin Communicator muß installiert sein)
2. Gehe auf die Cacheseite und klicke "GPX File". Im sich nun öffnenden Sichern-Dialog wählst Du als Ziel den sich im Mass Storage Mode (gemountet als Laufwerk) befinlichen Garmin und dort den Pfad: [Garmin-Laufwerk]://Garmin/GPX
Hans
hmmm, mit LiveCaching geht das nicht ?
Ich löse die Rätsel doch zu Hause, ändere die Koordinaten und wenn ich dann mal zufällig in der Nähe des Caches bin, dann will ich mit dem LiveCaching nicht mehr die Listingkoords sehen ...
8812 schrieb:Habe ich das Gerät, oder Du? Probier es doch einfach mal aus.Simineon schrieb:8812 schrieb:Es gibt mehrere Wege.
1. Gehe auf die Cacheseite und klicke "Send to My GPS" (Bedingung: Garmin Communicator muß installiert sein)
2. Gehe auf die Cacheseite und klicke "GPX File". Im sich nun öffnenden Sichern-Dialog wählst Du als Ziel den sich im Mass Storage Mode (gemountet als Laufwerk) befinlichen Garmin und dort den Pfad: [Garmin-Laufwerk]://Garmin/GPX
Hans
hmmm, mit LiveCaching geht das nicht ?
Ich löse die Rätsel doch zu Hause, ändere die Koordinaten und wenn ich dann mal zufällig in der Nähe des Caches bin, dann will ich mit dem LiveCaching nicht mehr die Listingkoords sehen ...![]()
Außerdem hättest Du das gerne gleich zu Anfang fragen können. Dann hätte ich mich nämlich zurückgehalten.
Hans
Falsch. In diesem Thread geht es ganz allgemein um die 700er Serie. LiveCaching ist nur ein diskutierter Aspekt unter vielen.Simineon schrieb:[...]
Gut, dann halte Dich bitte zurück, es geht in diesem Thread um das Garmin Oregon 7xx und um das neue Feature LiveCaching dieses Gerätes.
Geht doch. Warum nicht gleich so?[...] Ich habe zwei Fragen: Wie bekomme ich die korrigierten Koords eines Caches per LiveCaching auf das Gerät und wie bekomme ich Stages von Multis per Livecaching auf das Gerät ?
Allzuviel Einflussmöglichkeiten hat man nicht: Entweder es geht oder nicht. Wenn nicht -> Feature-Request oder Fehlerbeschreibung bei Garmin.Simineon schrieb:Ich habe zwei Fragen: Wie bekomme ich die korrigierten Koords eines Caches per LiveCaching auf das Gerät und wie bekomme ich Stages von Multis per Livecaching auf das Gerät ?
RainerSurfer schrieb:Allzuviel Einflussmöglichkeiten hat man nicht: Entweder es geht oder nicht. Wenn nicht -> Feature-Request oder Fehlerbeschreibung bei Garmin.Simineon schrieb:Ich habe zwei Fragen: Wie bekomme ich die korrigierten Koords eines Caches per LiveCaching auf das Gerät und wie bekomme ich Stages von Multis per Livecaching auf das Gerät ?
Hast du es probiert?
Wenn das stimmte, dann wären deine Fragen zur Gänze überflüssig, denn dann wüßtest Du ja, ob es geht oder nicht. Nachdenken scheint jetzt nicht so deine Stärke zu sein, oder?Simineon schrieb:RainerSurfer schrieb:Allzuviel Einflussmöglichkeiten hat man nicht: Entweder es geht oder nicht. Wenn nicht -> Feature-Request oder Fehlerbeschreibung bei Garmin.Simineon schrieb:Ich habe zwei Fragen: Wie bekomme ich die korrigierten Koords eines Caches per LiveCaching auf das Gerät und wie bekomme ich Stages von Multis per Livecaching auf das Gerät ?
Hast du es probiert?
Selbstverständlich probiere ich erst bevor ich frage.![]()
[...]
8812 schrieb:Wenn das stimmte, dann wären deine Fragen zur Gänze überflüssig, denn dann wüßtest Du ja, ob es geht oder nicht. Nachdenken scheint jetzt nicht so deine Stärke zu sein, oder?Simineon schrieb:RainerSurfer schrieb:Allzuviel Einflussmöglichkeiten hat man nicht: Entweder es geht oder nicht. Wenn nicht -> Feature-Request oder Fehlerbeschreibung bei Garmin.
Hast du es probiert?
Selbstverständlich probiere ich erst bevor ich frage.![]()
[...]
Hans
So gibt es mit dem Oregon 700 erstmals bei GPS-Handgeräten die Konnektivität zum Connect IQ Store von Garmin. „Das bedeutet, dass der Oregon künftig durch Apps, Widgets und Datenfelder, die es im Connect IQ Store zum Download gibt, individuell erweitert werden kann“, erklärt Peter. Was bereits für Smartwatches und Fitnesstracker funktioniert, kommt demnächst auch auf den Oregon zu: Entwickler können eigene Apps entwickeln, über den Connect IQ Store zum Download bereitstellen. Bereits zum Start können Datenfelder hinzugefügt werden – bis Ende des Jahres dann auch Apps und Widgets.
RainerSurfer schrieb:Abwarten ist die Devise. Wer weiß, was Garmin wieder einfällt und das Feature wieder gestrichen wird. Ich glaub erst dran, wenn es wirklich die ersten Apps gibt.